Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Jadepunk: Tales from Kausao City

<< < (3/3)

Crimson King:

--- Zitat von: ComStar am 15.05.2015 | 09:27 ---@Crimson King
Was hat dich denn daran gestört?

--- Ende Zitat ---

Wuxia und Steampunk passt für mich nicht zusammen. Im Grunde reicht es aber, aus Wuxia was anderes, ähnliches zu machen, und es funktioniert wieder. Wie gesagt, Jadepunk ist ein perfektes Final Fantasy-Setting. Da steckt dann aber eine Menge Anime-Kultur drin.

aikar:
So, bin soweit mal durch.

Fazit:
Gute Ansätze, wenn man mit der Steampunk/Wuxia-Kombination kann. Mich persönlich spricht es an.
Es geht um eine eher schon cyberpunkartige Megastadt mit extremem Arm-Reich-Gefälle, menschenverachtender Industrialisierung, Korruption und Willkür der Exekutive.
Und Rebellen, die mit Kampfkunst und steampunkartigen Erfindungen dagegen aufstehen, eben den SCs.

Leider ist die Setting-Beschreibung sehr knapp und oberflächlich. Kausao City könnte eine sehr interessante Sandbox sein, nur mit dem Grundbuch braucht es aber sehr viel eigene Ideen durch den SL (Ob die erschienenen Addons da mehr einbringen kann ich noch nicht sagen).
Wer es kennt: Es ist ein bisschen so wie bei Finsterland, das seinen Hintergrund im Grundregelwerk auch nur anreißt (dann aber mit den Technik- und Magiebänden kräftig nachlegt, evtl. kommt da bei Jadepunk auch noch was entsprechendes)

Die Regeln finde ich durchaus gut. Es ist eine Variation von Fate Accelerated, mit  Berufen als Fähigkeiten, ähnliche wie z.B. bei Barbarians of Lemuria.
Es gibt keine fixen Kampfstile wie bei Tianxia, aber ein in meinen Augen sehr gutes Stunt-Bau-System, mit dem man Kampftechniken, aber auch Erfindungen und Verbündete nach Wunsch bauen kann und das ich sicher mal für andere Fate-Settings ausborgen werde und alleine deswegen würde ich das Buch schon empfehlen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln