Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Die Qual der Wahl: das erste mal meistern...

<< < (7/11) > >>

sangeet:
Genau, WHFRPG hat auch einen ganz anderen Mechanismus, die Story Dice sind einfach genial. In meiner EoE Runde funktioniert das erste Sahne.

Slayn:
Naja, es gab ja auch eine WHFRPG 2nd Edition, die mehr mit den 40K RPGs gemein hatte als die 3rd.

Archoangel:
... und definitiv einsteigerfreundlicher ist (auch preislich) ...

D. M_Athair:

--- Zitat von: Athair am 15.09.2013 | 23:18 ---... wenn's englisch sein darf: Dragon Age. Vereint die Vorteile von WFRP 2te, LabLord und Aborea ohne deren Nachteile zu haben.

--- Ende Zitat ---
Kann sein, dass der Vorschlag ein wenig untergegangen ist.
Scheint mir zum Einstieg ein recht gutes Spiel zu sein. Vom Dragon-Age-Computerspiel muss man nicht kennen, es hilft aber ein bißchen. (Die Regeln sind im übrigen von WFRP2-Desinger Chris Pramas.)

Zum Spiel selbst kann ich nicht viel Sagen. Ich hab nur das Einsteigerheft.
Als "Ersatz":

Schauspieler Whil Wheaton präsentiert das Spiel im YT-Magazin "Tabletop":
Teil 1 (ca. 30min).
Teil 2 (ca. 30min).

Das Einsteigerheft gibt's kostenlos auf der Green Ronin Homepage. (Das Heft gefällt mir ziemlich gut, alles drin, was man zum Ausprobieren braucht. Das Abenteuer selbst scheint mir recht einfach zu leiten zu sein. Es ist relativ geradlinig und gleichzeitig extem von den Spielerentscheidungen/-handlungen abhängig. Toll! Ich hatte das mal vorbereitet, um interessierten Freunden/Bekannten Rollenspiel zu zeigen. Was leider kurzfristig verschoben werden musste.)

Noch eine deutsche Rezension zu DA.
Und ein (engl.) Einblick in die Box.


Alternativ könnst du dir die Pathfinder Einsteiger-Box mal anschauen. Allein wegen des Spielmaterials
Hat sich insofern als Tipp, den ich geben will erübrigt, da du ja ohne Pappaufsteller/Miniaturen und Bodenplan spielen willst. Da hätte die Box nämlich recht cooles Material anzubieten. Wenn du das nicht nutzen willst, wird die Kosten-Nutzen Rechnung recht ungünstig. Vor allem in der (merklich teureren) deutschen Version. Wo das Problem von kleineren Druckauflagen voll durchschlägt. Wobei: Anschauen schadet sicher nicht.

Luxferre:
Wenn man von D&D kommt, ist Pathfinder sicherlich ein System, in dem Du Dich leicht, schnell und sicher orientieren kannst.
Wir spielen es größtenteils ohne Bodenpläne. Nur die Bossfights spielen wir (ich bereite dann einen separaten Tisch mikt allem vor) ausführlicher.
Abgesehen davon ist der englische und deutsche Support dazu großartig. Soviel Material kannst Du gar nicht lesen und bespielen, wie schon draußen ist.


Dragon Age ist übrigens auch ein wirklich guter Tipp. Die Videos dazu sind geradezu legendär  >;D und transportieren das feeling des Spiels recht gut, wie ich finde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln