Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] Das "beste" Fantasy-Setting-Buch

<< < (5/7) > >>

D. M_Athair:
Erstmal ein paar aus meiner Liste:

Magnamund/Lone Wolf
Ein britisches Setting. Die Welt Magnamund wirkt einerseits klassisch und vertraut, doch andererseits durch die Abwe-
senheit von "Standardfantasy-Rassen" wie Elfen, Halblingen, Orks erfrischend anders.

Wenn man sich des Autoren Inspirationsquellen - Beowulf, Artus, Ivanhoe & Geschichten aus der Feder von Tolkien, Moorcock und Peake - bewusst wird, dann weiß man auch, warum das so ist.


Mythic Russia/Heroquest
Das Setting ist im Regelbuch inbegriffen/nimmt den größeren Teil dessen ein.

Beschreibung in Schlagworten: Das Ende der Mongolenherrschaft, die Bewohner des späteren Russland beginnen sich unter dem Banner des Fürsten von Moskau zu vereinen, russisch-heidnische Zauberpriester und christlich-byzantinische Wundermönche, der Ordensstaat und die wilden Stämme von Litauen. Sibirische Gemeinschaften. Herdgeister und Feuervogel. Russische Märchen.
---> Ein schönes, quasi-historisches Märchensetting, das viel vielfältiger ist, als es auf den ersten Blick scheint.



Northern Crown: New World Adventures

--- Zitat ---Welcome to Northern Crown, a colonial New World where the legends of North America come alive. Northern Crown is a place of high adventure, magic, and monsters, where history and myth intertwine.
--- Ende Zitat ---
Herstellerseite

Nyambe: African Adventures /d20,

--- Zitat ---Nyambe is a vast land of exotic creatures and wide expanses, where ancestral orishas cry for brave tribal warriors to carve out the hearts of foul mchawi wizards, and where dragon-blooded sei sorcerers once joined the fierce Amazons of Nibomay in the bloody Rebelling Time to win their freedom. This eagerly anticipated campaign setting for the SRD rules brings together high fantasy and African myth, legend, and history in a landscape of epic proportions.

--- Ende Zitat ---
Herstellerseite


The World of Near/TSoY
Dazu verweise ich auf diesen Foreneintrag.


DasTaschentuch:
Das Silmarillion.

Crimson King:
Ich schlage vor

Agone: düster-märchenhafte High Fantasy. Das Böse ist eher intrigant als offen gewalttätig. Magie wird über Künste oder über das Dirigieren so genannter Tänzer, kleiner magischer Kreaturen gewirkt. Bringt in Summe eine sehr eigene, düster-schöne Atmosphäre

Eberron: bestes DnD-Setting. hochmagische, sehr bunte Welt, die sich deutlich weniger auf DnD-typische Dungeoncrawls konzentriert als vielmehr darauf, die Charaktere zu Spielbällen der diversen Nationen und Handelshäuser zu machen, die versuchen, sich gegenseitig in machiavellistischen Machtspielen zu übertreffen.

Davon abgesehen hat Golarion, die Pathfinder-Welt, einen guten Ruf, dürfte dabei eher den EDO-Standards entsprechen. Aus der Praxis kenne ich Golarion allerdings nicht.

Waldviech:

--- Zitat ---dürfte dabei eher den EDO-Standards entsprechen.
--- Ende Zitat ---
Im Großen und Ganzen ja - allerdings wird in Golarion mit Nicht-EDO-Bestandteilen weit entspannter umgegangen als das z.b. bei DSA oder Midgard der Fall wäre. Siehe z.b. Numeria, das in Distant Worlds beschriebene Sonnensystem, die Herrscher von Katapesh, Andoran, Ustalav, usw. Personen, die eher puristisch veranlagt sind, kann man damit schonmal ärgern. ("Und der dritte Vampirjäger ist Captain Future vom Planeten Verces. Ist grade mit seinem Ätherschiff gelandet und macht seine Strahlenkanone fertig. Was? Ja natürlich ist das kanonkonform....")

Ein Dämon auf Abwegen:
Die Dunklen Zeiten-Box von DSA, Aventurien vor über 1000 Jahren. Ist meiner Meinung nach das beste Setting Buch das bisher für DSA gemacht wurde. Zumal es weniger Altlasten mit rum Schleppt als das moderne Aventurien.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln