Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Charaktertod; wie damit umgehen?

(1/3) > >>

Niilo:
Hallo ihr,

das Thema wurde schon einige Male thematisiert. EINIGE Male, gentleman guides to gaming hat ein äußerst interessantes Video darüber gedreht und auch viele  Seiten beschäftigen sich mit dem Thema.

Was iss'n jetzt eigentlich, wenn mein Char stirbt...sollte man Charaktere überhaubt sterben lassen?

Was haltet ihr von der Regelung einen Charakter, der eigentlichen sterben sollte, einen großen Nachteil zu geben wenn er weiter gespielt werden sollte und andernfalls den Charakter teils zufällig neu zu generieren.
Aka, der Spieler kann sich nicht ganz aussuchen wen oder was er spielt, hat aber zu etwa 65% Kontrolle über den Charbau damit ihm der Charakter auch noch liegt?

Oder einen von acht Archetypen zu nehmen?

Derzeit schreibe ich am ersten eigenen System und bei den Spielleitertipps bin ich jetzt auf dieses heikle Thema gestoßen, das mir einige schlaflose Nächte bereitet.

Wie sieht es bei euch aus, was macht ihr wenn ein Char. über den Jordan geht? Group Penality? Oder darf der Spieler das alleine auslöffeln und muss als Lvl - 1 Charakter starten?

Torin Wandersman:
Kam bei uns auf das System an:

Dungeons and Dragons:
Gruppenstrafe aka Wiederbelebung, sofern möglich.
Sonst: Gleiche Erfahrung + ähnlich teure Ausrüstung wie der vorherige Charakter.

DSA:
Tod bleibt tod.
Neuer Charakter mit gleichen oder etwas weniger AP.

Traveller:
Nochmal neu generieren inklusive Verknüpfungen mit den alten Charakteren.

Tendenz also:
Spieler hat 100% Kontrolle, soweit das System das vorsieht und gleiche/ fast gleiche Ressourcen zur Verfügung.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: TurtleTower am 18.06.2014 | 18:46 ---
Was iss'n jetzt eigentlich, wenn mein Char stirbt...sollte man Charaktere überhaubt sterben lassen?
?

--- Ende Zitat ---
Kommt auf Genre und Spielstil an



--- Zitat ---Was haltet ihr von der Regelung einen Charakter, der eigentlichen sterben sollte, einen großen Nachteil zu geben wenn er weiter gespielt werden sollte und andernfalls den Charakter teils zufällig neu zu generieren.
Aka, der Spieler kann sich nicht ganz aussuchen wen oder was er spielt, hat aber zu etwa 65% Kontrolle über den Charbau damit ihm der Charakter auch noch liegt?
--- Ende Zitat ---
Absolut überhaupt nichts!

Wenn Tod dann Tod und keine Mitspielerschikane

--- Zitat ---Oder einen von acht Archetypen zu nehmen?
--- Ende Zitat ---
Welche? Warum nicht?






--- Zitat ---Wie sieht es bei euch aus, was macht ihr wenn ein Char. über den Jordan geht?
--- Ende Zitat ---
depends on System, Setting und Genre
Wiederbelebung, Neuer Char



--- Zitat ---Group Penality? Oder darf der Spieler das alleine auslöffeln und muss als Lvl - 1 Charakter starten
--- Ende Zitat ---
Halte ich beides für inakzeptabel.
Warum die bestrafen oder einen Mitspieler zum Kofferträger reduzieren.

Bad Horse:
Bei uns darf der Spieler selbst entscheiden, ob der Charakter jetzt wirklich tot ist oder nicht. Bei einem System mit explodierenden Würfeln kommt es immer mal wieder vor, dass ich zu gut würfele; und so können sich die Spieler selber entscheiden, ob der Char nur schwer verletzt in der Gegend herumliegt oder ob er tatsächlich tot ist.

Wenn der Char tot ist, kann der Spieler sich einen neuen Charakter bauen. Je nach System bekommt er dann halt noch Punkte dazu, um den Char an den Rest der Gruppe anzupassen.

Luxferre:
Ich spielleite ja zumeist, das nur vorweg.

Wenn ich Abenteuer oder Szenarien leite, dann sind tote SC auch tot und bleiben es, es sei denn System oder Gruppenkasse geben eine Wiedererweckung her.
Wenn ich Kampagnen leite, dann lasse ich langjährige SC auch mal mit einem blauen Auge davonkommen. Will heißen, ich sorge für eine Möglichkeit, dass der SC weitergespielt werden kann. Wenn der Tod allerdings plausibel oder komplett idiotisch selbstverschuldet ist, dann bin ich recht hart. Ich finde es halt schade, wenn ein wichtiger Faden nach langer Zeit gekappt wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln