Medien & Phantastik > Brett- und Gesellschaftsspiele

[Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele

(1/402) > >>

Boba Fett:
Ich finde ja, jeder gute Channel braucht ein Smalltalk-Thema.
Und da ich grad in Brettspiele einsteige, denke ich, mach ich mal einen auf.

Also starten wir, wie in jeder guten Runde mit einem Bekenntnis.
* Boba Fett steht auf und blickt in die Runde.Hallo, ich bin Boba und ich spiele neuerdings Brettspiele.
Vorher hatte seit 1998 ich eine wahre Brettspielallergie,
weil ich davor jahrelang neben dem Studium Jugendliche aus sozialen Brennpunkten betreut habe
und da wöchentlich mehrmals mehrere Stunden mit Menschen mit stark eingeschränkter Sozialkompetenz Gesellschaftsspiele spielen musste.
Neuerdings machen mit Brettspiele wieder Spaß.
* Boba Fett schreibt "Boba" mit einem Edding auf ein Selbstklebepapier und heftet es sich an die Brust.
Runde: "Hallo Boba!"

Boba Fett:
Scherz beiseite.

Beim Blick auf diverse missionsgebundene 3rd Person Brett- Taktikspiele frage ich mich,
warum noch keiner auf den Trip gekommen ist, ein Shadowrun Mission Brettspiel zu kreieren.
Rollenspiel ist doch leider leider kein Expansionsmarkt, Brettspiele hingegen schon.
Shadowrun hat einen Namen und wahrscheinlich wären viele Ex-Shadowrunspieler potentielle Kunden.
Und vielleicht hat es sogar einen Sogeffekt und zieht einige ins SR-Rollenspiel.

Die Konzeption ist doch simpel. Ein Magier, ein Söldner, ein Straßensamurai, ein Hacker und ein Rigger als Charaktere in einer Basisspielbox.
Regelkonzepte gibt es zu Hauf, siehe Descent, Doom, "Gears of War" und ähnliches Zeug.

Mit dynamisch zusammenklickbaren Tiles/Maps (Descent macht es vor) kann man Konzerngebäude erstellen und dann Missionen ausführen. Exktraktion, Informations- oder Gegenstandbeschaffung, Sabotage, etc.

Als mögliche kommerzielle Erweiterungen bieten sich weitere Charaktere an, zusätzliche Tiles, neue Missionen, Gadgets, Drohnen, etc. etc.

Ich fände es interessant, weil man mal eine Runde SR spielen könnte, hübsch taktisch, ohne langes Minmaxen, ohne blöde Beinarbeit (aber auch die könnte man regeltechnisch einbauen) und ich vermute, es hätte Potential.

Wer macht es?
Wer bietet es Pegasus an? ;)
Und warum ist noch keiner darauf gekommen?

Sir Mythos:
Das klingt so in Richtung "Villen des Wahnsinns" oder "Descent", nur im Shadowrun-Bereich.

6:
Okay. Das Spiel für die Decker gibt es bereits und nennt sich Android: Netrunner. Das ist ein Living Card Game, dass momentan irgendwie von allen hoch gelobt und mit Erweiterungen zugebombt wird.

Apropos Cyberpunk: Es gibt Android, dass im Prinzip Bladerunner, das Brettspiel ist.

Bei dem aktuellen Hype auf rollenspielartigen Coop-Spielen, würde es mich nicht wundern, wenn ein entsprechendes Shadowrun-Brettspiel schon bei irgendeinem Verlag in der Pipeline liegen würde. Fantasy, Superhelden oder Robinson Crusoe ist halt momentan vom Genre her wohl etwas zugkräftiger...

Unabhängig von den Taktikspielen gibt es auch interessante Storytelling-Brettspiele, wie z.B. Agents of SMERSH. Allerdings habe ich das noch nicht gespielt.

EDIT: Zombies habe ich noch als Genre oben vergessen. Irgendwie scheinen viele Spielautoren davon auszugehen, dass wirklich alles besser mit Zombies ist. Könnte sein, dass der Hype um die Coop-Taktikspiele zu sehr auf die oben genannten Genres eingeschossen sind, das da kein Platz für so eine "Nische" wie Cyberpunk ist. :-\

Gorilla:
Hallo Boba. Willkommen bei uns.
Wenn du bisher dachtest, du kennst dich mit Geeks aus, weil du ja Rollo bist, dann halte dich besser gut fest ;)

Zum Thema:
Ja, das klingt tatsächlich gut. Zumindest lieber so als stundenlang für einen Run am Tisch planen und dann alles tot zu würfeln.
Ein Zombicide-Klon würde sich sicher anbieten. Dazu noch einige Ereignis-Effekte, evtl. über von der Gruppe akkumulierte "Gefahrenpunkte" gesteuert und fertig ist das Ding. Der W6-Erfolge-Sammeln-Mechanismus kann auch einfach übernommen werden.
So machen wir's.
Ok. Wer eröffnet das Dokument auf Google und läd ein?

Ich hätte lieber ohne Spielleiter, also ganz normales Koop. Gibt's Einspruch?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln