Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Systeme, die Machtspiel unterstützen?
Pyromancer:
--- Zitat von: Turning Wheel am 27.06.2014 | 16:27 ---@ Pyromancer: Das Abenteuer ist auf eBay zu bekommen, kostet aber eine ganze Stange Geld.
Wieviele Seiten sind denn tatsächliche Regeln? Mehr als 5? (Das Abenteuer interessiert mich prinzipiell zwar auch, aber nicht so sehr)
--- Ende Zitat ---
Viereinhalb Seiten. Die taugen aber allenfalls als Inspiration, um etwas eigenes zu machen, und viel Geld würde ich nur dafür an deiner Stelle nicht ausgeben. Wenn dich das Abenteuer aber prinzipiell auch interessiert, dann sind die 3€ für das pdf sicher nicht zum Fenster hinausgeworfen.
Turning Wheel:
--- Zitat von: 1of3 am 27.06.2014 | 16:53 ---Ja, durchaus. Schicke ich dir auch gern zu. Für Intrigen halte ich es aber, wie gesagt, für nicht sonderlich geeignet.
--- Ende Zitat ---
Intrigen wird es sicher auch geben, aber das Spiel soll sich hauptsächlich auf anderer Ebene abspielen.
Bzw. das Wort Intrige ist ja auch nur eine Beurteilung einer Aktion in Bezug auf ihre Geheimhaltung und die Ziele.
Ich will keine inhaltlichen Unterscheidungen sondern regeltechnische. Die Inhalte ergeben sich dann automatisch aus dem Spiel.
--- Zitat von: 1of3 am 27.06.2014 | 16:53 ---Wenn dir Banden&Bürgerschaften gefällt, freut mich das natürlich sehr. Also wolltest du eine solche Mechanik, die Gruppen als Charaktere behandelt?
Reign ist im Grunde ähnlich, aber deutlich simpler als BaBü. Ich hab das geschrieben, weil mir Reign zu simpel war. Da gibts dann nur vier Werte. Aktionen werden auf die Summe zweier Werte gewürfelt. Danach sinken die Werte bis zum Ende der Runde. Man kann pro Runde so viele Aktionen machen, wie man möchte und noch Werte übrig hat. Meine Probleme mit Reign waren, dass es nicht linear und nicht beliebig hoch skaliert, dass Organisationen nicht in einer Region verortet sind und dass es keine Zufallsereignisse gibt.
--- Ende Zitat ---
Ich wollte Mechaniken, die Gruppen so einordnen, damit man sie steuern/überzeugen und einsetzen/befehligen kann und das möglichst viele interessante Taktiken ermöglicht, die es in der Realität auch gibt. Das Spiel soll nämlich nebenbei lehrreich sein.
Wer das spielmechanisch durchführt ist bei Simulationen nicht so wichtig. Es ist aber tendenziell eher der SL, damit die Spieler sich auf ihren Charakter konzentrieren können.
… und wenn Ba&Bü tiefer ist als Reign, dann freut mich das, weil ich Reign dann schon nicht mehr anzuschauen brauche.
Über eine neue Version von B&B an markus @ FlyingGames de würde ich mich riesig freuen.
Ich war vom ersten Moment an ein großer Fan dieses Spiels.
@ Draig-Athar: Danke für den Hinweis auf die pdf-Dateien. Gekauft.
@ Pyromancer:
So richtig ergiebig scheint mir das aber nicht zu sein. Ein paar Details sind aber drin, an die ich nicht gedacht hätte - z.B. die Beziehung einer Fraktion zu den anderen Fraktionen. Auch die Sammlung von Punkten, die eine Fraktion beschreibt, ist interessant.
@ Ucalegon: Danke für den Hinweis, aber kDbrWsAb?
Ucalegon:
--- Zitat von: Turning Wheel am 27.06.2014 | 20:48 ---@ Ucalegon: Danke für den Hinweis, aber kDbrWsAb?
--- Ende Zitat ---
Let me google that for you
;)
Pyromancer:
--- Zitat von: Turning Wheel am 27.06.2014 | 20:48 ---@ Pyromancer:
So richtig ergiebig scheint mir das aber nicht zu sein.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte gehofft, das hätte ich mit "Viereinhalb Seiten... taugt allenfalls als Inspiration... ich würde dafür alleine kein Geld ausgeben" hinreichend klar gemacht. ;)
Rein vom Lesen her erscheint es mir aber wie eine tolle regeltechnische Abbildung des Themenkomplexes "Stammespolitik", da der Kernprozess der Entscheidungsfindung im Stammesrat einerseits hart regeltechnisch umgesetzt wird und ohne (allzu viel) Handwedelei des SL ankommt, andererseits den Spielern jede Möglichkeit gegeben wird, diesen Prozess rollenspielerisch zu beeinflussen.
Turning Wheel:
Jaja, das ist schon okay. Die 3 Euro sind mir nicht wichtig. Tatsächlich waren es sogar nur 2,5 Seiten. (?)
Es hat ja auch schon bissel was drin gestanden. Und das Abenteuer ist ja auch noch dabei.
Tatsächlich scheint mir mal wieder das kostenlose Medium (B&B/Ba&Bü) am besten zu sein, und da werde ich mich mal die
nächsten Tage genauer hineinvertiefen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln