Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Spiele ohne Happy End
Grungi:
Im Kakfa Thread kam die Idee auf, Spiele nicht logisch und Happy End technisch aufzulösen, sondern auchmal offene enden oder mit der Niederlage der SCs zu beenden.
Die Frage ist nur, wie gestaltet man so etwas ohne den Spielern dadurch den ganzen Abend zu ruinieren, sondern vieleicht gerade dadurch ihr Spielerlebniss zu steigern.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Boba Fett:
Vielleicht solltest Du das lieber mit den Spielern besprechen und hören, ob die Lust dazu haben.
Meine Runde hat zwar nichts dagegen, auch mal ein Bad End zu erleben, hat mir aber klar gemacht, dass sie keine Lust hat, das forciert zu bekommen.
Soll heissen, wenn sie Mist bauen, ist ein Bad End okay, wenn sie aber alles gut hinbekommen, wäre ein Bad End sehr frustrierend.
Daran halte ich mich auch.
Abgesehen davon könnte man, wenn man auf das Bad End aufbauen möchte (Folgeabenteuer) das Abenteuer unvollendet oder am Cliffhangar enden lassen um dann die nächste Sitzung mit dem eigentlichen Bad End zu beginnen, was aber eigentlich das Intro zur Fortsetzung wird.
Dadurch wird der Dämpfer zum Asporn der Fortsetzung.
Dash Bannon:
bei CoC 'gewinnen' die Spieler eher selten, es ist dann eher überraschend wenn sie tatsächlich mal irgendetwas erreicht haben, als nur zu überleben.
Es kommt natürlich immer auf die Erwartungshaltung der Spieler an, wenn sie akzeptieren können, dass ihre Chars nicht immer gewinnen können, gibts keine Probleme.
Eine andere Möglichkeit ist natürlich, dass ihre 'Niederlage' ein Plothook wird.
Sie werden versuchen die Niederlage auszubügeln, den Bösewicht dingfest zu machen oder auch einfach nur Rache zu üben.
Wenn die Spieler allerdings nach der ersten Niederlage die Flinte ins Korn werfen...sollte ein SL sie halt nicht verlieren lassen. Wichtig ist denke ich, dass die SCs sich nicht ungerecht behandelt fühlen, dass macht dann wieder überhaupt keinen Spaß.
Boba Fett:
CoC Spieler lassen sich ja aber auch freiwillig darauf ein, denn sonst würden sie keinen Spaß am CoC haben...
Wie gesagt, die Spieler müssen bereit sein, das mitzumachen, sonst kommt Frust auf.
Vale waan Takis:
Schließe mich dorin an.
Es kommt halt drauf an WAS man spielen will.
Eine strahlende Heldengruppe von Auserwählten geboren um die Welt zu retten, mit Spielern die genau das immer wollen und zwar als Happy End sollte vielleicht nicht unbedingt mit cthulhuiden Versagensszenarien konfrontiert werden ;)
Ansonsten denke ich aber auch das es nicht immer ein Happy End geben muss... Warum auch?
Klar sollte eine Abenteuerergruppe nicht nur versagen weil dann der Spielspass echt flöten geht, aber gelegentlich kann es dann halt doch vor Augen führen das man nicht perfekt ist, es nicht nur selbstverständliche Erfolge gibt und dies dann sogar eher anreiz dazu gibt es nächstes mal besser zu machen als zu dem Gedanken führt frustriert die Flite ins Korn zu werfen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln