Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Erster Eindruck vom D&D Starter Set

<< < (21/23) > >>

Selganor [n/a]:
Man muss in seinen Kampagnen ja nicht alle Rassen/Klassen haben (bzw. zulassen) die das PHB (oder sonstige Quellen) hergeben....

Holycleric5:

--- Zitat von: Selganor am 28.07.2014 | 12:42 ---Man muss in seinen Kampagnen ja nicht alle Rassen/Klassen haben (bzw. zulassen) die das PHB (oder sonstige Quellen) hergeben....

--- Ende Zitat ---

Da stimme ich zu, besonders bei D&D /PF fällt es mir eher leichter, im Zweifelsfall Rassen oder Klassen wegzulassen (Wobei ich aber generell meinen Spielern alle Optionen offen lasse und mir somit auch gleichzeitig als SL für vielseitige Kampagnen meine Möglichkeiten offen halte), als mir neue Rassen / Klassen zu basteln.
Ich schöpfe lieber aus einem großen Pool an vorgefertigten Völkern / Klassen, den ich meinen Spielern anbieten kann.

Grubentroll:

--- Zitat von: Rhylthar am 28.07.2014 | 12:39 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
 ~;D

--- Ende Zitat ---


Shit.

(und weil gleich die Diskussion losgeht. Ja, Tieflinge sind mir zu speziell für das Grund-PHB eines D&D-Regelwerks. Das sollte doch einen kleinsten gemeinsamen Nenner darstellen, mit dem man D&D spielt. )


Rhylthar:

--- Zitat von: Grubentroll am 28.07.2014 | 13:03 ---
Shit.

--- Ende Zitat ---
Dragonborn leider auch. Aber man muss sie ja nicht nutzen, in der Gray Box gab es sie nicht, noch nichtmal in Planescape.

ElfenLied:
Haters gonna hate  :P

Ich persönlich finde es gut, dass die Grundbuchrassen der vorherigen Editionen auch im aktuellen Grundbuch drin sein werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln