Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
System für 30-50jährige Neulinge?
Skaggs:
Hallo zusammen!
Ich suche ein geeignetes System, um für ein paar 30- bis 50-jährige Anfänger einen PnP-Abend zu leiten. Grundvoraussetzungen in Kurzform:
- Anfänger- und One-Shot-tauglich
- nicht finster und humorlos
- Genrebezug ist ok, aber eher keine Fantasy, zumindest kein EDO
- generelle Stossrichtung: "regelgestütztes Improvisationstheater"
- innerhalb eines Abends für die Spieler zumindest in den Grundzügen zu erlernen und zu spielen
Bis jetzt sind meine Favoriten (in alphabetischer Reihenfolge):
* PDQ#.
Pro: Swahsbuckling kommt immer gut und bietet einen klaren Bezugsrahmen. Style Dice als unmittelbar einleuchtende "Verkörperung" des Kooperations-Gedankens. Deutsche Regelmaterialien.
Contra: Charaktererschaffung und Regeln relativ aufwendig.
* Powered by the Apocalypse.
Pro: Playbooks sind gute Spielhilfen für Anfänger. Einfache Mechanik. Über Agenden, Beschreibungen von Moves etc. angenehm verregelter Rahmen für Impro-Spiel. Beziehungsgeflecht zwischen den SCs Teil der Grundregeln.
Contra: wenig deutsches Material. Die großen Settings (mit entsprechendem Material an fertigen Playbooks, Moves etc.) sind sehr genre-spezifisch und passen nur fraglich auf die Runde (am ehesten: Monster of the Week).
* Risus.
Pro: schnelle Charaktererschaffung, mit dem hilfreichen Konzept des "Klischees". Freiraum für den Spielleiter, bei Bedarf auch für Handwedelei. Selbstironie inklusive. Deutsches Regelheft existiert bereits.
Contra: Keine klaren Handlungsanweisungen für unerfahrene Spieler.
Sachen, die ich angeschaut und erst mal wieder aussortiert habe: Fiasco (zu "Freeform"), octaNe (zu "Genre").
Mehr Ideen: Wushu, Feng Shui, Fate (Accelerated Edition), Lady Blackbird, The Pool, InSpectres, 1W6, Basic Roleplaying Lite.
Ihr seid die Fachleute: welches System würdet Ihr auswählen, egal ob schon genannt oder nicht? Und warum? Von was würdet Ihr mir abraten? Und warum?
Bisschen Hintergrund, wen es interessiert:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich hab da ein paar Leute, zwischen 30 und 50, beiderlei Geschlechts, mit denen man wahrscheinlich einen entspannten, nicht so bierernsten Rollenspielabend verbringen kann. Die sind alle nicht auf den Mund gefallen, können auch über sich selbst lachen, sind popkulturell interessiert und informiert und haben auf das Thema Rollenspiel ausreichend aufgeschlossen reagiert. Wir kennen uns von der Arbeit aber machen auch außerhalb davon was zusammen. Die Zeit ist eher knapp, wegen Beruf, Familie usw., man kennt das in dem Alter.
Das obige nehme ich auch alles für mich selbst in Anspruch. Zusätzlich bin ich derjenige mit der Rollenspiel-Vorerfahrung. Ich hab ab Mitte der 80er für 10 Jahre oder mehr gespielt und (ein bisschen) geleitet, (A)D&D, Auf Cthulhus Spur und Traveller. Dann kam die typische Latenzphase: berufliche und familiäre Verpflichtungen, Gruppe zerstreut sich, Spielleiter-Burnout. Seit ein, zwei Jahren führe ich vorschriftsmäßig den Nachwuchs ans Rollenspiel heran. Und jetzt ist meine Motivation, dass ich (a) Lust habe, zwischendurch auch mal wieder mit Erwachsenen zu spielen, und (b) an der Reihe bin mit einem Vorschlag, was wir unternehmen. [Und nachdem (c) Kollege K. uns zuletzt den neuen "Robocop" angedreht hat, dachte ich mir: da musst Du dich mit Rollenspiel nicht ernsthaft genieren. :)]
Archoangel:
BECMI-D&D bzw. Labyrinth Lord?
Charaktererschaffung mit einer Gruppe in höchstens 15 min.
Boba Fett:
Siebte See mit vorgefertigten Charakteren
deutsch, einfach, schnelles Gameplay
Das Genre kennt wirklich jeder (Fluch der Karibik, Musketiere, etc.)
mit vorgefertigten Charakteren werden die Rollen verteilt und los geht es.
mit vorgefertigten Charakteren werden regeltechnische Untiefen umschifft.
JS:
Einsamer Wolf Mehrspieler
- Zahlreiche Spielstile möglich (u.a. Swashbuckling)
- Extrem schnell zu lernen und zu spielen (Zusammenfassung kann ich liefern)
- Regelleichtgewicht, daher kann vieles frei gehandhabt und erzählt werden
- Schnelle SC-Erschaffung
- Große Fantasywelt mit überwiegend "nicht bösebedrohten" Landstrichen
- Haufenweise One Shots möglich (das Abenteuer aus dem Grundregelwerk ist dafür gut geeignet)
- Wenig Investitionsmasse für den SL
Regelwerk
http://www.amazon.de/Einsamer-Wolf-Mehrspielerbuch-Fantasy-Rollenspiel-Rollenspiel/dp/3939212016/ref=pd_sim_b_5?ie=UTF8&refRID=1K8J08JQXPGX9DSNDFEG
Charakterhandbuch
http://www.amazon.de/Einsamer-Wolf-Mehrspielerbuch-Magnamund-Fantasy-Rollenspiel/dp/393921213X/ref=pd_sim_b_2?ie=UTF8&refRID=1K8J08JQXPGX9DSNDFEG
OPTIONAL:
Weltkarte
http://www.amazon.de/Die-Welt-Magnamund-Ultimative-Einsamen/dp/3939212350/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397465104&sr=8-1&keywords=magnamund
Bestiarium
http://www.amazon.de/Einsamer-Wolf-Mehrspielerbuch-5-Bestiarium/dp/3939212202/ref=sr_1_26?ie=UTF8&qid=1397464976&sr=8-26&keywords=einsamer+wolf
Regionalbeschreibung
http://www.amazon.de/Einsamer-Wolf-Mehrspielerbuch-4-Sommerlund/dp/3939212164/ref=sr_1_19?ie=UTF8&qid=1397464976&sr=8-19&keywords=einsamer+wolf
Kampagne
http://www.amazon.de/Einsamer-Wolf-Mehrspielerbuch-Schrecken-Fantasy-Rollenspiel/dp/3939212113/ref=pd_sim_b_4?ie=UTF8&refRID=1K8J08JQXPGX9DSNDFEG
angband:
--- Zitat von: Skaggs am 14.04.2014 | 10:02 ---- Anfänger- und One-Shot-tauglich
- nicht finster und humorlos
- generelle Stossrichtung: "regelgestütztes Improvisationstheater"
- innerhalb eines Abends für die Spieler zumindest in den Grundzügen zu erlernen und zu spielen
[/spoiler]
--- Ende Zitat ---
- Fiasco (auch wenn schon aussortiert)
- FATE Core
- Fate Accelerated
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln