Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5e] Regelfragen
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Feuersänger am 21.01.2015 | 20:03 ---Super, wir sind schon wieder an der Stelle, wo die Entwickler sich selbst ad absurdum führen, wie damals bei der 3E FAQ.
Zumindest müssen sie sich die Frage gefallen lassen, warum dann im Regelbuch _überhaupt_ die Formulierung "when you attack" verwendet wird. Das kann logisch nur so geparst werden, dass zuerst der Beschluss zum Angriff kommt und dann die Reichweite gemessen wird. Und jetzt sagt da der MM, nein ist wurscht.
--- Ende Zitat ---
Nein sagt er nicht. Er setzt ganz einfach zwei Regelschnippsel in Relation, die auch da sind: es gibt einen allgemeinen Begriff "angreifen", was immer dann stattfindet, wenn ein Spieler würfelt, um etwas zu treffen. Und es gibt einen Spielzug (Handlungsmöglichkeit) namens "einen Angriff durchführen", der nur dann durchgeführt werden darf, wenn der Spieler am Zug ist (sprich in der Initiative-Reihenfolge dran ist). Einen Angriff durchführen beinhaltet so oft anzugreifen wie der Charakter regulär angreifen darf. Angriffe können aber auch außerhalb der Initiative Reihenfolge stattfinden, in der Regel durch so genannte Reaktionen, zu denen auch die Opportunity Attack gehört. Da ist nix ad absurdum geführt und es ist auch nicht komplizierter als die Regeln eines Brettspiels. Die Sprache von Regeln verwendet klare Begriffe, die eben nicht mal en passant natürlichsprachlich interpretierbar sind. Sondern Regelworte haben definierte Bedeutungen. Ich empfinde da nix als dem gesunden Menschenverstand ob lassen. Man muss einfach nur Lesen und Verstehen (Reading Comprehension) können.
Edit: Irreführender Begriff ausgebessert.
Feuersänger:
Sorry, du kannst dich hier gerne auf den Kopf stellen und mit den Zehen wackeln, aber es ist und bleibt behindert formuliert und ist absolut alles andere als "klare Regelsprache". Wenn die Sprache so klar wäre, gäbe es keinen Diskussionsbedarf.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Feuersänger am 22.01.2015 | 02:20 ---Sorry, du kannst dich hier gerne auf den Kopf stellen und mit den Zehen wackeln, aber es ist und bleibt behindert formuliert und ist absolut alles andere als "klare Regelsprache". Wenn die Sprache so klar wäre, gäbe es keinen Diskussionsbedarf.
--- Ende Zitat ---
Naja, ich habe mit meiner Interpretation recht. Insofern brauche ich mich nicht groß aufzuregen. D&D Regeln waren schon immer der Exegese bedürftig und insofern stört es mich auch nicht.
Feuersänger:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 22.01.2015 | 02:15 ---Nein sagt er nicht. Er setzt ganz einfach zwei Regelschnippsel in Relation, die auch da sind: es gibt einen allgemeinen Begriff "angreifen", was immer dann stattfindet, wenn ein Spieler würfelt, um etwas zu treffen. Und es gibt einen Spielzug (Handlungsmöglichkeit) namens "einen Angriff durchführen", der nur dann durchgeführt werden darf, wenn der Spieler am Zug ist (sprich in der Initiative-Reihenfolge dran ist). Einen Angriff durchführen beinhaltet so oft anzugreifen wie der Charakter regulär angreifen darf. Angriffe können aber auch außerhalb der Initiative Reihenfolge durchgeführt werden, in der Regel durch so genannte Reaktionen, zu denen auch die Opportunity Attack gehört.
--- Ende Zitat ---
Das kann doch so auch schon wieder nicht stimmen. "Ich darf einen Angriff nur durchführen wenn ich dran bin, aber ich darf auch einen Angriff durchführen, wenn ich nicht dran bin". Sehr logisch. Und willst du mir jetzt erzählen, dass ein Fighter 5 mit einer Opportunity Attack zweimal angreifen darf?
Marduk:
--- Zitat von: Feuersänger am 22.01.2015 | 02:26 ---Das kann doch so auch schon wieder nicht stimmen. "Ich darf einen Angriff nur durchführen wenn ich dran bin, aber ich darf auch einen Angriff durchführen, wenn ich nicht dran bin". Sehr logisch. Und willst du mir jetzt erzählen, dass ein Fighter 5 mit einer Opportunity Attack zweimal angreifen darf?
--- Ende Zitat ---
nein, weil die Extra Attack nur mit einer Attack Action zusammen funktioniert...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln