Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF]Sinnvoller Paladin Stufe 9

<< < (4/15) > >>

Slayn:
@kalgani:

Zum einen bekommen Paladine keinen automatischen Zugriff auf die Fav. Weapon ihres Gottes, zum anderen gibt es bisher Dinge wie das Broadsword nur über 3pp oder alte 3,5 Quellen, was ja nicht gewollt war. gleiches gilt eigentlich auch für Ragathiel, der zwar bisher erwähnt wurde aber nicht Teil des Canons ist.

Klar, mein Paladin sieht "samuraiisch" aus, einfach weil es keine weiteren Vorgaben gibt und Irori als Gott (und Paladin-Option) sowohl in den Dragon Empires als auch Varisia und besonders in Sandpoint vertreten ist, Cultural Overlap und so. Man kann natürlich auch ein "ganz normales" Falchion nehmen, ich fand aber das Nodachi stylischer.

Waffls:

--- Zitat von: Slayn am 18.03.2014 | 12:28 ---Den ganzen Sorcerer Bullshit mal bei Seite:
Gottheit: Irori
Stats (inkl. Items und 2 Raises): Str 20, Dex 10, Con 14, Int 10, Wis 12, Cha 22
Items: Jingasa of the Fortunate Soldier, +1 Keen Nodachi, Cloak of Resistance +1, Celestial Armour (Do-Maru anstatt Chainmail), Headband of Mental Prowess +2 (Wis, Cha)
(Erklärung der Items: Jingasa gibt +1 Luck auf AC und Saves, negiert ein Crit/Sneak/Death Attack pro Tag, Nodachi ist eine 1d10 18-20/x2 Waffen mit Keen natürlich noch besser, Cel. Armour ist +6 mit enormen Max Dex und Fly, das Headband um überhaupt zaubern zu können)
Feats: Power Attack, Furious Focus, Critical Focus, Antagonize.

--- Ende Zitat ---

No-Dachi ist wie schon erwähnt keine gute Idee, weil er damit nicht umgehen kann. Und bei dem Headband bin ich noch nicht ganz dahinter gestiegen, was Wis dort zu suchen hat. Ansonsten muss ich einfach sagen: Wieso an dieser Stelle kein Fighter? Ist definitiv der bessere Mann für den Critbuild. Ich würde mit einem Paladin entweder Archery oder Mounted Combat anstreben, da scheint er. Ansonsten ist er just another Dose und wird wohl von einem Fighter immer in die Ecke gestellt, wenn man es denn überhaupt kampflastig möchte. Die wahre Stärke des Palas liegt ja eher in seiner Balance aus Buffer, Heiler (nicht nur Hitpoints) und Tank.

Edit: Woher nimmst du, dass der Pala mit der favWeap seines Gottes umgehen kann?

:
Der stärkste Paladin-Build ist ein Bogenschütze mit Plattenrüstung? Wie uncool und broken ist das denn bitte? Heilige Mutter Gottes.

kalgani:

--- Zitat von: Slayn am 18.03.2014 | 12:46 ---@kalgani:

Zum einen bekommen Paladine keinen automatischen Zugriff auf die Fav. Weapon ihres Gottes, zum anderen gibt es bisher Dinge wie das Broadsword nur über 3pp oder alte 3,5 Quellen, was ja nicht gewollt war. gleiches gilt eigentlich auch für Ragathiel, der zwar bisher erwähnt wurde aber nicht Teil des Canons ist.

Klar, mein Paladin sieht "samuraiisch" aus, einfach weil es keine weiteren Vorgaben gibt und Irori als Gott (und Paladin-Option) sowohl in den Dragon Empires als auch Varisia und besonders in Sandpoint vertreten ist, Cultural Overlap und so. Man kann natürlich auch ein "ganz normales" Falchion nehmen, ich fand aber das Nodachi stylischer.

--- Ende Zitat ---

ragathiel wird ausführlich im Chronicles of the Righteous beschrieben.

nodachi/falchion/broadsword ist alles geschmackssache.
warum bekommt der pala eignetlich keinen zugriff auf alle waffen wenn er diese als bonded weapon deklariert?

Waffls:

--- Zitat von: kalgani am 18.03.2014 | 12:55 ---warum bekommt der pala eignetlich keinen zugriff auf alle waffen wenn er diese als bonded weapon deklariert?

--- Ende Zitat ---

Weil das mit dem Bond gar nichts zu tun hat. Der sagt ja lediglich, das göttliche Macht in deine Waffe einfährt. Ob du nun diese Waffe mit dem Spitzen Ende nach vorne halten kannst, ist dabei nicht von Belang.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln