Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Der Magus, metamagische Talente und die ungeklärten Fragen.
Flaig:
Die Regelung, wie metamagische Talente interagieren, scheint ja aufgrund der Platzierung beim Talent etwas umstrittten zu sein, da es im Grundregelwerk aber der einzige Fall ist, kann ich es für mich zwar durchaus als Musterbeispiel sehen und würde es auch weiterhin anwenden jedoch würden mich Meinungen und Erfahrungsberichte dazu mal interessieren.
Zusätzlich stellt sich mir noch eine andere Frage:
Würdet ihr den kritischen Schaden eines maximierten Zaubers würfeln lassen oder mal 2 nehmen? (könnte man sagen RAI deuten die "usual Bonuses" auf das Multiplizieren hin)
Bei einem Level 10 Magus, der recht häufig crittet kann das je nach Kombination der Entscheidungen dazu führen, ob der reine Würfelschaden eines kritischen, maxmierten, intensified Shocking Grasp ≈75(30+15w6), ≈90(60+10w6) oder =120(Alles maximiert) Schaden verursacht. (Trait inbegriffen)
Also warum genau der Magus? Weil das alles kein Problem darstellte, bis man mit Zaubern mit 25% Wahrscheinlichkeit critten konnte... Bei jedem anderen Caster hätte ich glaub nie groß drüber nachdenken müssen und hätte ihm dieses Jahrhundertereigniss in aller seiner Pracht guten Gewissen gestattet.
Wie würdet ihr den Kram handhaben? Ich meinerseits tendiere zu der ≈90(60+10w6) Variante.
Feuersänger:
Kritisch macht x2. Maximiert macht 60. Also 60 x2. Fertig.
Flaig:
--- Zitat ---A critical hit means that you roll your damage more than once, with all your usual bonuses, and add the rolls together.
--- Ende Zitat ---
Habe es bisher immer so gehandhabt, das zweimal gewürfelt wird. Zumindest bei normalen Angriffen. Nur normal ist dieser Fall ja dann nicht. Danke für die Meinung. :)
Andererseits ist das Eidolon des Summoners ja auch solange es fit ist in der Lage, mit seinen Angriffen ähnlichen Schaden zu verursachen, und das bei unkritischen Treffern, aber schlechterer Trefferwahrscheinlichkeit und die Charaktere, die es nicht tun, der Kleri, wenn auch ganz passabel, wenn er irgendwann mal gebufft sind, sind eine Ecke zäher. Irgendwo gleicht es sich sicher aus. Nur der Schurke verkommt wohl zum Statist. Bin immernoch am überlegen, was ich mit ihm mache.
Feuersänger:
Zunächst mal: der Magus ist halt eine Nova. Er kann seinen Trick ein paarmal am Tag machen (Maximized kostet ja dann doch einiges an Sloterhöhung), und dann darf das auch richtig reinbrennen.
Die Beschreibung von Maximize Spell ist "All variable, numeric effects of a spell modified by this feat are maximized." Also Würfel. Meinetwegen kannst du bei einem Crit auch 10d6+10d6 hinlegen und jeden auf die 6 drehen.
Wenn du hingegen einen Maximized, Empowered Spell hast, dann wäre der Effekt bei einem Crit 60x2 + 5d6x2, also ca 155.
Flaig:
Hmm wohl wahr. Und sonst bietet er ja auch nicht so die Vielfalt, Skills sind ok, aber wenige gruppendienliche (bis auf die Knowledgesachen) gehen auf seine starken Attribute, sozial ist er eh eine Pflaume, er kann nur eine Sache richtig gut, und die nicht sonderlich kontinuierlich. Denke die Nova ist ein Argument, mit dem ichs besser rechtfertigen kann. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln