Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars
Force & Destiny Beta
Fëanor:
--- Zitat ---Das entstammt so dem EU und war AFAIK schon da bevor WotC sich mit Star Wars beschäftigt hat.
--- Ende Zitat ---
Oh ok. Tatsächlich schon vor WotC? Das überrascht mich (und ich habe das bei den Romanen/Comics die ich gelesen habe auch nie so empfunden). Ich finde das eine etwas künstliche Einteilung die mir so gar nicht gefallen mag. Aber das liegt wohl daran, dass diese Einteilung mich zu sehr in ein Schema bzw. Klassen drängt und ich das noch nie mochte (hab mich darum auch vor längerer Zeit von den ganzen Stufen und Klassen RPGs verabschiedet).
--- Zitat ---Was ist daran falsch? Nahkampfwaffen laufen doch auch über Brawn.
--- Ende Zitat ---
Mag ja sein, dass bei vielen Nahkampfwaffen Brawn als default Ability Sinn macht ("schwere" Gegenstände die man umherschwingt). Bei einem praktisch gewichtslosen Lightsaber finde ich das unsinnig. Und klar gibt es die Techniken...aber ich störe mich am unsinnigen Default (und dass mich das umsatteln XP für Talente kosten wird...das werd ich wohl sofort Hausregeln).
Und gewisse Techniken sind auch eher...weit hergeholt. Mein persönlicher suspension of disbelief geht bei "ich führe mein Lichtschwert mit meiner Präsenz..." flöten. Willpower, Agility ja sogar noch Cunning kann ich "sehen" ... mit den anderen hab ich eher Mühe (Ein Akademiker mit Soresu wäre wohl ein Killer-Lichtschwert Kämpfer ::) ).
Chiungalla:
--- Zitat von: Fëanor am 16.08.2014 | 12:35 ---Mag ja sein, dass bei vielen Nahkampfwaffen Brawn als default Ability Sinn macht ("schwere" Gegenstände die man umherschwingt).
--- Ende Zitat ---
Die schweren Gegenstände sind aber bei weitem nicht der einzige Grund aus dem die Nahkampfwaffen unter Brawn laufen. Dolche und elegante Klingen aus High-Tech-Materialien müssen nicht schwer sein.
Der Punkt dürfte viel eher sein, dass es Dir im Nahkampf Vorteile bringt, wenn Du mit mehr Kraft zuschlägst oder durch mehr Kraft leichter parieren kannst, die weit über den größeren Schaden hinaus gehen. Und dieses Element fällt beim Lichtschwert eben nicht weg, und das wird auch in den Filmen mehr als deutlich. Und muss auch so sein.
Denn Körperkraft spielt bei Lichtschwertern fast noch eine größere Rolle als beim klassischen Zweihänder. Wenn Du letzteren erst einmal hoch bekommen hast, dann sorgt der schon selber dafür mit ausreichend Kraft beim Ziel anzukommen, damit der Probleme mit dem parieren bekommt... das Lichtschwert bringt aber nur so viel Kraft mit wie Du da selbst hinter legen kannst, weil es kein Eigengewicht hat, welches den Schlag beschleunigt, und auch so gut wie keine Massenträgheit welche die Parade erschwert.
Ohne da zu viel reininterpretieren zu wollen ist das auch eine gute Erklärung, warum die Charaktere in den Filmen die Lichtschwerter so gerne zweihändig führen und mit voller Wucht draufzimmern. Natürlich könnte man alternativ auch fechten. Das hätte dann aber nicht mehr das gleiche Feeling wie in den Filmen.
Zudem ist es auch einfach eine Frage der Balance. Agility ist so wie es ist schon viel zu stark. Guck einfach mal was alles über Agility läuft und Du wirst schnell einsehen das Agility 6 für Kämpfer-Charaktere und Piloten ein ziemlicher no-brainer ist.
Also Hausregel was Du gerne möchtest, ich halte Brawn aber für eine gar nicht so schlechte Wahl. Sowohl was den Fluff als auch was das Balancing angeht.
Fëanor:
Jo, das in-game balancing ist ein Argument, da magst du recht haben. Aber das hebeln sie ja wieder aus mit den Techniken.
Lichtschwert braucht Kraft (und das soll in den Filmen sichtbar sein?) halt ich für Humbug. Bzw. natürlich braucht es Kraft (herumschwingen von allen Sachen und sei es der eigene Körper, braucht Kraft) aber es ist nicht der defining factor. So wie die die Dinger immer noch ausm Handgelenk wirbeln...yeah, no (dabei nicht zu vergessen ist auch, dass die tatsächlichen Lichtschwertprops am Filmset natürlich auch wesentlich unhandlicher sind als es ein richtiges Lichtschwert wäre [da eben doch mit mehr und schlechtverteilter Masse ]). Zur Argumentation mit dem Zweihänder. Really? Der Witz ist ja gerade dass die Energieklinge praktisch keinen Schwung braucht um durch nahezu alles zu schneiden. Bei den Blast-türen setzen sie es ja einfach an und *brutzel*, keine "Einschlag-Geschwindigkeit" nötig. Anyway...gut für all jene die mit RAW zufrieden sind.
Kleine Nebenbemerkung zum Fechtkommentar...was meinst du warum das Ding im Original LightSABER heisst, und nicht Lightsword? ;)
Chiungalla:
Der Witz ist das es bei Kraft und Massenträgheit in meinem Post an keiner Stelle um die Schneidkraft von Lichtschwertern ging, sondern ausdrücklich um die Parade des Gegners. Das habe ich mehr als deutlich gemacht denke ich. Also geht Dein Post völlig an meinem vorbei, weil Du nicht richtig gelesen hast.
Kämpfen Jedi gegen Jedi setzen sie extrem viel Kraft in ihre Schläge und Paraden. Wird in den Filmen mehr als deutlich denke ich. Und macht sogar Sinn, wenn man sich nicht auf Massenträgheit oder Rüstung verlassen kann. Die eigene Kraft ist dann das einzige was das Laserschwert des Gegners hinreichend bremst das man weiter lebt... und einfach nur dazwischenhalten klappt nicht, wenn der andere voll draufknüppelt.
Kämpfe von Jedis gegen normalsterbliche sind eh vorbei, wenn der Jedi auf Laserschwert-Reichweite dran ist und der andere keine Cortosis-Klinge hat. Dafür bräuchte es kaum Regeln.
Lichtschwerttänzer:
Ist da Schusswaffeneinsatz nicht mehr drin?
Die zwihändigen Moves kommen vom Kendo, das George Lukas als Vorlage wählte in EP 4 - 6, sieht deshalb auch etwas komisch aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln