Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

The Dragon's Demand

<< < (9/12) > >>

Feuersänger:
Klingt doch schon besser. Warum machen sie das nicht öfter?

Hunter9000:
Weil du mit deinem Verlangen nach einem high-level Spiel eher alleine bist. Ein Großteil der D&D / Pathfinder bevorzugt die niedrigen bis mittleren Stufen.

Ich gehöre da ebenfalls dazu. Allerdings hätte es diesem Abenteuer wirklich besser getan man hätte auf Stufe 3 oder vier angefangen und wäre dafür mit den Schätzen und dem Verschenken von EP etwas weniger ausschweifend umgegangen.

Slayn:

--- Zitat von: Feuersänger am 28.05.2014 | 10:39 ---Klingt doch schon besser. Warum machen sie das nicht öfter?
--- Ende Zitat ---

Machen sie doch. Von 35 PF Modulen (Mit den alten 3.5 Modulen befasse ich mich jetzt da nicht) sind primär die Free RPG Day Abenteuer auf Stufe 1 ausgelegt, bzw. die potentiellen Vorstufe-Abenteuer für einen AP. Danach kommt eine Reihe an Stufe 5 Abenteuer die teils als Tie-In zu einem AP gedacht sind (Etwa Dawn of the Scarlet Sun für den Shattered Star AP) und ansonsten ist gut die Hälfte der Module Stufe 8 und aufwärts.

Es ist irgendwie nur so das wir hier in diesem Forum 1) kaum über High Level reden und 2) noch weniger über die Module Reihe reden sondern nur über die APs. Und gerade bei den Modules finden sich etliche Perlen.

Feuersänger:
Man muss halt zusehen, dass das Thema des Abenteuers zum Stufenbereich passt. Slaying Dragons is serious business. Wer auf Stufe 1 rumstümpern will, muss sich dann halt mit dem Rätsel des verschwundenen Mehlsacks von Bauer Klupke begnügen.
Ich hab ja auch Verständnis dafür, wenn einem die höchsten Stufen zu kompliziert sind. Aber bleibt ja immer noch der "Sweet Spot" in der Mitte. Und ich _weiß_ auch, dass es viele Gruppen gibt, die permanent im Lowlevel-Bereich rumstümpern, aber warum man sowas freiwillig tut, entzieht sich wirklich meinem Verständnis.

Slayn:

--- Zitat von: Feuersänger am 28.05.2014 | 10:53 ---Und ich _weiß_ auch, dass es viele Gruppen gibt, die permanent im Lowlevel-Bereich rumstümpern, aber warum man sowas freiwillig tut, entzieht sich wirklich meinem Verständnis.
--- Ende Zitat ---

Wirklich? Wobei genau das nicht so schwer zu eruieren ist: Im Low Level Bereich trennt sich noch nicht so die Spreu vom Weizen in Bezug auf System Mastery und auch die Casual Gamer können noch mit den Leuten mithalten die sich in das System eingefuchst haben, einfach weil man durch das Stufensystem noch nicht so viel aus der eigenen System Mastery machen kann. Der Bruch den man später in vielen Gruppen hat, zwischen Mitspielern die tatsächlich die ganze Action kontrollieren und in der Hand haben und mehr oder weniger reinen Zuschauern ist an der Stelle halt noch nicht präsent.


--- Zitat von: Feuersänger am 28.05.2014 | 10:53 ---Man muss halt zusehen, dass das Thema des Abenteuers zum Stufenbereich passt. Slaying Dragons is serious business. Wer auf Stufe 1 rumstümpern will, muss sich dann halt mit dem Rätsel des verschwundenen Mehlsacks von Bauer Klupke begnügen.
Ich hab ja auch Verständnis dafür, wenn einem die höchsten Stufen zu kompliziert sind. Aber bleibt ja immer noch der "Sweet Spot" in der Mitte.
--- Ende Zitat ---

Dabei geht das doch auch anders. Es gibt eine Reihe an 1st Level Abenteuern die eben _nichts_ mit dem Goblin Dungeon zu tun haben und dabei grandiose Geschichten erzählen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln