Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt
Oberkampf:
--- Zitat von: Arldwulf am 30.12.2014 | 12:07 ---
Todesrettungswürfe und Heilschübe wurden weicher gespült, und die Monstererschaffung hat aus einem schwer verständlichen Grund die CR Angaben der 3E zurück gebracht. Dabei wird das 3E Challenge Rating selten als sonderlich gut betrachtet, und praktisch für die tatsächliche Verwendung in der 5e ohnehin ignoriert. Stattdessen geht man den kompliziertesten Weg per Modifikation der Monster XP anhand ihrer Anzahl um Monster weder als Einzelgegner, noch in der Gruppe so richtig passend hinzubekommen.
Oder anders gesagt: Natürlich könnte man sagen, die Encountererstellung per XP Pool ist aus der 4e übernommen. Aber in den Details gibt es doch große Unterschiede, und das gilt für viele Dinge die dort "übernommen" wurden.
--- Ende Zitat ---
Was von den Monstern übernommen wurde, scheint mir auf jeden Fall zu sein, dass die meisten Monster wieder weniger als 1 DIN A4 Seite brauchen, um spielbereit aufgeschrieben zu werden.
Ansonsten hätte ich es begrüßt, wenn die CR-Berechnung-Abschätzung ähnlich wie bei 4E oder 13th Age von einem Monster als Standardgegner für einen Charakter, dessen Stufe = CR ist, ausgehen würde. Das jetzige System hat zwar Vorteile gegenüber 3E, was die Einschätzung der Gefährlichkeit von Übermacht angeht, hat aber den Nachteil, dass ein ungefährlicherer Kampf gegen einen dicken Gegner am Ende mehr XP bringt als ein weitaus ernsterer Kampf gegen mehrere schwache Gegner. Irgendwie doof.
Grummelstein:
D&D 3.5 spiele ich noch, bin damit aber nicht sehr glücklich.
Castles & Crusades gefällt mir immernoch als Mischung von Alt & Neu, die Veröffentlichungspolitik des Verlages nervt mich aber: 4th, 5th und jetzt 6th Edition...ugh. Ich bin als SL aber gut mit C&C klargekommen & die Spieler auch.
D&D 5 hab ich mir aus Neugier gekauft und sieht erstmal interessant aus. Ich hoffe ich kann das mal benutzen.
Lasercleric:
--- Zitat von: Huntress am 30.12.2014 | 12:22 ---Das jetzige System hat zwar Vorteile gegenüber 3E, was die Einschätzung der Gefährlichkeit von Übermacht angeht, hat aber den Nachteil, dass ein ungefährlicherer Kampf gegen einen dicken Gegner am Ende mehr XP bringt als ein weitaus ernsterer Kampf gegen mehrere schwache Gegner. Irgendwie doof.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß gar nicht was Du hast, die beiden Spieler meiner Weihnachtsrunde, waren sehr erfreut, wie schnell sie sich durch zwei Ausflüge in die Sewers of Waterdeep und die Ruins of Undermountain von Level 1 auf 4 katapultiert haben. >;D
Wormys_Queue:
Aktuell spiele ich gar nicht (Zeitmangel, Spielermangel, aber vor allem Zeitmangel). Von daher hat sich Pathfinder von einem System, dass ich aktuell spiele, zu einem, dass ich spielen will bzw. werde geändert.
Ansonsten hätte ich nicht übel Lust, mal wieder AD&D 2nd auszupacken, Und interessanterweise ist mit der Ankunft der 5E meine Lust gestiegen, 4E zu spielen (was nichts mit der Qualität der 5E zu tun hat, die ich gar nicht einschätzen kann). Ist wohl so ein Fall von: Jetzt isses tot, jetzt kann ich damit machen, was ich will. ~;D
Koronus:
Was wäre eigentlich das alte deutsche D&D mit rotem Basis Set Blauem Experten Set Grünen Ausbau Set Schwarzem Master Set und dem nie in Deutsch erschienen goldenen Unsterblichen Set?
D&D 5 würde für mich erst mit einer Übersetzung interessant werden, Pathfinder da es mit Eisengötter wie Shadowrun eine Kombination hat die ich gerne spielen möchte und D&D 3.5 vielleicht da es ja DAS D&D ist und auf dem die Regeln des Warcraft P&P basieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln