Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Der kleine Kämpfer - oder was kann ich alles so im Kampf tun?

<< < (2/4) > >>

Mamenchi:
tolle Zusammenfassung, beweist mir mal wieder, wie vielseitig das gute alte DnD/PF Regelwerk so ist ^^

Narubia:
Vielleicht solltest du da mal die richtigen deutschen Begriffe verwenden.

Ansturm ist z. B. das Maneuver, das du hier als Wegstoßen (Bullrush) bezeichnest. Im Deutschen heißt der Charge eigentlich Sturmangriff.

Skele-Surtur:
Die Übersetzung von Uebelator ist aber schöner als die offizielle. :)
"Kaputtkloppen" gefällt mir besonders gut.

Text:

--- Zitat von: Uebelator am 16.05.2014 | 12:34 ---Einen großen Gegner “erklettern” und dann die empfindlichen Stellen treffen
Man kann versuchen, einen Gegner, der mindestens eine Kategorie größer ist, als man selbst, anzuspringen und zu erklettern. dazu muss zunächst ein Klettern-Wurf gelingen. Die Schwierigkeit ist hierbei 10 + Geschicklichkeits-Modifikator des Gegners + eventuelle weitere Erschwernisse (eine glitschige Riesenschlange ist schwerer zu erklettern als ein Steingolem). Dieser Klettern-Wurf ist eine Bewegungsaktion. Gelingt der Wurf, hält man sich fest und kann (mit einer einhändig geführten Waffe) einen Angriffswurf machen. Bei diese Angriffwurf verdoppelt sich dann der Bereich der kritischen Treffer der entsprechenden Waffe. Ein Dolch macht z.B. bei 19-20 einen kritischen Treffer. Durch die erfolgreiche Aktion liegt der kritische Bereich nun bei 17-20. Ein Rapier hat einen Krit-Bereich von 18-20. Mit dieser Aktion sind schon treffer von 15-20 kritisch.
Wie kann das aussehen?
Der Schurke springt von hinten auf den Rücken des Trolls, der sich hin und her wirft. Aber der Schurke kann sich festklammern und zückt seinen Dolch um ihn tief im Hals des Monsters zu versenken.

--- Ende Zitat ---
Oha - das kannte ich auch noch nicht. Wo findet man das denn in den Regeln?

Slayn:
Was noch fehlt: Dirty Trick.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln