Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Brauchbarkeit von Traveller Quellenbüchern als Systemunabhängige QB
			Slayn:
			
			
--- Zitat von: Woodman am 17.05.2014 | 16:08 ---Die grundsätzliche Überlegung ging davon aus das Traveller ja auch ein Setting(detail)baukasten ist, und da habe ich mich gefragt ob man den Baukasten auch in anderen Spielen verwenden kann, solange man sich weitgehend innerhalb der Parameter des Traveller Settings bewegt.
--- Ende Zitat ---
Bis zu einem gewissen Grad. Die in sich geschlossenen Systeme kann man sehr gut auch so hernehmen (Sektorerschaffung, Handel, Genrierungstabellen), danach wird es schwieriger. Der Vehikelbaukasten wirft zwar auch so brauchbare Vehikel raus, am Ende landet man aber bei Traveller-Stats und die lassen sich teils schwer konvertieren. Stations baut anscheinend auf dem vehikel-Baukasten auf, auch wenn doch recht viel Infozeugs zum sinnvollen Aufbau einer Station dabei sein sollte, wie es auch bei Spaceports der Fall war.
		
			Woodman:
			
			
--- Zitat ---Willst du die Traveller-Regeln verwenden?
--- Ende Zitat ---
Hab ich momentan eigentlich nicht vor, daher ja dieser Thread.
Die Vehicle Dinger interessieren mich weniger, mehr die Sachen wie Starports, Space Stations, Starport Encounters oder Dynasty.
		
			JS:
			
			Ich denke, daß man viele Faktoren nicht gut von ihren Traveller-Regelgrundlagen und aus ihrem Traveller-Zusammenhang absondern kann, u.a. Schiffe, Waffen, Ausrüstung. Die Bilder, Beschreibungn und Pläne dagegen schon.
Die Karrierebücher finde ich auch für andere Settings ganz passend, ebenso das System zur Planetenkategorisierung, für den Handel usw.
		
			Wawoozle:
			
			
--- Zitat von: Woodman am 17.05.2014 | 18:44 ---Die Vehicle Dinger interessieren mich weniger, mehr die Sachen wie Starports, Space Stations, Starport Encounters oder Dynasty.
--- Ende Zitat ---
Ich denke die kann man eigentlich gut weiterverwenden. Allerdings kann es passieren das man im Spiel innerhalb des Subsystems in dem bspw. eine Dynasty erstellt wurde bleiben muss. Sofern einen dieser mögliche Bruch bei der Verwendung eines anderen Systems nicht stört geht das ganz gut.
		
			Finarfin:
			
			
--- Zitat von: Pyromancer am 17.05.2014 | 15:01 ---Zu "Space Stations" speziell kann ich nichts sagen, generell sind die Quellenbucher aber schon ziemlich auf Traveller-Setting und -System zugeschnitten und abseits davon wenig brauchbar.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe das nicht so:
Ich sehe MGT relativ generisch, da Grundregelwerk sowie die gelben und grünen Bände praktisch keine Hintergrundinfos enthalten, sondern eher Regeln, Ausrüstungslisten.
Der Hintergrund ist in den Hintergrundbänden dargelegt.
Die gelben Bände beschreiben „Stuff“, die grünen liefern Zusatzregeln sowie zusätzliche core stories, die diese Zusatzregeln brauchen (z.B. Regeln zum Schmuggeln in „Gesetzlose“.
Space Stations habe ich nicht (ich habe bisher nur deutschsprachige Produkte gekauft, was sich allerdings ändern wird), aber als gelber Band sollte er Bodenpläne und allgemeine Beschreibungen der Stationen enthalten sowie Preise und Unterhaltskosten etc.
1 Credit entspricht einem Euro/Dollar (so ca.), so dass Anpassungen an andere Hintergründe denkbar sind.
Das Grundregelwerk liefert übrigens auch alternative Hyperraumtechnologien, die es im Travelleruniversum nicht gibt, um auch andere Settings darzustellen.
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln