Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welche Science Fantasy Settings gibt es?

<< < (3/12) > >>

Weltengeist:
Auch wenn es heute nur noch schwer zu beschaffen ist: Dark Space (von Monte Cook). Eine Welt, in der die existierende Sci-Fi-Technik irgendwann von der Kirche verboten und per Pogrom ausgemerzt wurde. Ersetzt wurde sie durch primitive Technologie, Magie und "Softech", also gezüchteter Technik (lebende Jacken, echte Babelfische, solche Sachen). Leider lauern aber ganz hässliche Dinge an den Grenzen zur Wirklichkeit, und gegen die wäre die alte Sci-Fi-Technik durchaus sehr hilfreich - wenn es sie denn noch gäbe...

JS:
Metabarons: Gigantomanie bis hin zur Skurrilität.

1of3:
Hm, wie soll jetzt gemischt werden? Star Wars ist eine Fantasy-Erzählstruktur in einer Scifi-Welt. Fading Suns eine Scifi-Welt mit mittelalterlich angehauchter Gesellschaft. Warhammer so ähnlich.

Es gibt jetzt natürlich anders herum Engel, wo es nach Mittelalter aussieht, die Magie aber tatsächlich Technik ist. Generell ist das ein häufiger Zug von Postapo.

Es gibt auch völlig Gonzo-Mischungen wie Mage: The Ascension oder Nobilis. Einmal mit dem Mercedes zum Mars um da mit Lasergewehren Engel zu jagen.

Bei einigen Strömungen moderner Scifi ist ein Fantasy-Look in gewissen Kreisen modisch. Sufficiently Advanced z.B. oder - jetzt kein Rollenspiel - Orion's Arm.

Auch gern genommen sind Szenarien, wo die Magie einbricht, siehe Shadowrun.

knörzbot:
Dragonstar würde da wohl auch passen. Ist aber oop.
Und ist Equinox nicht eine Art Earthdawn im All?

Dark_Tigger:
Ohh und bevor wir es vergessen: Dune, redet vll nicht ganz so offen von Magie, aber das was die Bene Gesserit können ist ganz klar Magie,
dazu eine Feudale Gesellschafft, Schwertkampf, und all die anderen Elemente die z.B. bei Faiding Suns abgekupfert wurden. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln