Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Festplatte gesucht

(1/3) > >>

Rhylthar:
Bin ein bisschen raus aus dem aktuellen Markt, deshalb hier die Frage nach einer soliden Festplatte (intern, 3.5).

Richtwerte:
- HDD (keine SSD)
- min. 1 TB Platz
- einigermaßen schnell (würde ja jetzt schreiben, 7200, wenn ich wüsste, ob das überhaupt noch die relevante Größe ist...)
- Lautstärke spielt keine Rolle
- Kosten: bis 100,00 € (bisschen drüber geht auch)
- am besten bei amazon bestellbar

Vielen Dank. :)

Darius der Duellant:
Für welchen Zweck?
Systemplatte, Datengrab, NAS, Datenspiegelung, Foto& Videoschnitt?

Pauschal abraten würde ich dir trotzdem schon einmal von Herstellerübergreifend allen "Green"-Geräten, die verrecken wohl überproportional schnell weil die Mechanik das ständige Parken der Köpfe nicht auf Dauer abkann.

Ich persönlich verwende als internes Datengrab eine "Red" von Western Digital.

+ Leise
+ niedriger Energieverbrauch
+ geringe Vibrationen
+ längere Garantie als bei vergleichbaren Modellen (3 Jahre statt 2)
+ für 24/7 Betrieb ausgelegt, vermutbarer Weise also eine etwas robustere Mechanik

- Kein Geschwindigkeitskönig (5400er)
- ein kleines bisschen teurer als gleichgroße Platten anderer Serien.

Zum Festplattenkauf bei Amazon sei noch die Wahrnung ausgesprochen dass das ein Glücksspiel sein kann.
Es gibt immer wieder Lieferungen, bei denen die Festplatten nicht wie von WD und anderen Herstellern vorgeschrieben versendet werden, sondern teilweise einfach in Buchversandkartons gesteckt werden.
Falls du so eine bekomst, direkt wieder zurückschicken oder (schlechter:) zumindest intensiven Funktionistests (SMART, vollschreiben lassen und dann nochmal Werte überprüfen) unterziehen bevor da irgend was relevantes drauflandet.
Ich hatte bei Amazon zwar keine Probleme, aber in den bewertungen der diversen Platten wird dieses Problem immer wieder geschildert.

Rhylthar:
Datengrab soll es sein.
Danke für die Auskünfte, das mit der Auslieferung durch amazon habe ich auch schon gelesen.

UNd schön, dass ich jetzt selbst ne Barracuda Green hier drin habe.... :(

Shihan:

--- Zitat von: Rhylthar am 29.11.2013 | 06:13 ---UNd schön, dass ich jetzt selbst ne Barracuda Green hier drin habe.... :(

--- Ende Zitat ---
Mach Dir da mal keine Gedanken. Ja, es kann(!) sein, dass die schneller verrecken. Aber das muss nicht sein. Wenn Du ein gutes Backup hast (was hoffentlich spätestens mit der neuen HDD läuft  ;) ), sollte es kein Grund zur Sorge geben.
Wir haben die Barracuda Greens (500GB, 7200) hier im Büro, da ist kein signifikanter Unterschied zu merken. Aber da mag Darius anderes wissen.


Unabhängig davon empfinde ich die Empfehlung für WD Red sehr gut! Gute Platten, als Datengrab. Für Performance.... eher nicht.

Arkam:
Hallo zusammen,

mir haben bei der Auswahl von Hardware die Berichte von Toms Hardware eigentlich immer weiter geholfen.
Schnelle Festplatten für den professionellen Einsatz wurden unter http://www.tomshardware.de/enterprise-hdd-hgst-seagate-toshiba-wd,testberichte-241389.html getestet.
Bei diesen Platten könnte es am Preis scheitern.

In einer der letzten C´ts waren ja wieder Bauvorschläge drinn. Vielleicht findet sich dort ein passendes Laufwerk? Mein Exemplar finde ich auf die Schnelle nicht.

Gruß Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln