Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Was ist bei 4E falsch gelaufen...

<< < (154/190) > >>

Slayn:
*Zirp*


Ah, ja ....

Arldwulf:

--- Zitat von: Slayn am 17.10.2014 | 00:03 ---*Zirp*


Ah, ja ....

--- Ende Zitat ---

^^ naja, was genau erwartest du? Ich kann dir doch die Frage direkt weitergeben. Fällt dir ein Weg ein wie man Bewegung beschreiben könnte?

Wir sind ja hier in einem Rollenspielforum, bisher dachte ich ich wäre da nicht der einzige dem diese Aufgabe gelingen könnte. Ich setz da große Hoffnung und ein tiefes Vertrauen in dich. Enttäusch mich nicht.

Könntest du das beschreiben?

Vendes:
Komisch, mein D&D-5th-Edition-PHB ist auch randvoll mit Charakteren, die eine Waffe in der Hand halten. Sogar das Cover zeigt eine dynamische Kampfszene, die bereits voll im Gange ist. Gut, es gibt zwischendrin ein paar friedlichere Bilder, die Waffen- und Kampfbilder sind jedoch auch hier klar in der Überzahl.  Könnte es nicht vielleicht sogar Sinn machen, die Rassen/Klassen mit den für sie typischen Waffen zu zeigen? Gerade für neue Spieler und gerade, wenn es um eine gewisse "Fluffhaftigkeit" im Sinne von "Zwerge benutzen eher Äxte und Hämmer als Schwerter" geht? Warum sollten Spielercharaktere in gefährlichen Situationen nicht ihre Waffen gezogen haben? D&D steht durchaus im Ruf, kampflastiger zu sein als manche anderen Rollenspielsysteme. Schärft es da nicht den Markenkern, wenn sich das auch in den Illustrationen widerspiegelt?

Hinzu kommt, dass ich gerade bei Rollenspielanfängern immer wieder den Eindruck gewinne, dass das Schwingen eines Schwertes oder das Entfesseln verheerender Magie für sie einen beträchtlichen Teil des anfänglichen Reizes des Spiels ausmacht. Bei ausgedehnten Sprechrollen und in Situationen, in denen es auf die Feinheiten der Charakterdarstellung ankommt, sind sie viel unsicherer als beim Würfeln. Da D&D 4E eher auf neue Spieler ausgelegt ist und eng mit den D&D-Board-Games als Einstiegsdroge ins Hobby verknüpft ist, ist der stärkere Fokus auf den Kampf, auch in den Illustrationen, doch eigentlich passend. Aus meiner Sicht hat D&D 4E in dem Punkt nicht viel falsch gemacht. Es ist nie angetreten, die eierlegende Wollmilchsau unter den D&D-Editionen oder gar im ganzen Rollenspielbereich zu sein.

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: Vendes am 17.10.2014 | 05:13 --- Es ist nie angetreten, die eierlegende Wollmilchsau unter den D&D-Editionen oder gar im ganzen Rollenspielbereich zu sein.

--- Ende Zitat ---

Was, dann hat Ardl uns die ganzen Jahre verkackeiert?  :o

Haukrinn:
Ich glaube dass es durchaus ein gutes Spiel sein kann, wenn man sich darauf einliest und tatsächlich mal liest was in den Büchern steht?  ::)


--- Zitat von: Vendes am 17.10.2014 | 05:13 ---Komisch, mein D&D-5th-Edition-PHB ist auch randvoll mit Charakteren, die eine Waffe in der Hand halten.

--- Ende Zitat ---

Ja, aber die alten Hasen wollten da lieber so was wie in den ganz alten Editionen wo ja keine... oder kaum... hey, moment mal...  8]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln