Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

"Bounded Accuracy" - gut oder blöd?

<< < (25/29) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Nebula am 17.07.2014 | 19:13 ---Als Spieler hast dann aber nix zu tun, und die wollen vielleicht auch was basteln? ihren Charakter?

--- Ende Zitat ---

Ja, am besten gleich den nächsten auf Vorrat.

Ein Charakter sollte sich am Spieltisch entwickeln, aus dem Spiel heraus und nicht als Rentenfinanzierungsplan über 20 Stufen.

Rhylthar:
Und hier breche ich eine Lanze für Pathfinder:

Player´s Guides!

Ich habe zu 3E-Zeiten den DRAGON verschlungen, weil da wahnsinnig viel (und auch gute) Informationen drin waren. Klar, auch zum basteln, aber eben auch Fluff zu Hintergründen, Besonderheiten, Möglichkeiten. Und genau sowas fände ich schön, wenn es das für 5E geben würde.

Aus meiner Erfahrung haben kaum Spieler sich mal in die Welt eingelesen, das Campaign Setting hat auch meist nur der SL. Geht auch gar nicht um Informationen, die der Charakter dann gar nicht wissen soll/kann, sondern um solche, die er wissen kann. Nichts war Erfrischender, als wir in den FR gespielt haben (Baldur´s Gate) und alle Spieler kannten bestimmte Sachen (weil sie gerade das PC-Spiel zockten).

Edit:
@ MoC:
Ich bevorzuge eine Mischung aus beidem. Als SL finde ich es bescheiden, wenn ich mich verbiegen muss, weil Spieler X nun unbedingt jene PrC haben will und ich das auch noch irgendwie flufftechnisch einbauen muss. Als Spieler finde ich aber auch genauso nervig, wenn ich absolut abhängig davon bin, wie der SL seine Kampagne aufzieht.

Ein bisschen von beidem, denn das Schmökern nach Möglichkeiten hat mir in 3.5 auch viel Spaß gemacht. Und wird es in 5E wieder machen.  :)

Crimson King:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 17.07.2014 | 18:15 ---D&D 3e war zu kleinteilig. Das Spiel fand nicht am Spieltisch statt, sondern daheim, wenn man seinen Charakter auf Stufe 1 gebaut hat und danach ausgerechnet hat, was man in den nächsten 19 Stufen wann nehmen muss, um in die richtige Prestigeklasse zu rutschen. Die waren ne nette Idee, aber völlig falsch eingesetzt. Dazu das unsägliche bodenplanlastige Spiel...

--- Ende Zitat ---

Zumindest hast du die 4e dann nicht verpasst. Die ist in der Hinsicht auf dem gleichen Level, nur besser balanciert, dafür noch abstrakter.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Rhylthar am 17.07.2014 | 19:19 ---Und hier breche ich eine Lanze für Pathfinder:

Player´s Guides!

Ich habe zu 3E-Zeiten den DRAGON verschlungen, weil da wahnsinnig viel (und auch gute) Informationen drin waren. Klar, auch zum basteln, aber eben auch Fluff zu Hintergründen, Besonderheiten, Möglichkeiten. Und genau sowas fände ich schön, wenn es das für 5E geben würde.
--- Ende Zitat ---

Ja, den Dragon vermisse ich. Und Player's Guides sind was cooles. Das ist aber kein Alleinstellungsmerkmal von Pfadfinder.


--- Zitat von: Rhylthar am 17.07.2014 | 19:19 ---@ MoC:
Ich bevorzuge eine Mischung aus beidem. Als SL finde ich es bescheiden, wenn ich mich verbiegen muss, weil Spieler X nun unbedingt jene PrC haben will und ich das auch noch irgendwie flufftechnisch einbauen muss. Als Spieler finde ich aber auch genauso nervig, wenn ich absolut abhängig davon bin, wie der SL seine Kampagne aufzieht.

--- Ende Zitat ---

Wenn das mein Problem mit meinen D&D 3e Spielern gewesen wäre... geschenkt! Das Problem war eher: coole Idee gehabt, die etwas abseits von Norm und ausgetretenen Pfaden waren (z.B. antik-griechisches Setting: nur Barbaren tragen Hosen, echte Männer Tunika und Toga), Reaktion der Spieler total negativ (Was für'n scheiß, ich kauf mir ne Hose), nach dem Spiel: Du hast total coole Ideen, weiter so. War zum Verzweifeln. Vielleicht erklärt das, warum ich mir dann tatsächlich andere Spieler gesucht habe. PrC einbauen wäre das kleinste Ding gewesen.

Feuersänger:

--- Zitat ---z.B. antik-griechisches Setting: nur Barbaren tragen Hosen, echte Männer Tunika und Toga), Reaktion der Spieler total negativ (Was für'n scheiß, ich kauf mir ne Hose), nach dem Spiel: Du hast total coole Ideen, weiter so. War zum Verzweifeln.
--- Ende Zitat ---

Ich verstehe nicht, was das mit 3E zu tun haben soll. Oder sonst einem System. Davon abgesehen sind doch eh die Barbaren die echteren Männer. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln