Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Sell me on Sci-Fi in Generell
Village Idiot:
Ashen Stars ist großartig, das Setting ist quasi die Förderation nach dem fast vernichtenden Bums. Mit einen Fokus auf investigativem Spiel, was aber auch recht weit gefasst werden und im Stile von Star TrekTechrätsel lösen im Allgmeinen meinen kann. (Grundannahme ist aber, dass man Privatpolizisten spielt).
Dr Who: Adventure in Time and Space ist auch eine Empfehlung wert. Hat eigentlich alles, bildet das natürlich mit einem Blick durch die Doctor Who Brille ab.
Achamanian:
--- Zitat von: sangeet am 27.08.2014 | 16:24 --- Ob das auf den Ashen Stars part auch zu trifft kann ich noch nicht sagen, aber die Cthulu sachen sind echt 1a.
--- Ende Zitat ---
Da ich die inzwischen fast alle gelesen & gespielt habe, würde ich sagen, dass die Bilanz etwas durchwachsen ist. Manche Sachen sind etwas schlampig in der Ausführung - NSC ändern mitten im Abenteuer mehrmals den Namen, Karten der Hauptschauplätze fehlen, an einigen Stellen hakt es ganz schön mit der inneren Logik ... insgesamt finde ich beide Abenteuerbände ("Dead Rock Seven" und "The Justice Trade") sehr empfehlenswert, weil die Abenteuerideen größtenteils wirklich großartig sind und man auch viel gutes Material geliefert bekommt, in die meisten muss man aber noch etwas Arbeit stecken. Das beste offizielle Abenteuer ist m.E. "The Pleasure Bringers" aus "Dead Rock Seven", da stimmt auch eigentlich alles - Ausarbeitung, innere Logik, tolle Ideen.
knörzbot:
Ach ja, 2300AD gibts da noch. Nutzt Mongoose Traveller als Regelgerüst. Überlichtschnelle Reisen ja, künstliche Schwerkraft oder Antigravitation nein. Auch keine Blastef oder Lichtsäbel. Erdnationen haben Kolonien im All gegründet und eben auch deren Rivalitäten mit ins All übertragen. Also genug Konfliktpotential. 5 Alienrassen und kein Psi.
Draig-Athar:
@ rollsomedice
Ich gehe einmal davon aus, dass du Diaspora und Bulldogs! schon kennst und ausgeschlossen hast. Ansonsten würde ich beide empfehlen.
rollsomedice:
Vielen, vielen lieben Dank für die ANtworten, ich hatte leider die Benachrichtigung nicht aktiviert und komm nun erst zum Antworten
--- Zitat von: LushWoods am 27.08.2014 | 10:18 ---Ich mag Cold & Dark sehr gerne.
--- Ende Zitat ---
Schau ich mir mal an Danke. vielleicht kann das Setting ja was.
--- Zitat von: Rumspielstilziel am 27.08.2014 | 14:44 ---Eclipse Phase erfüllt schon mal mehrere Punkte von deiner Liste: Psi, Aliens (wenn auch nicht als spielbare Spezies und auch eher am Rande), ein sehr durchdachtes Setting, das alles andere als Kitchen-Sink ist ... ich finde es aber ein bisschen unfokkusiert in der "Was-spielt-man-da"-Frage, so richtig klare Konflikte als Angelpunkte fehlen ein bisschen.
Es bleibt aber definitiv das interessanteste SF-Setting, das mir einfällt und das nicht in Richtung Weltraum-Fantasy kippt wie eigentlich so ziemlich alles andere im Rollenspielbereich.
Was mir noch einfällt, ist Ashen Stars, das erfüllt auch alle Punkte von deiner Liste, ist aber deutlich weniger "glaubwürdige Zukunft" und deutlich mehr (Post-)Star Trek inklusive Pseudo-Vulkanier, Insekten-Aliens und Philosophischer Gürteltier-Aliens. Ist konzeptionell auch sehr rund, hat einfache Regeln und vor allem eine ganz klare und sehr gewitzte Vorgabe dafür, was man spielt (nämlich eine Raumschiffcrew, die sich als "freischaffende Gesetzeshüter" in einem auf den Hund gekommenen Sektor betätigen). Eins meiner Lieblingsrollenspiele, man muss sich aber auf einen gewissen Sci-Fi-Trashfaktor einlassen.
EDIT: Zu unserer Ashen-Stars-Runde: Da hatten wir offiziell so was wie "Star Trek meets Firefly" im Hinterkopf, aber letztlich ist es mehr Farscape geworden ...
--- Ende Zitat ---
genau das ist mein Problem mit vielen Settings entweder kippen die ab in Fantasy ( ich will aber lieber Hyperiongesänge spielen was nicht bedeutet das ich fantasyartige scifi total blöd finde aber davon gibts leider so unendlich viel) oder sie sind nicht fokusiert.
Das it der Grund warum ich Firefly so gern mag das Ding ist zumindest sehr focusiert.
Ashen Stars hat mich bei einem Playtest nicht überzeugen können aber da war wohl auch die Zeit zu knapp um vom Universum was mitzubekommen.
Warum rockt das so?
Gumshoe und seine anforderungen kenn ich darum geht mir gar nicht so :-)
--- Zitat von: Wawoozle am 27.08.2014 | 14:50 ---Also wenn es um Settings allein geht:
Transhuman Space
Ein optimistischerer Blick in die Zukunft, Nanotechnologie und Künstliche Intelligenz nicht als die großen Antagonisten sondern als möglichkeit andere Formen von Leben zu ermöglichen. Hard SF, keine Überlichtreisen und auf unser Sonnensystem begrenzt. Konfliktpotential durch unterschiedlichen Stand der technologischen Entwicklung.
Drittes Imperium
Grooooooooß. Alte vergangene Zivilisationen und Technologie. Viele weiße Flecken in einem groben Gerüst die nur darauf warten vom SL und den Spielern erkundet zu werden. Metaplot (Stichwort Großvater) ist etwas Banane aber den kann man ja ändern oder wegwerfen.
--- Ende Zitat ---
Tranhuman Space sollte ich mri mal ansehen ja...
Warum ist denn dann das Dritte Imperium so geil?
Nekropolis und BluePlanet fallen eher raus. uns geht es schon auch ums rumfliegen und um die Raumkämpfe.
bei Nekropolis ist das Problem das wir absolut keine Lust auf Military RPG haben das funktioniert bei uns nicht, da ist nicht einer der sich unterordnen will ;-) ( zu Recht!)
--- Zitat von: Xemides am 27.08.2014 | 15:38 ---Das deutsche Nova-Rollenspiel fällt mir ein.
--- Ende Zitat ---
Ok aber warum ist das so gut? Was reizt dich daran?
Nova erscheint mir auch eher wie ein everything goes setting
--- Zitat von: YY am 27.08.2014 | 15:53 ---Es wird wohl mein subjektiver Eindruck sein, aber meinem Spielgefühl nach ist Fading Suns zwar schon ein Stück weit Kitchen Sink, aber es kommt einem nie so vor, als würde die Hälfte fehlen, wenn man sich auf einen bestimmten Aspekt konzentriert.
Von "Dune" über "Alien" über "Der Name der Rose" bis "Platoon" geht damit alles, ohne dass es sich gekünstelt oder erzwungen anfühlt - schon ziemlich cool :)
Die zwei (an aktueller Sci-Fi gemessenen) "modernen" Settings wären Eclipse Phase und Transhuman Space.
Die sind sich settingmäßig sehr ähnlich, allerdings kommt mir THS noch offener vor und die meisten wissen noch weniger, was sie denn jetzt damit machen sollen...
Ich muss ja für mich persönlich gestehen, dass ich an den beiden Schwergewichten Star Wars und 40K meistens nicht vorbei komme ;)
Ich glaube, das war bei Farscape selbst auch schon der Fall ~;D
(und ja, Firefly kam später, ich weiß...)
--- Ende Zitat ---
genau das du kannst mit Fading SUns alles machen stört mich. EIn Fokus ist schon hilfreich. Wenn ich Name der Rose spielen will nehm ich Pendragon, harnmaster oder was weiß ich aber nicht Fading Suns ;-)
Star Wars ist irgendwie ja doch wieder Fanatsy und 40 K....
Nazis in Space...
Farscape fan dich als Serie ok aber als Setting?
Dann lieber Space 2063, Starship Troppers oder Stargate SG1 ( aber alle wieder Military)
--- Zitat von: sangeet am 27.08.2014 | 16:24 ---Was mir persönlich gut gefällt ist das Oldschool SciFi Setting: Shatterzone
http://www.pigames.net/store/default.php?cPath=109
Warum: Sehr schöne Rassen, Tödliches System, Glaubhafte Konzenkultur, Rotzige Sprache, Hard Scifi und Psi gibts auch. Das System ist TORG sehr ähnlich, und war meiner Meinung nach seiner Zeit ein gutes stück vorraus, weil man hier auch zusätztlich ein Drama Deck benutzen kann, um die Action zu beeinflussen. (Torg bekommt ja auch eine neu Auflage.)
--- Ende Zitat ---
Hm ok schau ich mir auch mal an mich interessiert ja mehr das Setting, das System wie du es beschreibst klingt so als ob es für mich nix wäre ;-)
--- Zitat von: Draig-Athar am 27.08.2014 | 19:08 ---@ rollsomedice
Ich gehe einmal davon aus, dass du Diaspora und Bulldogs! schon kennst und ausgeschlossen hast. Ansonsten würde ich beide empfehlen.
--- Ende Zitat ---
Jupp Diaspora war damals excelennt ist aber mittlerweile überholt wie ich finde. Bulldogs, tja was ist bei Bulldogs so Rocknroll?
Kennt jemand:
http://www.gameknightreviews.com/2011/04/book-review-battlelords-of-the-twenty-third-century-rulebook-by-lawrence-r-sims-and-ssdc/
http://rpg.drivethrustuff.com/product/118669/MYRIAD-SONG--RolePlay-Adventure-of-Ten-Thousand-Worlds?term=myriad+so
http://rpg.drivethrustuff.com/product/121534/PREVIEW-of-MYRIAD-SONG--RolePlay-Adventure-of-Ten-Thousand-Worlds
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln