Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Freie Office-Pakete

<< < (2/3) > >>

blackris:
Ich würde dir auch zu LibreOffice raten. Es bedarf einer kurzen Eingewöhnung, aber wenn du fertige Hausarbeiten und Präsentationen immer als PDF exportierst und nicht auf die wahnsinnige Idee kommst, mit Kommiliton_innen, die verschiedene Office Pakete nutzen, abwechselnd in einem Dokument herumzuformatieren, kannst du damit super arbeiten.

Menzel Straub:
Seit ich mit Linux arbeite habe ich GNOME office probiert und arbeite seitdem nur noch mit LibreOffice  :D bei dem "Gesamtpaket" GNOME ist in erster Linie das Mailprogramm ganz ok .. ansonsten ist's vergleichsweise .. ungewohnt.

Bei LibreOffice habe ich bislang KEINE EINZIGE Funktion vermisst, die es bei Microsoft oder MACs gibt. Mit etwas Herumgesuche so dann und wann..
Wobei das Layoutprogramm "Scribus" auch vergleichsweise kompliziert ist, wie ich finde...

Mindmelter:
Hallo,

ich nutze LibreOffice auch ausschließlich, habe selbst noch nie Office benötigt, geschweige denn dafür angeschafft. Ich kann nur empfehlen, es sich mal anzuschauen.

Feyamius:

--- Zitat von: Menzel Straub am 19.10.2014 | 08:39 ---Wobei das Layoutprogramm "Scribus" auch vergleichsweise kompliziert ist, wie ich finde...

--- Ende Zitat ---

Scribus ist ja auch kein Textverarbeitungs-, sondern, wie du selbst schreibst, ein Layoutprogramm. Damit schreibt man keine Texte, sondern setzt sie, wenn sie fertig sind.

Huhn:
Danke für die vielen Antworten, das ist ja dann wohl eindeutig  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln