Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Mindjammer 2.0

<< < (23/39) > >>

Colgrevance:

--- Zitat von: YY am 22.03.2015 | 18:36 ---Wer würde denn auf den Gedanken kommen (und warum), eine perfekte Kopie als zu seinem eigenen Selbst gehörig zu betrachten, wenn sie vor ihm stünde?
Daran scheitert es doch schon.

--- Ende Zitat ---

nach heutigem Verständnis wohl niemand, aber mein Punkt ist ja, dass dieses Verständnis in einer zukünftigen Welt durchaus anders sein könnte...


--- Zitat von: Murder-of-Crows am 22.03.2015 | 18:38 ---Deswegen spielt EP nach einer Singularität. Und ich glaube sehr wohl, dass ein vollständig kopiertes Bewusstsein das Original ist, denn das kopierte Bewusstsein wird es nicht anders wissen und sich deshalb als Original erleben. Und wenn die Technik am Ende gut genug ist, zwei oder mehr Originale wieder zu einem ganzen zu machen, dann ist es am Ende immer dasselbe Individuum, um ein paar Erfahrungen reicher.

--- Ende Zitat ---

Ich sehe das nicht so, aber da sind wir wieder bei der Definitionsfrage... oder auch glaubensfrage, wenn ihr so wollt.

Um wenigstens ansatzweise wieder einen Bogen zum ursprünglichen Mindjammer-Thema zu machen:

Im Gegensatz zu Eclipse Phase spielt Mindjammer in einer so fernen Zukunft, dass ich mir da eher noch als bei EP einen grundlegenden Paradigmenwechsel beim Konzept "Selbst" vorstellen könnte. Insofern finde ich aus transhumanistischer Sicht die recht konservative Setzung bei Mindjammer etwas enttäuschend; aber für ein Spiel ist diese Entscheidung wahrscheinlich die bessere Alternative (weil einfacher zugänglich).

Achamanian:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 22.03.2015 | 18:42 ---Sozusagen innerweltliche Transzendenz.

--- Ende Zitat ---

Und genau das ist halt der Punkt, wo der Transhumanismus als Bewegung für mich jede Glaubwürdigkeit verliert, weil er sich als Religionsersatz offenbart.
Als Themenkomplex finde ich TH  dagegen hochinteressant ...

Achamanian:

--- Zitat von: Ucalegon am 22.03.2015 | 18:20 ---Auf jeden Fall gibt es bei EP scheinbar mehr Diskussionsbedarf als bei MJ...  ;)

Hast du dafür eine Quelle oder ist das deine Interpretation. MJ scheint mir vor allem irgendwelche Quantenphänomene zur Begründung heranzuziehen.

--- Ende Zitat ---

Der Gestalt-Kram steht als Begründung der Commonality-Position (aus Perspektive einer Figur) so im Roman, meine ich ...

Achamanian:

--- Zitat von: Colgrevance am 22.03.2015 | 18:48 ---
Im Gegensatz zu Eclipse Phase spielt Mindjammer in einer so fernen Zukunft, dass ich mir da eher noch als bei EP einen grundlegenden Paradigmenwechsel beim Konzept "Selbst" vorstellen könnte. Insofern finde ich aus transhumanistischer Sicht die recht konservative Setzung bei Mindjammer etwas enttäuschend; aber für ein Spiel ist diese Entscheidung wahrscheinlich die bessere Alternative (weil einfacher zugänglich).

--- Ende Zitat ---

Das stimmt, es wäre hier natürlich viel radikaler gegangen; insofern würde ich einräumen, dass MJ konservativ ist, weil die Menschen an sich doch noch sehr nah an dem zu sein scheinen, was wir so können ...
Andererseits hast du lebende, bewusste Raumschiffe, die Teil der Transhumanität sind; das ist schon wieder ziemlich radikal. Auch da finde ich, dass MJ sich sehr für "mix and match" anbietet.

Colgrevance:

--- Zitat von: Rumspielstilziel am 22.03.2015 | 18:56 ---Das stimmt, es wäre hier natürlich viel radikaler gegangen; insofern würde ich einräumen, dass MJ konservativ ist, weil die Menschen an sich doch noch sehr nah an dem zu sein scheinen, was wir so können ...
Andererseits hast du lebende, bewusste Raumschiffe, die Teil der Transhumanität sind; das ist schon wieder ziemlich radikal. Auch da finde ich, dass MJ sich sehr für "mix and match" anbietet.

--- Ende Zitat ---

Als großer Sandkasten bietet sich MJ tatsächlich mehr an, auch wenn ich persönlich etwas "geschlossenere" Settings bevorzuge.

Hat eigentlich mal jemand einen Raumschiff-Charakter nach den Mindjammer-Regeln erstellt? Funktioniert das mit den begrenzten Aspekten/Stunts problemlos? Und wie spielt sich sowas? Ich finde das eine der reizvollsten Möglichkeiten in MJ, kann mir aber noch nicht so recht vorstellen, wie das am Spieltisch funktioniert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln