Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

[iOS] Tipps und Apps für Rollenspieler

<< < (2/3) > >>

JS:
Ich nutze als SL drei Apps standardmäßig auf meinen Ipad:

iBooks: Klar, für alle meine schönen Rollenspiel-PDF und Regeln, auf die ich so schnellsten Zugriff habe.

Dicenomicon: Ein mächtiges Würfeltool, das keine Wünsche offenläßt und sogar erlaubt, eigene Spezialwürfel zu gestalten und komplexe Darstellungs- und Ergebniscodes zu schreiben.

Jot! Pro: Perfekt für die schnelle Karte, Skizze und als Battlemap-Ersatz. Eigentlich ist Jot! ein Whiteboard, aber man kann Bilder und Photos des Ipad einlesen und dann darauf herumkritzeln. So ist jede Battlemap schnell photographiert und steht für digitales Taktieren im Pad oder das Herumschieben von Figuren auf dem Pad zur Verfügung - stufenloser Zoom inklusive. Da man mit Jot! zahlreiche Projekte abspeichern kann, ist es möglich, ein ganzes Abenteuer mit Karten, Battlemaps usw. gemütlich vorzubereiten.
:)

Uebelator:

--- Zitat von: Boba Fett am  3.04.2014 | 12:03 ---jup

Was mir noch fehlt ist eine iOS Battlemap, die simpel, schnell und schick ist. fürs ipad. Ich brauch keine vernetzung oder sowas, nur figren plazieren und hin und herschieben. Und natürlich maps generieren...
Wer sowas kennt, darf sich mal meldensen...

--- Ende Zitat ---

Ich benutzte dazu diese App:
https://itunes.apple.com/de/app/battle-map-2/id384800918?mt=8

Bislang komme ich gut damit klar. Hier und da ist es etwas frickelig, aber grundätzlich bin ich zufrieden. Die bietet auch gleich sowas wie Sichtlinien und -weiten.

Das einzige was ich richtig doof finde, ist dass man keine Wände als Objekte einziehen kann...
Dazu muss ich etwas weiter ausholen: Man malt bei dem Tool im Grunde nur Kästchen an. Da gibts dann den Wand-Pinsel und wenn man damit ein Kästchen anmalt ist da halt eine Wand. Das heisst aber, dass Wände immer ein Kästchen dick sein müssen. Manchmal hätte ich aber auch gern eine wand, die nur eine Art Trennwand zwischen zwei Bodenkästchen ist. Aber das gibts leider nicht. Oder ich hab noch nicht rasugefunden wie.

Oak:

--- Zitat von: Zant am  3.04.2014 | 12:01 ---Microsoft One Note soll sich auch toll für Spielnotizen eignen, ist seit kurzem auch kostenlos für iOS und Mac verfügbar.

--- Ende Zitat ---
Habe ich mir gerade angesehen. Die iOS Version sieht auf meinem iPad klasse aus und scheint auch mit Seiten pro Notiz eine weitere hierarchische Ebene zu haben. Für den Mac braucht es dann aber ein Office 365 Abo und dazu bin ich - nur für One Note - nicht bereit, solange iWorks, Libre Office oder Google Drive kostenlos sind. Und ich will die Notizen zuhause ja auch auf dem Rechner bearbeiten können...

Oak:

--- Zitat von: Uebelator am  3.04.2014 | 12:24 ---Ich benutzte dazu diese App:
https://itunes.apple.com/de/app/battle-map-2/id384800918?mt=8

Bislang komme ich gut damit klar. Hier und da ist es etwas frickelig, aber grundätzlich bin ich zufrieden. Die bietet auch gleich sowas wie Sichtlinien und -weiten.

Das einzige was ich richtig doof finde, ist dass man keine Wände als Objekte einziehen kann...
Dazu muss ich etwas weiter ausholen: Man malt bei dem Tool im Grunde nur Kästchen an. Da gibts dann den Wand-Pinsel und wenn man damit ein Kästchen anmalt ist da halt eine Wand. Das heisst aber, dass Wände immer ein Kästchen dick sein müssen. Manchmal hätte ich aber auch gern eine wand, die nur eine Art Trennwand zwischen zwei Bodenkästchen ist. Aber das gibts leider nicht. Oder ich hab noch nicht rasugefunden wie.

--- Ende Zitat ---

Schick.
Laut Beschreibung gibt es dort auch eine Möglichkeit, mit anderen online über eine Karte zu spielen. Hast Du Erfahrungen damit, wie das funktioniert? Brauchen die anderen Mitspieler dann z.B. auch iOS oder so?

Uebelator:
Ich habs noch nicht probiert, aber so wie ich das verstanden habe, brauchen die andern Mitspieler nicht nur iOS sondern auch die App. Wobei es da auch eine Unterstützung für "normale" Laptops geben sollte, aber das hab ich nicht mehr intensiv verfolgt...

Auf jeden Fall kann man die App auch über einen Monitor oder Fernseher laufen lassen, was super funktioniert... Als SL gibts dann den SL-Modus, auf dem man die gesamte Karte sehen kann, während die Spieler auf dem Fernseher nur sehen, was die Charaktere sehen können. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln