Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Spielleiter wuerfelt nicht
Wawoozle:
Als DungeonWorld Spieler finde ich das Konzept des "Spielleiter würfelt nicht" super.
Als Spieler von vielen anderen Systemen finde ich auch das Konzept des "Spielleiter würfelt" super.
Ich frage mich warum sich manche Leute hier wieder so anstellen.
Slayn:
--- Zitat von: 1of3 am 20.08.2013 | 11:03 ---Tut mir Leid. Ich hab dich nicht verstanden. Ich weiß nicht mal, was du mit "Narrative" meinst.
--- Ende Zitat ---
Diese ganzen Save or Suck Zauber kommen als komplett verpackte Handlungsanweisung daher und beschreiben einen ist-Zustand. Mit Narrative meine ich in dem Fall das ein Stück Handlung nicht erst kleinteilig ermittelt wird (Treffe ich? Ich mache Schaden. Lebt er noch?) sondern als Makro-Element fertig erzählt integriert wird.
@Teylen:
Wie kommst du auf Therapie? Du übersiehst doch die ganze Zeit den Kern, um den es geht. Wir reden doch davon die Spielwelt zu Erfahren und dadurch Spaß zu haben. Diese Erfahrung ist ein psychologischer Effekt und benötigt Hilfsmittel. Wir reden über diese Hilfsmittel, also grob gesagt Systeme die man nutzt. Wenn jemand Würfeln will und dies für diese Person ein wichtiger Teil der Erfahrung ist, gut. Wenn jemand die Erfahrung haben kann ohne Würfeln zu müssen, gut. Das Problem fängt erst an, wenn jemand anfängt Dinge als schlecht zu bewerten, nur weil sie für ihn und das was er braucht nicht funktionieren und/oder unreflektiert die Frage stellt ob es dann noch Rollenspiel ist.
1of3:
--- Zitat von: Slayn am 20.08.2013 | 11:13 ---Diese ganzen Save or Suck Zauber kommen als komplett verpackte Handlungsanweisung daher und beschreiben einen ist-Zustand. Mit Narrative meine ich in dem Fall das ein Stück Handlung nicht erst kleinteilig ermittelt wird (Treffe ich? Ich mache Schaden. Lebt er noch?) sondern als Makro-Element fertig erzählt integriert wird.
--- Ende Zitat ---
Den Unterschied sehe ich noch nicht. Es wird würfelt und es wird ein Status-Effekt appliziert. Wo ist das anders als Trip oder Disarm? Da würfeln bei 3.5 beide, bei Pathfinder der Angreifer.
Slayn:
--- Zitat von: 1of3 am 20.08.2013 | 11:23 ---Den Unterschied sehe ich noch nicht. Es wird würfelt und es wird ein Status-Effekt appliziert. Wo ist das anders als Trip oder Disarm? Da würfeln bei 3.5 beide, bei Pathfinder der Angreifer.
--- Ende Zitat ---
Naja, ist ein witziger Fall. Gerade bei Save or Suck stimmt die Intention entweder zu 100% mit dem Ergebnis überein, oder halt nicht, es entfallen die abstrakten Grade dazwischen. Wer jetzt nun das Würfeln übernimmt, ist für die Task Resolution egal, hier geht es nur um das "Gefühl" dahinter, Glück eben.
Mit Intention meine ich eine Beschreibung erfolgreich durch die Regeln in den gemeinsamen Vorstellungsraum zu bringen ohne in der Abstraktion des System hängen zu bleiben (z.B. abstrakter Schaden).
Xemides:
Ich spiele aus diesem Grunde, das da das Würfeln einer Seite wegfällt ja auch kein DnD >;D
Ich spiele halt Midgard, wo immer beidseitig gewürfelt wird. Oder Runequest.
Und Slayn, für mich ist Rollenspiel eben genau eine Mischung aus Erleben einer anderen Welt und Spiel. Das Spiel mit dem Würfel und dem Glück ist für mich elementarer Teil des Rollenspieles.
Und ich sage nicht, das man als SL immer aus dem Spiel ausgeschlossen wird, wenn man nicht mehr würfelt. Ich sage höchstens, das ich mir ausgeschlossen vorkommen würde.
Genauso wie ich als Spieler würfeln möchte, um mich zu verteidigen oder etwas zu machen, möchte ich das auch als SL.
Aber für mich sind SCs wie NSCs Bewohner einer Welt. Da gibt es eigentlich keine Stars.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln