Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D 5e] Designphilosophie und Modularität

<< < (11/46) > >>

Oberkampf:
Was ich bemerkenswert finde: Die Diskussion dreht sich anscheinend um den Gegensatz 5e und 4e. Dass 5e aber auch in vielem einen völlig anderen Ansatz als 3e fährt, scheint niemanden zu stören. Gibt es keine 3e Fans, die sich die 5e angeschaut haben, aber beschlossen haben, dass das nichts für sie ist? Bleiben die alle gleich bei Pathfinder, ohne einen Blick auf die neue Edition zu werfen?

(Nicht, dass ich Werbung für 3e oder PF machen wollte, ich wundere mich bloß darüber, dass die Skepsis gegenüber der 5e wohl vor allem aus Reihen der 4e-Spieler kommt, die sich jetzt in Richtung 13th Age als Alternative zu D&D orientieren. Kann aber sein, dass ich mich täusche, da ich selbst auch diesen weg eingeschlagen habe.)

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Skele-Surtur am  3.10.2014 | 22:25 ---Inwiefern haben diese Fähigkeiten das denn deiner Meinung nach unterstrichen?

--- Ende Zitat ---
Der Bone Devil der 4e hat eine Fear Aura (einschüchternd) und eine Möglichkeit, andere Teufel anzutreiben, so dass die Schaden genommen, aber dann auch besser angegriffen haben. Eine nette thematische Umsetzung des unbarmherzigen Aufsehers.

Arldwulf:

--- Zitat von: Skele-Surtur am  3.10.2014 | 22:25 ---Inwiefern haben diese Fähigkeiten das denn deiner Meinung nach unterstrichen? Das ist eine ehrlich gemeinte, keine rhetorische Frage!

--- Ende Zitat ---

Vom Bone Devil? Eigentlich gab es da vier Sachen welche mir jetzt fehlen. Da war seine Furchtaura, mit der er andere erschwerte ihn anzugreifen. Seine Aura der Gehorsamkeit, welche Verbündete auf eher fiese Weise anpeitscht und ihnen dadurch schadete, sie aber kurzzeitig stärker machte.

Und natürlich der teuflische Fokus, mit dem er Gegner schwächen konnte. Und auch seine Skills, mit einem sehr hohem Wert auf Einschüchterung war toll.

Ich hab den seinerzeit mal als Aufpasser für die minions eines bösen Magiers genommen, das war ziemlich passend. Einfach weil er sie wirklich brutal den Spielern entgegen trieb, ohne Rücksicht. Und er wirklich teuflisch wirkte mit seinem Blick. Am Ende ist das natürlich trotzdem nur ein Nahkämpfer, aber ich fand die Mechanik sehr stimmungsvoll. Mit dem 5e Monster wäre dies schwer nachzustellen.

Da ist der Knochenteufel weniger einschüchternd als manch Stufe 1 Char...

Skele-Surtur:
Ja, das ist sehr prägnant, das stimmt.

Arldwulf:
Ist aber natürlich auch nur ein Beispiel...gibt ja viele.

Und ich finde auch einige 5e Monster gut gelungen...zumindest für sich betrachtet (Bonded Accuracy ist und bleibt aber murks...und haut natürlich bei allen Monstern rein)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln