Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Midgardspieler sucht Rollenspielsystem mit freierer Charaktererschaffung
Azrael78:
Seid gegrüßt!
Da ich meine Charaktervorstellung (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ganz grob mit 3 Stichpunkten würde ich den Charakter so beschreiben:
1. Parkour
2. Schöne der Nacht (DSA Hexe)
3. Nahkampf
Bei Bedarf kann ich hier auch gerne näher drauf eingehen.in Midgard nicht so wirklich umsetzen kann, suche ich nach einem neuen Rollenspielsystem mit einer freieren und vom Würfelglück möglichst unabhängigen Charaktererschaffung/-entwicklung.
Die Erstellung kann ruhig komplex sein. Die Regeln fürs Spiel sollten allerdings eher einfach daher kommen, so dass der Spielfluss nicht so häufig unterbrochen wird und Kämpfe nicht Ewigkeiten dauern. Kämpfe sollten möglichst nicht so schnell tödlich enden wie bei Midgard.
Setting: Mittelalter Fantasy
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und habt Empfehlungen für mich.
Habe neben Testrunden (Warhammer, Feng Shui, Machoweiber mit dicken Kanonen, Kult, D&D 4, Shadowrun...) bisher hauptsächlich DSA 3, D&D 3.5 und Midgard 3 & 4 gespielt. Bin die Tage zufällig auf Splittermond gestossen und über die Suche nach Rezensionen bzw. Spielererfahrungen hier gelandet.
JS:
Relativ freie SC-Erschaffung ohne Regelmassen bieten dir im Fantasybereich u.a.
Pendragon (aktuell 5.1, aber das beste Regelwerk ist 4)
Agone (frei erhältlich)
7te See
D6 Fantasy (System ohne Welt)
Unisystem mit Dungeonssupplement (tolle SC-Möglichkeiten, aber das System ist etwas trocken)
Basic RPG System (Klassisches Prozentsystem ohne Welt)
Savage Worlds mit Fantasysupplement (Sundered Skies, Hellfrost usw.)
Splittermond (?)
Weniger frei und regelleicht ist Rolemaster, aber SC-Erschaffung und -Entwicklung sind umfangreich und wunderbar. HARP wäre eine regelleichtere Version davon.
Krayzeee:
Ich weiss zwar nicht wie tödlich Midgard ist, aber bei Savage Worlds kann man doch recht flott mal ins Gras beissen.
Zumindest flotter als ich es in D&D/Pathfinder gesehen habe. Kann man aber natürlich für sich anpassen.
Der Rest trifft allerdings recht gut auf SaWo zu.
--- Zitat ---Savage Worlds mit Fantasysupplement (Sundered Skies, Hellfrost usw.)
--- Ende Zitat ---
Oder einfach dem Fantasy-Kompendium ;)
Lichtschwerttänzer:
Gurps, Fudge, ggf Hero
Azrael78:
Ok, dann hätten wir:
Pendragon (aktuell 5.1, aber das beste Regelwerk ist 4)
Agone (frei erhältlich)
7te See
D6 Fantasy (System ohne Welt)
Unisystem mit Dungeonssupplement (tolle SC-Möglichkeiten, aber das System ist etwas trocken)
Basic RPG System (Klassisches Prozentsystem ohne Welt)
Savage Worlds mit Fantasysupplement (Sundered Skies, Hellfrost, Fantasy Kompendium usw.)
Splittermond
Rolemaster bzw. HARP
Gurps
Fudge
Hero
Selbst wenn man die Systeme ohne Welt rausnimmt, dann sind es immer noch sehr viele. Vielleicht können wir die Liste zusammen noch ein wenig kürzen.
Bei Midgard gefällt mir z.B. nicht, dass wenn man sich in Tiere verwandelt, diese nicht mit der Stufe mitskalieren (ich fand z.B. bei WoW den Feral Druiden am interessantesten, aber sowas würde sich hier leider nicht umsetzen lassen).
Das Magiesystem sagt mir auch nicht so 100% zu. Magische Charaktere haben im Vergleich zu Kämpfern weniger Ausdauer, verlieren diese genauso im Kampf durch Treffer bzw. durch Ausweichen und müssen damit aber auch zaubern. Wenn man dann die hohen Ausdauerkosten für Kampfzauber sieht, dann fallen hier relativ viele wieder raus. Wenn man sich kampftauglich buffen will, dann kann man die ersten 3-4 Runden nicht mitkämpfen.
Viele Zauber brauchen eine materielle Komponente und können dadurch teuer werden. Die Zauberdauer ist z.T. relativ lang und die Zauber können leicht unterbrochen werden von Gegnern.
Gegen Beheerschungszauber wird man ab einem bestimmten Grad immun, so dass bei Konzentration auf solche Zauber irgendwann ein starker Einbruch kommt.
Natürlich sollte eine gewisse Balance zwischen Kämpfern und Zauberern vorhanden sein, aber so wirklich toll fühlt sich das bei Midgard nicht an.
Was gibt es denn an Unterscheidungsmerkmalen bei den aufgezählten Systemen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln