Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

D&D Versionen, die ihr spielt oder spielen werdet/wollt

<< < (20/27) > >>

Archoangel:
Ich spiele die Realms eigentlich immer pre-Avatar-Crisis. Alles andere ist verschlimmbessert worden. Aber eigentlich taugen die FR ohnehin recht wenig, gerade weil sie viel zu groß ausgelegt sind. Konflikte zwischen Nationen? Wozu - Expansionsraum ist fast überall in Hülle und Fülle vorhanden, ohne dass man sich mit einem Nachbarn kloppen müsste.

Luxferre:
Also die 5e wird es nicht schaffen.

Dafür werde ich 13th Age definitiv ausprobieren.
Das riecht nämlich ganz stark nach meiner mid-magic und under-the-top Edition mit ohne Blingbling und diesem unnötigen Gedöns.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Luxferre am 27.12.2014 | 15:56 ---Also die 5e wird es nicht schaffen.
--- Ende Zitat ---
Sieht bei mir leider genauso aus.
Wobei ich die Starter Box trotzdem mal behalte.


--- Zitat von: Luxferre am 27.12.2014 | 15:56 ---Dafür werde ich 13th Age definitiv ausprobieren.
--- Ende Zitat ---
+1

Ansonsten tummeln sich auf der Liste der zu spielenden D&D-Versionen noch DCC RPG und FantasyCraft.
Bei D&D4 bin ich mir unsicher, ob sich das für mich lohnt. Mal schauen.

Definitiv geschafft hat es bisher nur Crypts & Things.
LabLord hat sich nicht halten können. Wobei sich das auch nochmal ändern kann.
Kann aber auch sein, dass Swords & Wizardry (wegen der Nähe zu C&T) eher zum Zug kommen wird.

Die PF-Beginner Box ... habe ich vor evtl. für One-Shots auszupacken.

Luxferre:
13A schafft etwas, das ich von D&D nicht mehr erwartet hätte.
Schade nur, dass ich mich erst so spät damit auseinander setze. Hätte mir einiges an Suche und Mühsal erspart.
Kann ich meine Abstimmung noch ändern? Wäre wohl ganz gut  :d

Thandbar:

--- Zitat von: Rhylthar am  3.09.2014 | 14:12 ---Das, und da gebe ich Arldwulf vollkommen Recht, ist in meinen Augen eine der besch********* Entscheidungen der 5E.

Warum?
Weil man die FR weichspült. Weil sie herhalten muss als Grundlage des ganzen Spiels. Weil Charakteristika zugunsten generischer Regeln geopfert werden. Und andersherum, weil FR spezifische Sachen als generisch verkauft werden.

--- Ende Zitat ---

Da hast Du, denke ich, einen wichtigen Punkt getroffen. Die 5E geht in meinen Augen sehr in die Richtung "macht's, wie es euch gefällt"; und das nicht nur regelseitig. Immer wieder wird betont, dass es auch in den ausgewachsenen Settings keinerlei Kanones gibt, sondern alles jederzeit durch gemeinsame Narration neu erschaffen und hingebogen werden kann. Das hatte in der 4E schon angefangen und schon damals einigen FR-Fans nicht so geschmeckt. 

Obwohl ich persönlich diesen fast schon Dungeon-World-artigen Ansatz sehr schön finde, sind die Forgotten Realms halt schon eine Welt, die sich durch ihren sehr genau ausgeführten Über-Reichtum an Plätzen, Personen, Halb- und Vollwertgöttern, Fraktionen, Völkern etc. ausgezeichnet hat. Und die Fans dieser Welt wollen kein "Wie es euch gefällt" haben, sondern eine komplexe und verbindliche Basis, in die man sich fast beliebig tief einfuchsen kann. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln