Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Monster Manual

<< < (22/59) > >>

Slayn:

--- Zitat von: 6 am  2.10.2014 | 17:59 ---Klar. Du musst zumindest von der 4E mit einer anderen Spielweise rangehen. Habe ich doch schon Fredi geschrieben. Dem Posting hast Du ja sogar schon ein +1 angehängt.Und die hat Fredi bereits ziemlich deutlich mit "nein" beantwortet. Und das obwohl die Küstenzauberer etwas Anderes gesagt haben.
--- Ende Zitat ---

Ich warte noch daraus das Fredi mit seinem Beitrag zur Theorie/den Unterschieden um die Ecke kommt, dann lasse ich mich so richtig drüber aus.

@MM

An diejenigen, die es schon haben: Gibt es eigentlich so richtige "Wave"-Monster? also so Viecher die man in der schieren Masse loslassen kann und die da auch noch einen Bonus bekommen?

kalgani:
gibt es eigentlich sowas wie die 4E minion / 13A mooks regeln?

1of3:
Nein. Ich kenn jetzt 13th Age nicht, aber wenn ich an die 4e-Minions denke, bin ich sehr froh, dass die hinfort sind. Die fügten sich nicht sinnvoll ins Spiel ein.

Slayn:

--- Zitat von: kalgani am  2.10.2014 | 21:40 ---gibt es eigentlich sowas wie die 4E minion / 13A mooks regeln?
--- Ende Zitat ---

Die Regeln dazu benötigt man doch auch gar nicht. Da in der 5E die Werte nicht automatisch mit der Stufe aufsteigen, im Gegenteil, die Gesamt-Werte sich nicht groß ändern, bleiben die Stats für "normale" Gegner über das ganze Spiel hinweg attraktiv und nutzbar. Ein 08/15 Skelett ändert sich im Verlauf des Spiels zwar von "Harter Gegner" zu "Minion", verändert sich aber nicht so stark als das man einen speziellen Gegner "Skelett Minion" einführen müsste um das Thema nutzbar zu halten.

Timo:
und dran denken, dass die Legendary Actions nach der Aktion eines anderen greifen, also außerhalb der Ini, was den Aboleth wieder böser macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln