:T: Challenge > [D&D 3.x/ PF Challenge] Das Gauntlet

Die Stealth-Frage (war: Die Gauntlet-Herausforderungen)

(1/3) > >>

Tie_Key:

--- Zitat von: Tie_Key am 24.09.2014 | 06:28 ---Ich ging bisher nicht davon aus dass Hide in Plain Sight und permanenten Unsichtbarkeit oder sowas nicht im Sinne der Challange sind. Da du jetzt eben so eine Idee als Ansatz hast scheint das erwünscht zu sein? Die Kämpfe über diese Mechaniken quasi zu umgehen und zu einem Hide / Perception Wettbewerb zu machen?

--- Ende Zitat ---
Push

Feuersänger:

--- Zitat von: Tie_Key am 24.09.2014 | 14:37 ---Push

--- Ende Zitat ---

Was mich betrifft, nein, soll es nicht zu einem Hide/Spot-Wettbewerb degenerieren. Charaktere, die darauf ausgelegt sind, können damit sicher die eine oder andere Stage lösen, aber das kann und soll nicht das Idealrezept für die Challenge sein.
Und Slayn zeigt ja sowieso gerade, dass seine Regelinterpretationen oft etwas... seltsam sind -- um nicht zu sagen, direkt dem Wortlaut der Regeln widersprechen. :p

Slayn:

--- Zitat von: Tie_Key am 24.09.2014 | 14:37 ---Push
--- Ende Zitat ---

Da wird sich erst mal keine einfache Antwort finden lassen.
Ob Stealth stark ist oder nicht hängt sowohl vom Gelände, den Umweltbedingungen und von den Gegnern ab. Die Faktoren, die man für erfolgreiches Stealth und vor allem Restealth benötigt lassen sich halt einfach nicht über einen Kamm scheren, außer wir reden über extrem hohe Boni was die Nutzung von Regeln wie etwa "Sniping" angeht.

Nur als Beispiel: Auf der Stufe, über die wir reden, hat ein Ranger 2 Fav. Terrain und das Class Feature "Camouflage", kann also auch ohne Cover und/oder Concealment auf Stealth Check bestehen und gut ists. Klassen, die Tricks wählen können hätten entweder ebenfalls Fav. Terrain und Camouflage ab Stufe 10 oder ein Äquivalent dazu, wie etwa Hide in Plain Sight.

Das führt uns wieder zurück zum Anfang: Die Stealth Regeln sind enorm restriktiv, dafür kann ein Charakter der mit ihnen konform geht einiges herausholen. Abgesehen davon das es ein Investment an Ressouren (Skill Points, Feats, Tricks) ist, stellt es für einige Klassen einen guten Bonus (Ranger), für andere Klassen die einzig sinnvolle Schadensquelle dar.

[Nachtrag] Wenn wir uns die Regeln fürs Gelände so anschauen, dann wird es noch komplexer: Alleine Forest Terrain liefert Undergrowth, was wiederum per default Concealment liefert...


--- Zitat von: Feuersänger am 24.09.2014 | 14:44 ---Und Slayn zeigt ja sowieso gerade, dass seine Regelinterpretationen oft etwas... seltsam sind -- um nicht zu sagen, direkt dem Wortlaut der Regeln widersprechen. :p
--- Ende Zitat ---

Ich habe nur eine kritische Einstellung bestimmten Regeln gegenüber, die mich dazu verleitet einen Vergleich zu anderen Regeln zu suchen und dann erst eine Entscheidung zu treffen.
Wenn z.B. die Mali durch komplette Blindheit nicht so schlimm sind wie in einem herkömmlichen Nebel, dann stelle ich das in Frage.

Tie_Key:

--- Zitat von: Slayn am 24.09.2014 | 15:13 ---Da wird sich erst mal keine einfache Antwort finden lassen.
Ob Stealth stark ist oder nicht hängt sowohl vom Gelände, den Umweltbedingungen und von den Gegnern ab. Die Faktoren, die man für erfolgreiches Stealth und vor allem Restealth benötigt lassen sich halt einfach nicht über einen Kamm scheren, außer wir reden über extrem hohe Boni was die Nutzung von Regeln wie etwa "Sniping" angeht.
Das führt uns wieder zurück zum Anfang: Die Stealth Regeln sind enorm restriktiv, dafür kann ein Charakter der mit ihnen konform geht einiges herausholen. Abgesehen davon das es ein Investment an Ressouren (Skill Points, Feats, Tricks) ist, stellt es für einige Klassen einen guten Bonus (Ranger), für andere Klassen die einzig sinnvolle Schadensquelle dar.

--- Ende Zitat ---
Und was spielt das für eine Rolle? Es ist schwer zu erreichen. Aber es ist zu erreichen. Muss man das jetzt wie mit dem Schattendrachen wieder über 3 Seiten ausrollen? Ich will doch nur wissen ob das im Sinne der Challange ist.


--- Zitat von: Slayn am 24.09.2014 | 15:13 ---[Nachtrag] Wenn wir uns die Regeln fürs Gelände so anschauen, dann wird es noch komplexer: Alleine Forest Terrain liefert Undergrowth, was wiederum per default Concealment liefert...

--- Ende Zitat ---
Edit:
Zum Nachtrag: Stichworte: Shadowdancer, Fog/Smoke effects, Darkness Effects, Hide. Komplex ist freillig sehr relativ. Vorallem wenn man sich vorher die Challanges anschauen kann und sich drauf einstellt.

Slayn:

--- Zitat von: Tie_Key am 24.09.2014 | 15:36 ---Und was spielt das für eine Rolle? Es ist schwer zu erreichen. Aber es ist zu erreichen. Muss man das jetzt wie mit dem Schattendrachen wieder über 3 Seiten ausrollen? Ich will doch nur wissen ob das im Sinne der Challange ist.
--- Ende Zitat ---

Ich kann dir erst mal nur _meine_ Antwort geben: Es gibt drei Klassen die ohne gar nicht können (Rogue, Ninja, Slayer) und eine weitere Klasse die zumindest davon profitiert (Ranger).
Das stellt aber die Nutzung der Grundregeln dar, nicht aber das Ausnutzen eben dieser Grundregeln. Dein beispiel mit Wild Shape/dem Schattendrachen hat halt nun mal gar nichts mit den Core Rules zu tun sondern streift einen wirklich obskuren Bereich der erst durch Ergänzungsbände aufgetan wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln