Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Welche Science Fantasy Settings gibt es?
Kardinal:
--- Zitat von: Xemides am 12.11.2013 | 08:42 ---Dragonstar kommt ja als Kickstarter wieder.
--- Ende Zitat ---
wann & für welches System???????????????????
Wulfhelm:
Aaaanyway:
Ich war ja erstaunt, dass Spelljammer hier noch nicht genannt wurde. Ich hätte das für das bekannteste Rollenspiel-Science-Fantasy-Setting gehalten - wobei es halt wirklich mehr oder minder D&D im Weltraum ist.
Keuner:
Vielleicht passt das 'Dune' -Universum auch hier rein.
Feuersänger:
Ich verbeisse mich nicht in die Mohs-Skala; der Link war lediglich als kompakter Überblick gedacht, da ich nicht annehme, dass sich der Großteil der Leser durch die Quellen durchbeißen will, die zu meiner SF-"Erziehung" beigetragen haben. Wie beispielsweise Stardestroyer.net, Project Rho, SFConsim-L und ähnliche.
--- Zitat von: Wulfhelm am 14.11.2013 | 13:29 ---Der Begriff der Hard SF stammt aus der US-Amerikanischen SF-Literatur bzw. deren kritischem Umfeld und bedeutet ursprünglich, wenn man es mal auf die Grundsätze herunterdampft, SF, die sich thematisch zentral mit "Hard Science" beschäftigt.
--- Ende Zitat ---
Ja. Und niemand hat etwas anderes behauptet. Dass Begriffe über die Jahrzehnte erweitert werden, und teils auf Aspekte angewandt werden die es zuvor noch gar nicht gab, ist auch nur natürlich.
Generell habe ich hier - gerade durch deine Nennung von Spelljammer - den Eindruck, du verwechselst "Science" mit "Space". Spelljammer ist toll, keine Frage, aber es hat nichts mit irgendwelchen wissenschaftlichen Ansätzen zu tun. Aber die sind wenigstens ehrlich und sagen gleich "Unsere Raum-Schiffe fliegen mit Magie", und versuchen nicht durch inhaltsleere Technobabble-Worthülsen einen anderen Eindruck zu erwecken.
Wulfhelm:
OT: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Feuersänger am 14.11.2013 | 14:24 ---Ich verbeisse mich nicht in die Mohs-Skala; der Link war lediglich als kompakter Überblick gedacht, da ich nicht annehme, dass sich der Großteil der Leser durch die Quellen durchbeißen will, die zu meiner SF-"Erziehung" beigetragen haben. Wie beispielsweise Stardestroyer.net, Project Rho, SFConsim-L und ähnliche.
--- Ende Zitat ---
Also see: Winzigste Nerd-Kreise. Ernsthaft, es ist zwecklos. Du versteifst Dich darauf, Science Fiction und Fantasy normativ zu definieren, was aber der Sache unangemessen ist (was normative Definitionen in diesem Bereich eigentlich immer sind) und darüber hinaus auf amüsanteste Weise mit der Praxis kollidiert. Und Du bist mit ziemlicher Sicherheit auch nicht davon abzubringen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln