Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

MS Word und der Geistercursor

<< < (2/2)

Hector:
Danke für Euer Feedback. Ich denke, ich werde mal probieren, ob das Problem auch bei Texten ohne Blocksatz und automatische Silbentrennung auftritt, danke für den Tipp. Falls nicht, ist die Lösung ja einfach... Formattierung erst nach vollständiger Texteingabe. :)

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Großkomtur am 20.09.2014 | 09:10 ---Falls nicht, ist die Lösung ja einfach... Formattierung erst nach vollständiger Texteingabe. :)

--- Ende Zitat ---
Sollte man das nicht sowieso erst am Ende machen? Solange sich am Text noch was aendern kann darf man doch wenn man schon waehrenddessen formatiert jedesmal wieder nachkorrigieren...

Feyamius:
Wenn ich längere Texte schreibe, hab ich seltsamerweise so grundsätzliche Sachen wie Blocksatz schon beim Schreiben drin. Weiß auch nicht wieso, könnt ich eigentlich auch mal sein lassen. ;)

Wenn ich Fanwerk-Rollenspielkrams in Word layoute, kommt man manchmal einfach nicht dran vorbei, im fertig gelayouteten Zustand noch was zu verändern oder zu ergänzen, z.B. wenn einem im Nachhinein noch was auffällt (oder man von jemandem darauf aufmerksam gemacht wird) und man dann ne neue Version bastelt.

der.hobbit:
Jupp, ist Blocksatz im Preview-Modus. Dafür muss er die Wörter auseinander schieben, damit eben der Blocksatz sichtbar ist. Das führt aber dazu, dass er Klick-Position und Text-Position ineinander umrechnen muss. Dass führt recht häufig zu einem solchen Fehler.

Touchpad kann es auch sein, aber dann springt er üblicherweise wahllos im Text und nicht nur in der gleichen Zeile (und markiert nebenbei noch alles, sodass der erste Anschlag den halben Text löscht ...)

Hector:
Also, seitdem ich den Blocksatz vor dem Korrigieren rausnehme, tritt der Fehler tatsächlich nicht mehr auf. Vielen Dank an alle Helfer. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln