Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Kleine Ideen-Sammlung für einen 4E Hack

<< < (11/27) > >>

Crimson King:
Das hängt davon ab, welche anderen Möglichkeiten zum Powerup der eigenen Aktionen es gibt. Die Summe aller Powerups muss passen, nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig sein.

Arldwulf:
Mhh....willst du die einzelnen (aktuell vorhandenen) Powers denn komplett umschreiben? Ich stell es mir schwer vor diese auf dein System hin zu Balancen, da die schiere Anzahl natürlich riesigen Aufwand erzeugen würde.

Oder würdest du dann komplett neue Dinge schreiben?

Slayn:

--- Zitat von: Arldwulf am  4.03.2014 | 10:53 ---Mhh....willst du die einzelnen (aktuell vorhandenen) Powers denn komplett umschreiben? Ich stell es mir schwer vor diese auf dein System hin zu Balancen, da die schiere Anzahl natürlich riesigen Aufwand erzeugen würde.

Oder würdest du dann komplett neue Dinge schreiben?
--- Ende Zitat ---

Ist halt die Frage wie man Power sieht. Für mich sind sie in Regeln gegossene Fiktion und mehr nicht.

Arldwulf:
Ja, so würde ich das wohl auch beschreiben - letztlich ist es die größtmöglich ausgeweitete Kategorie für "Zumindest irgendwie im Kampf nutzbare spezielle Aktionen" - was dann eben auch so unterschiedliche Dinge wie "spring weit", "schmeiß einen Feuerball", "mach dich unsichtbar" oder "öffne eine Tür mit einem Trick besonders schnell" einschließt.

Aber das beantwortet ja meine Frage nicht, oder?  ;)

Denkst du es ist der bessere Weg Crimsons Änderung auf bestehende Powers anzuwenden und diese anzupassen oder gleich ganz neue Dinge zu erschaffen?

Slayn:
Aktuell kann ich dir auf deine Frage auch noch keine echte Antwort geben. Beide Optionen sehen verlockend aus, also generell aus einen Pool an Powers per PP welche verwenden, sowie die Option sich eigene Powers durch die gewählten Klassen zu basteln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln