Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welche Science Fantasy Settings gibt es?

<< < (8/12) > >>

Wulfhelm:

--- Zitat von: Feuersänger am 12.11.2013 | 14:12 ---Es gibt da die Mohs Scale of SciFi Hardness von 1 [keine Science] bis 6 [keine Fiction].
--- Ende Zitat ---
Ja, aber die hat in über winzigste Nerd-Kreise hinaus relevanten Medien - egal, ob's Film, Fernsehen oder Literatur ist - noch nie jemanden interessiert und zeugt im übrigen von einem totalen Unverständnis dessen, was die Bezeichnung "Hard SF" eigentlich meint.

Feuersänger:
Dann ist ja gut, dass _du_ das unzweifelhafte Monopol auf das Verständnis des Hard-SF-Begriffes hast. oÔ

Wulfhelm:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.11.2013 | 13:06 ---Dann ist ja gut, dass _du_ das unzweifelhafte Monopol auf das Verständnis des Hard-SF-Begriffes hast.
--- Ende Zitat ---
Oh, ich habe überhaupt kein Monopol. Wenn ich das hätte, könntest Du ja hier keinen Widerspruch anmelden. Ich habe allerdings eine Ansicht, und - hier haben wir wohl den entscheidenden Unterschied - die habe ich nicht von tvtropes abgeschrieben, was ja mittlerweile ein beliebter Ersatz für die Entwicklung einer eigenen, informierten Meinung ist.

Feuersänger:
Dann tu doch mal Butter bei die Fische und erkläre deine Ansicht, statt hier nur mit subtilen Beleidigungen um dich zu schmeissen.

Wulfhelm:
OT: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Feuersänger am 14.11.2013 | 13:15 ---Dann tu doch mal Butter bei die Fische und erkläre deine Ansicht, statt hier nur mit subtilen Beleidigungen um dich zu schmeissen.
--- Ende Zitat ---
Habe ich doch gleich am Anfang getan: Die Mohs-Skala (hahaha... wir haben alle gelacht) der SF-Härte ist irrelevanter Unsinn aus den Untiefen des Internets. Zeig mir doch mal einen bekannten, etablierten SF-Autoren, einen literaturkritischen oder -wissenschaftlichen Artikel oder ein Pendant aus anderen Medien, der sich dieser Terminologie bedient.
Der Begriff der Hard SF stammt aus der US-Amerikanischen SF-Literatur bzw. deren kritischem Umfeld und bedeutet ursprünglich, wenn man es mal auf die Grundsätze herunterdampft, SF, die sich thematisch zentral mit "Hard Science" beschäftigt.
All das hat übrigens nichts mit Deinen wirklich einfach nur noch nervigen Versuchen zu tun, beispielsweise "Star Trek" kategorisch zu "Fantasy" erklären zu wollen und dann noch - anders kann man's nicht formulieren - die Frechheit zu besitzen, anderen eine Begriffsmonopolisierung vorwerfen zu wollen.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte einfach: Die meisten Leute, die diesen Thread gelesen haben, haben "SF" und "Fantasy" im Sinne des Threaderstellers verstanden. Ich lehne mich ebenfalls mal aus dem Fenster und behaupte weiterhin: Praktisch jeder, der mit diesen Dingen professionell zu tun hat, zeigt Dir den Vogel, wenn Du "Star Trek" unter "Fantasy" einzuordnen gedenkst. Ich sehe also nicht, wo Dein Beitrag irgendetwas anderes war als von 1of3 bereits korrekt diagnostiziertes Trolling. Vermutlich aus dem Bedürfnis geboren, es durch irgend eine vermeintlich clevere Konstruktion einfach besser zu wissen als die dumpfen Massen, die ganz ohne tvtropes den Unterschied zwischen Spelljammer und Star Trek auf den ersten Blick erkennen.
P.S.: "Star Trek" nur als Beispiel, weil es hier vorkam. Ich sage das nur, weil ich den Fanboy-Vorwurf ja schon kommen sehe.P.P.S.: Sorry, 1of3, aber gibt wenigstens Spoiler-tag statt Löschdecke.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln