Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 meets 13th Age
KhornedBeef:
--- Zitat von: Nebula am 16.08.2017 | 11:56 ---Es gibt Dutzende Könige aber nicht jeder hat "echten" Einfluss das wollte ich damit sagen. Zudem wäre es irre Arbeit, jeden halbwegs wichtigen NSC als Icon abzubilden. Vor allem da ich wie gesagt das reign Company System mit rein packe
--- Ende Zitat ---
This. Und es wäre nicht nur Arbeit sonst Blödsinn. Wenn alle Icons sind ist keiner Icon.
Icons müssen, haha, ikonisch sein. Nicht ein König, DER König. So, dass, wenn jemand König sagt, klar ist wer gemeint ist. Nicht unter den direkten Untertanen sondern in der kompletten Spielwelt. Und sie müssen in ihrer Eigenart auch ikonisch sein, sinnbildlich, wenn nicht sogar die Verkörperung eines Prinzips. Auf ein Land bezogen ist der König das (Königsheil), aber nicht wenn es mehrere gibt.
Tudor the Traveller:
Naja. Man kann schon Herrscher / Könige nehmen. Sie müssen halt Big Player sein und sich deutlich unterscheiden.
13A hat mit Emperor, Elf Queen, Dwarf King, Orc Lord... ja auch mehrere "Könige" nebeneinander.
Nebula:
jep und das Icon System gibt einem D&D nicht vor aber es gefällt mir sodaß ich diese Anregung auf meine D&D Welt übernehme.
Das ist aber nicht so einfach, da die D&D Welt an sich eigentlich nicht so "ausgewogene" Feinde und Verbündete hat. Jeder kloppt zwar die Bösen und die Bösen die Guten, aber so schön klassisch wie die 13th age Icons muss man erstmal in D&D finden/basteln.
Götter nehmen ist irgendwie komisch.
Zudem könnte ich in der klassischen FR garnicht sagen, wer da jetzt ein big player ist
-Lord Neverember?
-die Fraktionen an sich
-die Drachen
-Dämonen?
-Drizzt?
aber ich könnte auch nicht mehr den Metaplot sagen außer jetzt wenn die Abenteuer spielst.
Bei Scarred Lands ist es etwas einfacher da hier mehr Konflikte existieren
1of3:
--- Zitat ---Zudem könnte ich in der klassischen FR garnicht sagen, wer da jetzt ein big player ist
--- Ende Zitat ---
Das ist ja auch nicht Sinn der Übung. Nach dem Ansatz von 13th Age fängst du mit den Ikonen an und baust die Welt drum rum.
kalgani:
Ich hatte für eine Kampagne vor den Times of Troubles mir eine Kampagne im Nordwesten von Faerun ein paar "Icons" ausgesucht.
Was war das Kriterium? Wer könnte an dem Verlauf der Kampagne interessiert sein und hat auch entsprechende Macht diese zu verändern oder sich einmischen wollen.
Bei mir kam folgendes raus:
Harpers
Dwarven Alliance
Elfs of Evereska
The Covenant
Monks of Candlekeep
Druids of the Tall Trees
Uthgard Tribes
Council of Four + Flaming Fist
Adelshaus Eltorchul + Knights of the Shield
Cult of the Dragon
Kraken Organization
Zhentarim
Demons of Hellgate Keep
Many-Arrow Orks
Hosttower of Luskan
Wie man sieht sind es mehr als 13.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln