Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[AD&D / AD&D 2nd] Eure Hausregeln

<< < (9/22) > >>

Der Rote Baron:
Der Schaden bleibt im Schnitt hoch, jawohl ja.

Ich habe da ein Szenario vor, in dem die SC (sehr mächtig und vor Magie gebeugt gehend mit Tp bis zum Kragen) gegen einen, nein DEB größten Roten Drachen in Mystara antreten werden - bei TW 20 und 160 TP hat bei meiner Regel jeder der SC eine gewisse Chance den Odem zu überleben. Bei den Originalregeln nur der Zwergenkämpfer bei erfolgreichem RW (schafft der mit ner 2 oder 3 oder so), alle anderen beißen so oder so ins Gras.

Selbst weniger TP helfen da wenig - oder ich mache das Vieh zu Schwertfutter: Zwei große Weiße und dazu drei kleine/ normalgroße waren letztens für vier Charaktere kein unüberwindliches Problem - praktisch gleichzeitig! Vorher wurden noch knapp zwei duzend Frostriesen ausgerottet.

Auch bleiben kleinere Drachen gefährlicher (ein bisschen ...).

Wie machst du das denn mit dem Drachenodem? Die Originalregel finde ich nicht sehr gut (Odemschaden = aktuelle TP). Man könnte einen Würfel herunterschrauben, allerdings finde ich das Würfeln mit vielen W4 schon alleine aus haptischen Gründen Scheiße.

Archoangel:
Eigentlich kommen bei mir Drachen sehr sehr sehr selten vor. Die letzten beiden bekamen dann spontan TW in d4 Odemschaden - das hat bereits mehr als gereicht. Ich lasse den Odem bei einer 5 oder 6 auf dem W6 "rechargen", damit es auch noch Kampfhandlungen geben darf, fange aber eigentlich immer mit dem Odem an.

Der Rote Baron:
"Recharge" heißt dabei genau was?
Du würfelst direkt nach dem Odem, ob das nochmal klappt?
Jede Runde wird gewürfelt, ob der Odem wieder funktioniert? Gibt es dann die Obergrenze von 3 oder geht das dann beliebig oft?

Das mit dem Reaktivieren gefällt mir ganz gut. Man könnte auch abstufen: 1. Runde: 1 auf 1W6, 2. Runde: 1-2 auf 1W6 usw. Das würde meinen Ansatz (der ja in jedem Falle schadensintensiver ist als deiner) etwas entschärfen und ich müsste nicht "schummeln", denn wäre der Drache ien SC und auf seinem Hort hocken, würde der doch in jedem Falle fast immer mindestens 2 Mal zum Kampfesbeginn pusten. So wäre da eine "natürliche" Hemmnis (Odem muss sich erst wieder zur Bäuerchenstärke aufbauen) eingebaut.

Und wenn man es dann noch detaillierter will, kann man den Odem auch vorher schon ablassen - auf halber Stärke -, wenn es für Grisu dann doch eng wird.

Asathyr:
Hat jemand Hausregeln für's Parieren parat?

Samael:
Wir parieren nicht gegen die gegnerische AC, sondern gegen THAC0 - 11 - Größendifferenz.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln