Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Mage / Mundane - Gap in älteren D&D Inkarnationen
bobibob bobsen:
--- Zitat ---- Zauber ließen sich leichter unterbrechen
--- Ende Zitat ---
Um Zauber zu sprechen benötigt man eine bestimmte anzahl an Segmenten (eine Runde besteht aus 10 Segmenten) wenn man in dieser Zeit getroffen wurde hat man den Zauber verlohren. Ganz Grob kann man sagen das ein Zauber die Spruchstufe an Segmenten dauerte. Konzentrationswürfe etc. gab es halt nicht
Zusätzlicher Punkt war auch das es schlicht weniger Zauber gab.
bobibob bobsen:
--- Zitat ---Allerdings finde ich nicht, dass RWs unbedingt leichter waren ... eigentlich eher das Gegenteil, gerade am Anfang des Spiels. Bsp: einen RW gegen Zauber von 18 zu haben bedeutet eine 15%-Chance dem Zauber zu resistieren. Einen Willen +0 zu haben bedeutet jedoch bei 1. Stufen Zauber von einem Genie einen RW gg. 15, also eine 30% es zu schaffen. Sicher: gegen 9. Stufen Zauber ohne Malus (da haben ja fast alle die Klausel RW-4) schafft man immer noch zu 15% - theoretisch also besser als in 3.X . Praktisch wird man in 3.X auf der Stufe aber ohnehin nie einen entsprechenden Spruch abbekommen.
Und im oberen Stufenbereich ändert sich eigentlich nichts zwischen den Editionen: eine 1 bedeutet vergeigt.
--- Ende Zitat ---
Eine Vergleichbarkeit ist da echt schwer da wir bei D&D 3. eine Komplett anderes Systematik haben. Aufsplitten der Resttungswürfe in Will, Reflex und Forti. Als Beispiel ein 5 level Fighter versucht einen Hold Person von einem Inti 20 Magier in der auch noch spellfocus hat DC ist 19 bei einem +1 Bonus vom Fighter also 15%. Der Fighter bei AD&D hätte aber einen Save von 14 und somit 35%. Bei Fortitude Saves gebe ich dir recht .
Ich würde vermuten das im midd level Bereich (Level 5-12) die Saves in AD&D besser sind und sich dann wieder angleichen da 1 (wobei bei uns mindestens eine 3 Gewürfelt werden mußte da laut Deities an Demigods nur Höheregötter mit einer 1 Versagen und Niedergötter mit einer 1und 2)
Archoangel:
Ich gebe dir dahingehend gerne Recht, dass sich die RW-Systeme von 1/2 und 3 kaum vergleichen lassen ... da könnte man auch die Midgard-RWs mit 3E vergleichen wollen. Klassisches Beispiel wäre da auch der Feuerball ... 10W6, save for half. Nur das dieses "Half" in 2E etwas ganz anders ist, als in 3E ... in dem der Krieger wahrscheinlich auch noch ein schickes Item mit Fire-res. leckmichfett hat. Zum anderen kann ich mich auch nicht erinnern, dass in 3E RWs für die Items gewürfelt werden, wenn der RW des Spielers beim Feuerball versagt ... andererseits ist ein 2E Fighter 20 ohne magische Gegenstände sehr ärgerlich - und sein 3E-Kollege total im Arsch!
Arldwulf:
--- Zitat von: Khouni am 23.02.2014 | 21:25 --- Arldwulfs Beitrag deute ich so, dass er sich freut, dass in 3e/4e mehr Aktionen "spielfertig" vorgegeben sind.
--- Ende Zitat ---
Nicht ganz, denn es geht mir eigentlich nicht um das Spielfertig. Wäre ja eh sinnlos, die 4e bietet ja auch improvisierte Aktionen an, da gibt es also ohnehin nie ein "fertig". Beschreibungsfreundliche Aktionen benoigen aber aus meiner Sicht Relevanz. Damit ist gemeint dass das im Spiel beschriebene auch tatsächliche Auswirkungen haben sollte. Wenn ich beschreibe dass mein Schlag ganz anders war als der vorherige, aber dies keine Unterschiede hat so sorgt dies dafür das weniger beschrieben wird.
Natürlich kann ich den Schlag des Waldläufers und den des Kampfers unterschiedlich beschreiben, auch wenn mechanisch genau das gleiche geschieht. Doch dies ist etwas anderes als wenn beide dann auch verschiedene Auswirkungen, Voraussetzungen und Wahrscheinlichkeiten haben.
Das war was ich oben meinte. Und der Bezug zum Thema ist natürlich: die Schere zwischen Magiewirker und Nichtmagiewirker geht nicht nur bezüglich dem Powerlevel auf, sondern auch bezüglich der Optionsvielfalt.
Archoangel:
--- Zitat von: Arldwulf am 23.02.2014 | 23:39 ---Das war was ich oben meinte. Und der Bezug zum Thema ist natürlich: die Schere zwischen Magiewirker und Nichtmagiewirker geht nicht nur bezüglich dem Powerlevel auf, sondern auch bezüglich der Optionsvielfalt.
--- Ende Zitat ---
In welcher Edition? Bzw. wo nicht?
Ab wann? Wodurch?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln