Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Order of the Stick (Archiv)

<< < (1126/1127) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Sashael am  6.01.2016 | 11:33 ---Okay, letzter Post erstmal:
Wenn das nur der Start war, finde ich die Anzahl der Seiten, die auf diesen Kampf verbraucht wurden, erst recht ärgerlich.

--- Ende Zitat ---

Warum? Weniger Seiten hätten auch weniger Platz für die Charakterentwicklung von Roy und Durkon bedeutet. Und diese dürfte ziemlich essentiell sein für das nächste geschehen. Und wie gesagt, der Kampf ging bis Strip 1011 (inklusive schon einer Unterbrechung) danach kamen wieder andere Sachen.

Deshalb meinte ich oben: Eigentlich ist der Giant ein gutes Beispiel dafür, wie man Kämpfe und Charakterentwicklung verbinden kann.

Chruschtschow:
Der Text zeigt mir auch noch einen weiteren Punkt, weshalb mir OotS nicht mehr liegt. Rich schreibt die Dinger als Bücher, ich lese sie als Webcomic. Das passt nicht. Sein Pacing und meine Erwartungshaltung dazu sind nicht mehr kompatibel.

Arldwulf:
Ja, das ist sicher ein wichtiger Punkt. Vor allem mit dem Wissen, dass noch ein siebtes Buch kommen wird, der ganz große Showdown also noch wartet.

Aber umgedreht...diese Natur hat der Comic ungefähr seit Buch 2, seit dem Auftauchen von Miko und der Reise in die Azurne Stadt.

K3rb3r0s:



--- Zitat von: Chruschtschow am  6.01.2016 | 11:02 ---Ich schreie die Lektüre dauernd an: "Komm voran!!!" ;)

--- Ende Zitat ---

Hihi, schönes Kopfkino. [emoji23]

Chruschtschow:
@Arldwulf:
Die Handlung war aber anscheinend noch enger an der Gruppe und Xykon orientiert, wenn ich mich recht erinnere. Das Zerreißen der Gruppe nach dem Fall von Azure City fand ich schon eher anstrengend. Jetzt sind eigentlich alle vor Ort, aber nur zwei wirklich eingebunden. Mir fehlen auch ein bisschen die Wechselwirkungen in der ganzen Gruppe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln