:T: Challenge > [Partner-Challenge] FateCore-Weltenbandchallenge

Bergungskreuzer MÖWE - Deutschland unter Wasser

<< < (3/11) > >>

Taysal:

--- Zitat von: Pyromancer am  9.03.2014 | 11:26 ---Ui, heißt das, dass nicht mehr die Hohenzollern, sondern die Wittelsbacher die deutschen Kaiser stellen?

--- Ende Zitat ---

Da das Setting im überschaubaren Rahmen bleiben soll und mehr der Bergungskreuzer und nicht die Politik im Mittelpunkt stehen, streife ich das Thema nur am Rande. Bisher sieht es so aus, das die Kaiserin aus einer Verbindung der Wittelsbacher und Hohenzollern hervorgegangen ist. Es wäre sicherlich spannen, das Thema entsprechend auszuarbeiten, dürfte aber dann ziemlich umfassend werden. :)


--- Zitat von: Pyromancer am  9.03.2014 | 17:46 ---Da geht (landstrichgroßes UFO hin oder her) meine SOD flöten. Nichts gegen, dass hier und da Landstücke wegbrechen, aber Fjorde bis nach Bamberg rüber, das ist einfach Fantasy. Persönlich würde ich hier eine möglichst realistische Behandlung des Themas begrüßen. Man kriegt ja auch schon, wenn man nur "Floodmap + ein bisschen künstlerische Freiheit" nimmt schon etliche Fjorde.

--- Ende Zitat ---

Floodmap selbst füllt ja nur auf. Obige Karte ist übrigens nicht die "Finalkarte", aber das Schnellste was ging, um erst einmal einen Überblick zu bekommen. Ich habe mal eine mittelgroße Variante meiner aktuellen Karte verlinkt. Dort ist auch gut zu sehen, dass ich es endlich geschafft habe den Osten Deutschlands zuzufügen. Ich habe sogar etwas Zeit gefunden, um die versunkenen Städte einzubinden. Dort wo Schatztaucher und Unterseeboote ihre Abenteuer erleben.


Möglichst realistisch ist immer so eine Sache, das bekommt ja kaum einer hin. Allerdings schwebt mir bei Bergungskreuzer MÖWE auch keine Fantasy vor. Obwohl ich, zum Beispiel, die Beschreibungen einiger Häfen sehr knapp halte, schaue ich schon noch wie das mit den Höhenmetern ist (die treffen selten mal halbwegs zu), was ich da anpassen kann und wie sich das vielleicht auf die Architektur und Bebauungspläne auswirkt. Auch hier ein weites Feld, das im Rahmen eines größeren Settingsbandes in seiner Ausarbeitung sicherlich Spaß machen dürfte.

Taysal:
Nach dem gestrigen Testspiel habe ich noch kurz ein paar Sachen überarbeitet und auch die Regeln für Seegefechte standen im Mittelpunkt. Ich denke, dabei ist eine erkleckliche Zahl an Neuem zustande gekommen, um Geschütze, Raketen und Torpedos umzusetzen. Weil auch Unterseeboote eine Rolle spielen, habe ich auch etwas an den Regeln für Unterwasserkampf geschraubt. Ich finde es immer spannend wie sich Sachen lesen und anschließend tatsächlich spielen. Deswegen bin ich ziemlich froh eine Spielgruppe zu haben, mit der ich entsprechend herumprobieren kann. Schließlich habe ich den Ehrgeiz etwas abzuliefern, was auch funktioniert und am Ende nicht aus Unachtsamkeit mit Mann und Maus absäuft. :D

Neben den Regeln mag ich auch fluffige Sachen. Also habe ich dahingehend auch ein paar Sachen ins Dokument gepackt, um einfach mal ein wenig Farbe ins Spiel zu bringen. Unter anderem eine kleine Hitliste aus dem Jahr 1982, die ich ein wenig angepasst habe. Also den ein oder anderen Titel verändert und auch einige Titel neu zugefügt, die mir passend erschienen. Zumal bei Bergungskreuzer MÖWE die Neue Deutsche Welle irgendwie ziemlich passend klingt. ;)

Nebenbei habe ich die Karte noch ein wenig überarbeitet und verlinke unten mal die aktuelle Fassung:


Top Ten 1982
Seemann, werf den Motor an, Freddy Quinn
Adios Amor, Andy Borg
Words, FR David
Blub Blub Blub, Trio
Skandal im Hafenbezirk, Spider Murphy Gang
Die Stadt unter dem Meer, Freddy Quinn
Der Kapitän, Falco
Ein bisschen Frieden, Nicole
Ich will Spaß, Markus
Diesel in den Tank, Preußischer Marinechor

Pyromancer:

--- Zitat von: Taysal am 21.03.2014 | 18:01 ---Da das Setting im überschaubaren Rahmen bleiben soll und mehr der Bergungskreuzer und nicht die Politik im Mittelpunkt stehen, streife ich das Thema nur am Rande. Bisher sieht es so aus, das die Kaiserin aus einer Verbindung der Wittelsbacher und Hohenzollern hervorgegangen ist. Es wäre sicherlich spannen, das Thema entsprechend auszuarbeiten, dürfte aber dann ziemlich umfassend werden. :)

--- Ende Zitat ---
Ein paar Absätze zum Thema Politik würde ich trotzdem sehr begrüßen. Zumal es schon einen gewaltigen Unterschied macht, ob der preussische oder der bayrische König deutscher Kaiser ist, und welcher Dialekt an Bord von Schiffen der kaiserlichen Marine vorherrscht. ;)

Alles in allem gefällt mir das, was ich von dem Setting bisher gesehen habe, aber außerordentlich gut!  :d

Tsu:
Die neue Karte gefällt mir sehr gut :) Bisher durfte Ich als Testspieler ja schon ein wenig in das Setting reinschnuppern und was wir bisher erlebt hatten, macht definitiv Lust auf Meer  :headbang: Mein persönliches Highlight war der Kampf gegen einen Wal, der unseren Bergungskreuzer angegriffen hat. Da wird einem als Taucher richtig mumlig unter Wasser  :o

Freue mich schon auf die nächste Session und den Besuch des geheimen Unterwasserhabitats Potsdam!  :d

Taysal:

--- Zitat von: Tsu am 23.03.2014 | 14:47 ---Die neue Karte gefällt mir sehr gut :) Bisher durfte Ich als Testspieler ja schon ein wenig in das Setting reinschnuppern und was wir bisher erlebt hatten, macht definitiv Lust auf Meer  :headbang: Mein perönliches Highlight war der Kampf gegen einen Wal, der unseren Bergungskreuzer angegriffen hat. Da wird einem als Taucher richtig mumlig unter Wasser  :o

Freue mich schon auf die nächste Session und den Besuch des geheimen Unterwasserhabitats Potsdam!  :d

--- Ende Zitat ---

Freut mich, dass dir die Karte gefällt, lieber Tsu. Aber schließlich heißt es ja auch: "Das Auge isst mit". Und ich bin sicher, der gute Baron von Wankelwitz wird sich ebenfalls auf euren Besuch freuen. Ich bin ja noch immer von dem Unterwasserkampf deines Aquanauten begeistert.

Netterweise hat sich Tsu übrigens die Mühe gemacht und ein paar nette grafische Sachen entworfen. Hier mal eine schicke Ansicht der Möwe bei seltenem ruhigem Wind- und Wellengang, die in Küstennähe aufgenommen wurde, wie unschwer an den Bauwerken zu erkennen. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln