Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Wie leite ich einen AP?

<< < (2/15) > >>

Narubia:

--- Zitat von: Antariuk am  2.08.2014 | 16:53 ---Eigene Kampagnen sind immer toll, aber wenn man als SL frisch einsteigen will sind Abenteuer aus der Dose sehr empfehlenswert weil man a) nicht alles alleine machen muss und sich verzettelt
--- Ende Zitat ---
Erkläre mir kurz, in welchem Punkt man sich bei einem AP weniger verzettelt? Im Gegenteil, teils sind die APs so aufgebaut, dass man sich durchaus verzetteln KANN.


--- Zitat von: Antariuk am  2.08.2014 | 16:53 --- Erfahrungen sammelt mit denen man später sehr viel informierter eigene Kampagnen bastelt. Paizo Abenteuer sind nicht immer die besten die es gibt, aber bei weitem auch nicht die Schlechtesten, daher finde ich Pauschalurteile wie "[...] ist sicher besser als der AP." mehr als schwierig.
--- Ende Zitat ---
Ganz im Ernst? Ich halte die Kaufabenteuer für extrem schlecht. Ich habe noch nie ein Kaufabenteuer gespielt, das so gut war wie ein selbsterstelltes. Ich weiß nicht, wie meine Spieler das bewerten würden, aber ich glaube, sie würden ähnliches sagen.
Und damit rede ich nicht von APs, sondern von Kaufabenteuren im Allgemeinen. Mich macht es immer buchstäblich sprachlos, wie schlecht die APs teilweise designed sind.

Antariuk:

--- Zitat von: Narubia am  2.08.2014 | 17:25 ---Erkläre mir kurz, in welchem Punkt man sich bei einem AP weniger verzettelt? Im Gegenteil, teils sind die APs so aufgebaut, dass man sich durchaus verzetteln KANN.

--- Ende Zitat ---

Verstehe dich nicht... man KANN sich auch mit eigenen Kampagnen verzetteln, was ist da jetzt so schlimm? APs bieten epische Geschichten, aufgeteilt in handliche Kapitel, mit Übersichten, Zusammenfassungen, und der tollen Möglichkeit alles nochmal in Ruhe durchzulesen wenn man sich doch verplant hat. Finde das jetzt keine Schwäche des Formats.


--- Zitat von: Narubia am  2.08.2014 | 17:25 ---Ganz im Ernst? Ich halte die Kaufabenteuer für extrem schlecht. Ich habe noch nie ein Kaufabenteuer gespielt, das so gut war wie ein selbsterstelltes. Ich weiß nicht, wie meine Spieler das bewerten würden, aber ich glaube, sie würden ähnliches sagen.
Und damit rede ich nicht von APs, sondern von Kaufabenteuren im Allgemeinen. Mich macht es immer buchstäblich sprachlos, wie schlecht die APs teilweise designed sind.

--- Ende Zitat ---

Stammtischparolen sind hier genauso hilfreich wie ein Bügeleisen. Tut mir leid wenn du schlechte Erfahrungen mit Kaufabenteuern gemacht hast, aber es gibt wirklich gute Kaufabenteuer mit originellen Szenen und NPCs. Geschmäcker sind verschieden, aber pauschal alle Kaufabenteuer als Schund abzutun stellt dich nicht gerade in die Ecke der ernsthaften Diskussionteilnehmer, vor allem wenn vom OP nach Tipps für das Leiten eines APs gefragt wurde.

Mehr will ich an dieser Stelle auch nicht sagen, damit das eigentliche Thema hier nicht untergeht.

Narubia:

--- Zitat von: Antariuk am  2.08.2014 | 17:38 ---Verstehe dich nicht... man KANN sich auch mit eigenen Kampagnen verzetteln, was ist da jetzt so schlimm?
--- Ende Zitat ---
Definiere mal verzetteln, vielleicht m issverstehen wir uns da.


--- Zitat von: Antariuk am  2.08.2014 | 17:38 ---Tut mir leid wenn du schlechte Erfahrungen mit Kaufabenteuern gemacht hast, aber es gibt wirklich gute Kaufabenteuer mit originellen Szenen und NPCs. Geschmäcker sind verschieden, aber pauschal alle Kaufabenteuer als Schund abzutun stellt dich nicht gerade in die Ecke der ernsthaften Diskussionteilnehmer, vor allem wenn vom OP nach Tipps für das Leiten eines APs gefragt wurde.
--- Ende Zitat ---
Dazu habe ich genau 2 Argumente:
1. Wenn du einen Porsche Carrera neu kaufst, dir nach 2 Monaten der Motor verreckt, und du keinerlei Garantie, Kundenservice oder sonstiges bekommst, würdest du dir wieder einen kaufen?
2. Nenn mir gute Abenteuer. Ich wäre absolut gewillt, mir einen solchen zuzulegen. Ich habe mir den aktuellen Abenteuerpad zugelegt, weil dieser sehr gute Rezensionen hatte, mir hier im Forum empfohlen wurde und ich dachte, der wäre eine Bereicherung. Ich hatte auch schon ein paar andere Kaufabenteuer, alle Bullshit. Gib mir ein BESSERES, dann kann ich vielleicht mitreden.

bobibob bobsen:
1) In vielen AP werden Monster nur mit verweisen auf das Monsterhandbuch beschrieben also z.B. Goblin Siehe MH S. 158.
Ich habe es mir angewöhnt die Seiten auszudrucken und in den AP einzufügen.
2) Roadmap erstellen. Dies erfordert das man sich den AP von vorn bis hinten und vielleicht auch umgekehrt durchliest.
3) Sollte ich XP oder Loot nachschieben müssen welche Abenteuer eignen sich dafür (passen thematisch).
4) Informationen in Foren suchen um eventuelle Logikbrüche bereits im Vorwege auszumerzen.

Slayn:

--- Zitat von: Antariuk am  2.08.2014 | 17:38 ---Verstehe dich nicht... man KANN sich auch mit eigenen Kampagnen verzetteln, was ist da jetzt so schlimm? APs bieten epische Geschichten, aufgeteilt in handliche Kapitel, mit Übersichten, Zusammenfassungen, und der tollen Möglichkeit alles nochmal in Ruhe durchzulesen wenn man sich doch verplant hat. Finde das jetzt keine Schwäche des Formats.
--- Ende Zitat ---

Das ist der Unterschied zwischen AP = Setting und AP = AP.
Wir reden hier über eine Sache die man _davor_ mit seinen Spielern aus- und klarstellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln