Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was ist bei 4E falsch gelaufen...
Lasercleric:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 23.02.2014 | 20:19 ---Wie erklärst du dir dann, dass du manche Sachen nur einmal alle 5 Minuten tun kannst?
--- Ende Zitat ---
Man erklärt es nicht. Es lässt sich auch nicht erklären. Es ist ein vollkommen gamistischer Ansatz ohne jede simulationistische Erklärung in der Spielwelt. Deswegen sind auch Encounter-Powers nicht durch Magie zu erklären, sondern eine einfache Spielregel.
Die Spielfigur soll halt von Zeit zu Zeit ein paar tolle besondere Sachen machen können ("jetzt packe ich aber meine daily aus") und ein paar langweiligere ständig ("die Mooks mache ich mit burning hands weg").
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Früher war alles anders und besser: Bei Gelegenheit würde ich mich drüber freuen, wenn mir jemand erklärt, wieso ich bei Ad&d 2E in 1 Minute mit einem Kämpfer Stufe 1 nur einmal einen Pfeil abfeuern kann, auf höheren Stufen aber 2 Pfeile in 3 Runden... :Ironie:
Glühbirne:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 23.02.2014 | 20:19 ---Wie erklärst du dir dann, dass du manche Sachen nur einmal alle 5 Minuten tun kannst?
--- Ende Zitat ---
Genau jetzt war die Chance diesen Trick anzuwenden. Die Chance für diesen Trick hat man so etwa einmal pro Gefecht. Manche Tricks brauchen noch speziellere Bedingungen. Selbst wenn es mehrere Gefechte an einem Tag gibt schafft man es selten diese Tricks mehr als einmal pro Tag zu zeigen. Dafür hauen sie aber um so mehr rein, weil die wenigsten Gegner sie kennen.
Lasercleric:
--- Zitat von: Glühbirne am 23.02.2014 | 20:40 ---Genau jetzt war die Chance diesen Trick anzuwenden. Die Chance für diesen Trick hat man so etwa einmal pro Gefecht. Manche Tricks brauchen noch speziellere Bedingungen. Selbst wenn es mehrere Gefechte an einem Tag gibt schafft man es selten diese Tricks mehr als einmal pro Tag zu zeigen. Dafür hauen sie aber um so mehr rein, weil die wenigsten Gegner sie kennen.
--- Ende Zitat ---
Mal ganz abgesehen davon, dass etwa ein Wirbelwindangriff mal verdammt viel Kraft kostet, so dass es durchaus sein kann, dass man den nur einmal pro "Encounter" hinbekommt.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Lasercleric am 23.02.2014 | 20:37 ---Man erklärt es nicht. Es lässt sich auch nicht erklären. Es ist ein vollkommen gamistischer Ansatz ohne jede simulationistische Erklärung in der Spielwelt.
--- Ende Zitat ---
OK, dann ist dass das Problem mit D&D4:
Bei D&D3 kann man mundane Fähigkeiten auch in der Spielwelt erklären. Bei D&D4 geht das nicht.
--- Zitat ---Deswegen sind auch Encounter-Powers nicht durch Magie zu erklären, sondern eine einfache Spielregel.
--- Ende Zitat ---
OK, dann ist es noch schlimmer als gedacht:
Mundane Fähigkeiten mit Magie zu erklären, wäre schon schlimm. Aber mundane Fähigkeiten überhaupt nicht erklären zu können, ist nochmal einen Zacken schärfer.
--- Zitat von: Glühbirne am 23.02.2014 | 20:40 ---Genau jetzt war die Chance diesen Trick anzuwenden. Die Chance für diesen Trick hat man so etwa einmal pro Gefecht.
--- Ende Zitat ---
Wieso genau einmal pro Gefecht? Wieso nicht in manchen Kämpfen zweimal und in anderen Kämpfen keinmal?
Und wieso kann der SC entscheiden, wann dieser Moment gekommen ist?
Ich hatte 2009 mal einen Vorschlag unterbreitet, wie man D&D4 retten könnte:
- D&D 4 immersiver spielen
Meine Vorschlag wurde jedoch ignoriert und jetzt ist es wahrscheinlich zu spät, um D&D4 zu retten.
@ Lasercleric
Lese dir zu deinem Einwand mal meinen Vorschlag von 2009 durch. Dort habe ich auch das Konzept von Ausdauerpunkten eingeführt.
Glühbirne:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 23.02.2014 | 20:48 ---Wieso genau einmal pro Gefecht? Wieso nicht in manchen Kämpfen zweimal und in anderen Kämpfen keinmal?
Und wieso kann der SC entscheiden, wann dieser Moment gekommen ist?
--- Ende Zitat ---
Weil es eine Spielregel ist.
Du könntest genau so gut fragen warum ich Würfel, um festzustellen ob ich Treffe oder nicht, und nicht die Farbe vom nächsten Auto das vorbeifährt erraten muss. Keiner* hat ein Problem mit Würfeln.
Ich finde übrigens die 3e und 4e nehmen sich nicht viel, wenn es darum geht wer die schlechtere Realitätssimulation abgibt. Aber die 4e bietet die spaßigere Spielmechanik für Kämpfe, wenn man das Wort Magie nicht benutzen will.
*ja es gibt Leute die nicht Würfeln wollen, aber die sind unter D&D Nutzern wirklich vernachlässigbar selten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln