Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 Players Handbook
Slayn:
--- Zitat von: 1of3 am 12.08.2014 | 19:35 ---Die Klassen tuns meistens nicht. Ich würd eher auf die Subklassen, die gewählten Waffen und Zaubersprüche schauen. Bei nem Avenger hab ich ne ziemlich gute Idee, was der Spieler tun will. Bei nem Life Cleric auch. Bei nem Paladin und Kleriker nun erst einmal nicht so.
--- Ende Zitat ---
Wir reden hier von einer konkreten taktischen Komponente, entweder IC oder OoC.
Mich springt hier z.B. sofort die Tempest Domain an, die würde, wenn sie könnte, Battlefield Controll jodeln.
Draig-Athar:
Gibt es im PHB eigentlich alternative Erholungsregeln?
1of3:
Nein. Die einzigen alternativen Regeln sind die Feat-Skill-Menschen. Und Multiclassing und Feats sind als optional gekennzeichnet. Alles andere ist Stoff für den DMG.
Persönlich trage ich mich mit dem Gedanken Kurze Rast:= Nacht Schlafen und Lange Rast:= Tag Frei zu setzen. Das verschiebt eigentlich nichts am Balancing; also pro Rastphase passieren die selben Dinge.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: 1of3 am 15.08.2014 | 11:22 ---Persönlich trage ich mich mit dem Gedanken Kurze Rast:= Nacht Schlafen und Lange Rast:= Tag Frei zu setzen. Das verschiebt eigentlich nichts am Balancing; also pro Rastphase passieren die selben Dinge.
--- Ende Zitat ---
Komisch, ich trage mich mit dem Gedanken: Short Rest = 15 Minuten, Long Rest = Nacht Schlafen :)
Wenn die Short Rest eine Nacht schlafen bedeutet, werden einige der Fähigkeiten der SC etwas seltsam... Muss der Barde dann die ganze Nacht deklamieren, um den Charakteren zusätzliche Heilung zu verschaffen?
Tantalos:
Auch für die arcane recovery ist das schon balancing relevant, denke ich, aber gut, muss der 1of3 mal probespielen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln