Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was ist bei 4E falsch gelaufen...
Arldwulf:
--- Zitat von: Lasercleric am 6.10.2014 | 23:04 ---Klar, aber das Ritual caster feat war doch in den Essentials Büchern RAW nicht an Bord, oder?
--- Ende Zitat ---
Richtig. Wie gesagt, ich glaube Rituale wurden da überhaupt nicht erwähnt, nur gesagt, dass es in Spielerhandbuch & Co. natürlich noch mehr Möglichkeiten gibt. Ich fand es damals etwas schwach, weil die Essentials ja auch als allein spielbar dargestellt wurden, heute sehe ich in ihnen auch ohnehin eher ein Splatbook mit Extraklassen, zumindest in den beiden Spielerbüchern (Rules Compendium und Monster vault sind dagegen toll)
Vendes:
Wir haben Rituale bisher nicht verwendet, da wir mit Essentials angefangen haben. Es kam aber neulich mal der Wunsch nach freier Ritualmagie mit Lebenskraft als Energiequelle auf. Das famd ich ganz spannend und ich denke, dass ich das zulassen werde. Der Charakter könnte dann für eine Weile den Zustand weakened haben, Heilschübe verlieren usw. Ich hausregele mein D&D normalerweise nicht, greife aber gerne die Ideen meiner Spieler auf.
Arldwulf:
Passt aber auf damit was ihr mit Rastenritualen so anstellt...ein paar Tricks gibt es da die am Ende schlichtweg in kostenlosen Ritualen enden. Gibt hier auch ein paar gute Threads dazu.
Archoangel:
--- Zitat von: Archoangel am 16.10.2014 | 17:26 ---Was ich mich immer wieder frage ... wenn die 4E doch das tollste D&D aller Zeiten war mit super Optionen, geilen Konzepten und unendlich viel Handlungskompetenz auf Seiten der Spieler ... warum nochmal gleich hat Wizards die Linie eingestellt? Und als Lösungsstrategie die 5E so geschrieben wie sie ist?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Thandbar am 16.10.2014 | 17:28 ---Weil man mit einem neuen PHB immer mehr Geld verdient als mit allem anderen. Egal, wie gut oder wie schlecht die 5E auch "objektiv" oder vom Erfolg her sei, in ein paar Jahren wird es eine 6E geben, die damit werben wird, die Fehler der 5E auszubügeln.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Archoangel am 16.10.2014 | 17:34 ---Schwache Antwort. Und dazu noch ein sehr generisches Mantra, dass von vielen erfolgreichen Spielen widerlegt wurde.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Arldwulf am 16.10.2014 | 17:39 ---Überspitzt gesagt lag das an Druckfehlern in der Produktion. Bei einem Großteil der Leute kamen völlig falsche Bücher an, solche bei denen außer den Powers nix enthalten war, und der Satz "Dein Charakter ist mehr als eine Ansammlung von Werten auf dem Charakterblatt" und all die schönen "Sag ja, und belohne Kreativität" - Aussagen durch eine klemmende Satzmaschine ein "nenenichtgarnichtwahr" dazugeschrieben bekam. Ähnliche Druckfehler passierten an anderen Stellen, ein Großteil der Bücher hat z.B. statt des Satzes "wenn jede Begegnung perfekt ausbalanciert ist wird sie schnell langweilig" drinstehen "wenn dir langweilig ist mach am besten jede Begegnung perfekt ausbalanciert".
Das sind auch die Bücher in denen alle Powers gleich sind. Man hat einfach ausversehen die Schablone vom Schwerthieb auch für Feuerball und Unsichtbarkeit benutzt. War ja keine Absicht.
Später wurden die Druckfehler korrigiert, und dann an andere Spieler ausgeliefert, die sich wunderten worüber die ganzen Leute eigentlich sprachen, aber da war es schon zu spät.
;)
In manchen Fällen lag es auch an der hübschen verpackung, einige Diskutanten wollten ihre Bücher einfach nicht aufmachen um sie originalverpackt als Sammlerstück zu behalten, und waren dann darauf angewiesen zu raten was drin stehen könnte. Ich hab jahrelang den Fehler gemacht und diesen Leuten "schau ins Buch" zu sagen, ohne zu bedenken welch Überwindung dies kostet.
:P
--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall mal ein kreativerer Ansatz, auch wenn er vermutlich immer noch ein subjektives Maß (ein sogenannter Arldlmeter) von der Realität entfernt steht. Aber schonmal deutlich besser als Antwort. Wenn du nun noch darauf eingehen könntest, warum - gerade zu Beginn der Edition - dass optimale Abenteuer aus 33 Kämpfen und einem NCE bestand?
@Editus: ich schlage mal vor wir verlagern ab hier wieder ins 4E-Thema, wo es auch hingehört. ich copy/paste-e das hier Mal.
Arldwulf:
Das hat rechtliche Gründe. Du musst ja bedenken, dass 2008 seitens der USA noch schwere Bedenken bezüglich Deutschland herrschten. Snowden war noch nicht aufgetaucht, und man wollte nicht die Worte Spion, oder Soziale Interaktion in nach deutschland exportierte Produkte packen. Deshalb fehlt der in deiner Version. Ich hab meine in Holland, im Rahmen einer Gärtnereibesichtigung als Verpackungsmaterial für Grasbrandmittel erdreht und dabei die entsprechende Passage zufällig entdeckt. Später druckte ich sie und weitere und klebte sie in mühevoller Kleinarbeit und mit weltweit besorgten Einzelteilen in das Abenteuer rein, und hab das auch mit anderen Abenteurern noch gemacht. Ich wollt ja bei dir klingeln, fragen ob du raus spielen kommen darfst und heimlich während du die Treppe runterläufst das auch bei deinen Abenteuern machen. Aber du warst grad nicht da. Oder wohntest woanders. ~;D
Nein,das ganze ist natürlich nur Spaß. Der wahre Kern ist, dass vieles sehr oberflächlich betrachtet wurde, und manchmal der Edition das Gegenteil dessen vorgeworfen wurde was in den Büchern steht. Bis hin zu "ja wenn das in den Büchern stünde wäre alles anders" - als Antwort auf Zitate aus eben diesen Büchern.
Aber das ist nicht der einzige Grund, denn oberflächliche Betrachtung ist immer mal da. Das es bei der 4e solche Ausmasse bekam lag stark am Marketing welches viele Spieler in die Diskussionen brachte die sich für das System eigentlich nicht interessierten und nur ihre Spielweise angegriffen sahen. Die Diskussionen auf tatsächliche Regeln zu lenken ist schwer. Auch heute noch werden diese ja kaum diskutiert, es geht noch immer oft um vermeintliche Zielgruppen, Ausrichtungen und ähnliches - und welche Regeln sich tatsächlich geändert haben und warum stört in solchen Diskussionen eher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln