Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Paizo und das WBL

<< < (6/12) > >>

Slayn:

--- Zitat von: Antariuk am  1.08.2014 | 23:41 ---Woher kommt diese Regelung denn? Hab ich ja noch nie von gehört.
--- Ende Zitat ---

Die ergibt sich wenn man die beiden Tabellen miteinander vergleicht und dann noch in Betracht zieht das es Klassen mit automatischen Item Creation Feats für diese Consumeables gibt, etwa den Alchemist.
Wenn man dann die Spieler noch "dazu erzieht" das Zeugs auch zu verbrauchen und nicht zu horten, geht die Rechnung auf und vieles wird auch einfacher.


--- Zitat von: Feuersänger am  1.08.2014 | 23:28 ---Meinst du das so, wie ich es verstehe: dass diese Fluff-Items nicht auf den WBL angerechnet gehören? Dem würde ich zustimmen.
Was speziell die Consumables angeht: diese sollen normalerweise aus dem etwa 10-15%igen Überschuss finanziert werden, der sich aus der Differenz zwischen den durchschnittlichen Lootdrops nach Treasure-Tables und dem eigentlichen WBL-Table ergibt. Ein Fäßchen mit 3 Litern CSW-Trank mag laut Preisliste 75.000GP wert sein, stellt aber trotzdem keine akzeptable Ausrüstung für eine 6.-stufige Party dar.
--- Ende Zitat ---

In späteren APs sieht man auch mehr und mehr Artefakte. Alle wichtigen Fluff-Dinge, von denen erwartet wird das man sie von Anfang bis Ende behält, sind dann als Artefakte komplett vom WBL ausgenommen. Das kann man sehr gut bei Jade Regent (alle "königlichen" Items), Shattered Star (alle Sinhedron Items) und Mummy´s Mask (alle Items rund um die Mystery) sehen. Finde ich eine tolle Lösung.

Hunter9000:
Ich finde diese "nutzlosen" Items, von denen Feuersänger so gerne redet, die man von Zeit zu Zeit findet, sehr interessant. Gerade wenn man dann keine Zeit mehr hat für's einkaufen, muss man sich dann mal etwas den Kopf darüber zerbrechen, wie man die gefundenen Gegenstände nutzbringend verwenden kann. Spieler kommen dann oft auf sehr kreative und gute Ideen und sehen dann zum Teil ganz neue Möglichkeiten mit Dingen, die sie in einem Stadtabenteuer bedenkenlos verkauft hätten.

Generell finde ich, dass man das WBL nicht zu eng nehmen sollte und ich hatte noch in keinem Abenteuerpfad Probleme mit zu armen oder auch zu reichen Charakteren. Und es gab auch noch in keinem Pfad Probleme damit Gegner zu besiegen, weil der Loot nicht gepasst hat.

Und was die Lootdrops angeht: Gerade in Wildnisabenteuern kann es für Autoren schwierig sein, Loot gut zu platzieren. Aber Pathfinder ist nun mal nicht WOW, wo ein Eichhörnchen ein Schwert +1 zurück lässt. Und das ist auch gut so!

Slayn:
Kommt drauf an was man als "nutzlos" definiert, oder? Ich hatte schon viel Spaß mit Items die über die Zufallstabellen kamen und an die ich sonst nie gedacht hätte, etwa einen Cloak of the Bat, ärgere mich aber immer wieder wenn ich eine saumäßig teure Waffe bekomme die aber nichts bringt, besonders weil sie mit irgendwelchen Effekten gekoppelt ist die nicht mitleveln. Keine Ahnung mehr wo das Ding war, aber irgendwann dropte mal ein named +1 Returning Dagger mit "on crit" Fähigkeit Blindness/Deafness (DC 16) im Wert von 19K gp.
Das Ding belastet einfach nur das WBL Budget ohne auch nur irgendwas zu bringen.

User6097:
Da stellt sich mir die Frage, weshalb, man solche Waffen nicht einfach normal verkaufen kann. Es ist ja wohl so, das man immer nur 50% des Wertes bekommt. Ich fände es sinnvoller, wenn man in etwa den echten Wert bekäme. Dann könnte der SL auch regelmäßig Händler einbauen, man kann ja auch in der Wildnis auf eine karavane treffen, und die Sache wär erledigt.

Schwertwal:
Was hält den SL davon ab, solche Pricy-but-useless-Items in der WBL einfach anders zu verrechnen? Ist ja nicht mal ein Mehraufwand, weil er sie ohnehin einrechnen muss.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln