Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

System für 30-50jährige Neulinge?

<< < (8/12) > >>

Supersöldner:
Hollow Earth Expedition.

Bad Horse:
Ich kann dir trotzdem noch mal Fiasko ans Herz legen. Wenn deine Spieler - wie du sagst - aktive Leute sind, die gern etwas erzählen und Ideen haben, dann ist das vorhandene Gerüst vollkommen ausreichend für eine Runde.

Es hat auch den Vorteil, dass du damit an einem Abend fertig bist. Die Charaktere und ihre Beziehungen werden gemeinsam gebastelt und dabei entsteht eigentlich auch schon die Grundsituation. Gerade wenn du Neulinge hast, werden die sich viel weniger scheuen, ihre Charaktere gegeneinander agieren zu lassen. Man kann sich dabei vielleicht nicht so sehr zurücklehnen und berieseln lassen wie bei anderen Spielen - hier sind schon aktive Spieler gefragt. Aber dafür langweilt man sich auch viel weniger dabei, weil man selbst in den Szenen, in denen der eigene Char nicht dabei ist, Einfluß nehmen kann (und muss).

Skaggs:
Fiasco schaue ich mir schon nochmal genauer an. Vor allem werde ich mal Playsets querlesen, wie angband vorgeschlagen hat.

Wenn ich mir die Diskussion bis hierher anschaue und mein Bauchgefühl dazurechne: ich glaube, eine Sache, die ganz gut kommen könnte, um erwachsene Leute an den RSP-Tisch zu kriegen, die nicht von vornherein sooo affin dazu sind, ist der Interaktionscharakter: miteinander am Tisch zu sitzen, wie man es von Brettspielen her kennt, zu kooperieren oder zu intrigieren, sich Style Dice zuzuschustern, ein bisschen zu pokern ("establish" oder "resolve"), solche Sachen...

Hat jemand eine Meinung zur Apocalypse Engine?

Melander:

--- Zitat ---Hat jemand eine Meinung zur Apocalypse Engine?
--- Ende Zitat ---
Ich finde die Idee dahinter großartig. Am Wochenende habe ich das gleiche vor wie du. Mit den exakt gleichen Ansprüchen. Vielleicht werde ich die Engine benutzen, allerdings mit Dungeon World. Das Prinzip des Systems finde ich überragend. Vielleicht wandle ich es aber auch nur auf Fate/FAE um.
Ich überlege schon geraume Zeit, wie ich die Apokalypse Engine mit anderen Regelsystemen verwenden kann. Denn das Konzept der Playbooks passt mir nicht. Ist mir zu festgelegt. Und zu aufwendig, um Charaktere aus anderen Systemen zu konvertieren.
Aber die Idee hinter der Engine hat mich gepackt.

btw...erzählerisches Rollenspiel ist ja mit jedem System möglich. Wo du z.B. den Eindruck hast, Savage Worlds wäre sehr kampfbetont, habe ich genau andere Erfahrungen gemacht. Seitdem wir unsere DSA-Runde mit SW bespielen, machen die Spieler endlich mal anständiges Rollenspiel. Ist sowieso eine verbreitete Mär, dass sich SW nicht für Charakterspiel eignet. Dem muss ich vehement widersprechen. Für deinen Zweck würde ich es allerdings auch nicht verwenden wollen (und werde ich bei meinen Neulingen auch nicht tun).

Narratives Rollenspiel ist m.M.n. mit jedem System möglich. Einige Systeme fördern es allerdings und sind darauf ausgelegt. Wie zB, die Apokalypse Engine und Fate/FAE.
Und ich kann mich einfach nicht entscheiden, was ich für meine Neulinge benutzen soll. Eines von beiden wird es aber werden.
Das von dir bevorzugte PDQ kannte ich noch nicht, empfinde es aber als wesentlich komplizierter als beispielsweise Fate. 

Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Gruppe von Neulingen und hoffe, sie werden genug angefixt, dass ihr noch viele schöne Abenteuer bestehen werdet.

Pyromancer:

--- Zitat von: Skaggs am 14.04.2014 | 10:02 ---- Anfänger- und One-Shot-tauglich
- nicht finster und humorlos
- Genrebezug ist ok, aber eher keine Fantasy, zumindest kein EDO
- generelle Stossrichtung: "regelgestütztes Improvisationstheater"
- innerhalb eines Abends für die Spieler zumindest in den Grundzügen zu erlernen und zu spielen

--- Ende Zitat ---

Idee! ist da auch einen Blick wert. Im Endeffekt gibt's einen Mini-Charakterbogen mit 1-2 Vor- und Nachteilen, und einen Stapel Karten als Inspirationshilfen zum Improvisieren. Man kann es mit einem klassischen Spielleiter spielen, der das Ganze lenkt und koordiniert, und die Regeln sind in wenigen Minuten erklärt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln