Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Empfehlt mir] regelleichte Superheldenrollenspiele

<< < (3/4) > >>

CAA:
Mutants & Masterminds. Da gibts genau 1 Regel Buch zu. Die allermeisten Situationen bekommt man mit d20 + Wert vs Schwierigkeit geregelt. ISBN etc vom Buch: http://greenroninstore.com/products/mutants-masterminds-deluxe-heros-handbook

Ansonsten kann man die Regeln auch kostenlos unter http://d20herosrd.com lesen. Das Spiel wurde unter OGL veröffentlicht.

Marvel/DC damit zu bespielen ist problemlos möglich. Zu DC gibts sogar ne extra Version des Regelbuches und noch 2-3 weitere Settingbücher. Die hab ich mir aber nie angeschaut.

Ansonsten wurde da vor kurzem die Emerald City Box veröffentlicht, die eine Großstadt und dazugehörige Kampagne beinhaltet. http://greenroninstore.com/products/emerald-city

Alle M&M Produkte gibts natürlich auch als PDF, u.a. auf drivethru

Oberkampf:
Da es noch keiner gesagt hat:

Savage Worlds hat einen neuen Superhelden-Companion für die aktuellen Regeln. Außerdem gibt es für Savage Worlds mehrere Superheldensettings mit Plot Point Campaigns als PDFs zu erwerben. Ich finde, dass Savage Worlds  zwar nicht ganz regelleicht ist, aber es kommt natürlich auf den Vergleich an.

Von Spectrum Games gibt es zwei Spiele, die sich mit Superhelden beschäftigen: Capes, Cowls & Villains fowl und Cartoon Action Hour: Season 3.

CAH: S3 hat speziell die Regeln, die Du brauchst, um eine abgedrehte Zeichentrickserie im Stil der 80er rollenspielerisch umzusetzen. Darunter fallen auch Superheldenserien, aber das wird dann eher im CRASH!BANG!BOOM!-Silver Age Stil werden, und aufgrund der Serienregeln sehr "kinderfreundlich" (family friendly violence).

CC&Vf scheint mir auch eher was für den Actionsuperhelden zu sein. Es ist schon eine Weile her, dass ich es gelesen habe, aber ich erinnere mich, dass die Regeln recht knapp waren und keine taktischen Meisterleistungen verlangt haben. Eben eher geeignet für flottes Erzählen von Actionsequenzen mit heroischen Stunts.

Mutants & Masterminds ist etwas für Leute, die Riesenfreude daran haben, ihre Superhelden mit allen Powers und Gadgets zu entwickeln und detailliert auszustaffieren. Kämpfe sind dann zwar nicht übertrieben taktisch, sondern durchaus in der 4-Color-Stimmung, aber Charaktererschaffung und Charaktermanagement scheinen mir komplexer als bei Savage World zu sein. Zum Glück gibt es wirklich viel brauchbares Material zu kaufen, so dass man als SL stundenlang seine Superschurken vorbasteln muss. Für einen DC-FAn wie mich waren die 4 thematischen DC-Bücher (1 Regebuch, 2 NPC-Bücher, 1 Weltbeschreibung) absolut super.

Prisma:
Danke für die vielen Antworten.

ICONS finde ich spannend, aber ich würde dem zustimmen, dass man einige Dinge klarstellen/verdeutlichen muss. With Great Power, Supers und Capes, Cowls & Villains fowl werde ich mir näher ansehen.

Hat jemand Erfahrungen mit BASH! ? Die Ultimate Edition sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus.

Mit Mutants & Masterminds, Wild Talents (auch Godlike) und Savage Worlds, als auch mit Adventure!/Aberrant/Trinity habe ich meine Erfahrungen, aber die sind für meinen Zweck etwas zu groß.
An einem Setting bin ich nicht primär interessiert, sondern an einem schnellen, schlanken System, zu dem ich „mal eben“ greifen kann, um es spontan und ohne viel Aufwand, z.B. auf einer Con, leiten zu können.

La Cipolla:
Ich würde FAE unterstreichen, wenn dir Savage Worlds, MHR oder M&M zu groß sind (in die Richtung geht ja das absolute Groß der Superheldenspiele).

Skyrock:
Meine Stimme geht an die gelbe Basic Box von Marvel Super Heroes. Wirklich alles was man für ein Superheldenspiel braucht auf unter 60 Seiten, und das alles mit einer eleganten universellen Skala, taktisch interessanten Kampfoptionen und dem IMHO interessantesten und turbulentesten Battlemapsystem unter allen Rollenspielen aller Zeiten.
Dazu ist es umsonst als Abandonware zu haben, und wird bis heute von Fans mit Charakterprofilen, Hausregeln etc. unterstützt.

Die späteren Editionen fügen IMHO in erster Linie Fett und unnötige Verkomplizierungen zu ohne die o.g. Stärken weiter auszubauen. Die Advanced Box ist nur insofern interessant, um Contacts als Charaktereigenschaft hinzuzufügen, die Auswahl an Superkräften zu erweitern und die abstreichbaren Ressourcenpunkte durch mit weniger Buchhaltung versehene Rettungswürfe gegen Resources zu ersetzen. Die Beispielintensitäten sind auch in Verbindung mit der gelben Box interessant, um solche Phänomene wie Feuer, Elektrizität etc. schneller in die universelle Skala einordnen zu können.
Der Rest davon ist hingegen nur Verschlimmbesserung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln