Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Deine beiden/drei Lieblings D&D-Versionen/Varianten

<< < (15/21) > >>

Greifenklaue:
1. DungeonCrawlClassics
Geniales System mit Regelansätzen, die ein Kribbeln in mir auslösen. Und unglaublich genialen Abenteuern.

2. Beyond the Wall
Großartige Vernetzung und Hintergrunderschaffung, tolle Abenteuer, aber auch eine tolle Sandboxerschaffung.

3. DnD 5
Tatsächlich das beste {Original-} DnD ever für mich. Hätte ich vorher nicht gedacht, aber da kommt zusammen, was zusammengehört.

Ginster:

--- Zitat von: Ginster am  6.11.2014 | 12:56 ---1. Pathfinder
Großes System mit vielen Optionen, großer Community. Man kann gut Charaktere basteln. Es kommt immer was dafür raus und man findet relativ gut Spieler.

2. D&D 5
Derzeit erst selten gespielt aber hat für mich großes Potential. Dass die Monster etwas eindimensional sind stört mich aber bisher noch am meisten. Muss sich noch beweisen. Erfüllt meine Sehnsucht nach etwas schlankerem als PF.

3. 13th Age
Noch nie gespielt, bisher nur gelesen, hat aber Potential es auf Platz 2 oder sogar 1 zu schaffen. Erfüllt meine Sehnsucht nach etwas schlankerem als PF noch besser.

--- Ende Zitat ---

So viel kann in drei Jahren passieren. 13th Age hat sich bei mir komplett etabliert und alle anderen D&D-Versionen verdrängt, mit Ausnahme von Dungeon World, sofern das in diese Kategorie fällt. Pathfinder hat mich am Ende nur noch belastet und D&D5 hat sich für mich nicht durchgesetzt, auch wenn ich es noch hin und wieder verfolge.

kalgani:

--- Zitat von: kalgani am  6.11.2014 | 11:27 ---1st: 13th Age
weil es einfach moderenes spieldesign mit freiheiten und DnD flavor verbindet.
auch wenn man einiges sich erarbeiten muss um es zu verstehen.


2nd: PF (bis inkl. ultimate combat)
ich mag es immer noch. sowohl optisch also auch von der auswahl.
außerdem gefallen mir das konzept der 64- und 32seiter um einem die spielwelt näher zu bringen
für die echte 3.x gibt es einfach zuviel material, das macht keinen spaß mehr.


Die 5E will ich noch nicht hier einbringen da der DMG noch fehlt.
Aber sie hat Potenzial für P2, da sie ein schönes flair bei spielen hat.

--- Ende Zitat ---

Um mal Ginsters Vorbild zu folgen:

1. 13th Age
Es bleibt großartig. :D

2. 4E
Ich habe es endlich verstanden, wie gut diese Edition eigentlich wirklich ist!

3. immer noch nichts

PF/3.x: Vom Powercreep zerstört, die Setingbeschreibungen von Paizo sind immer noch klasse.
5E: Vom System her unglaublich langweilig, außerdem fürchterlichster Index Ever, sehr schreckliche Wischi-Waschi Regelformulierungen und abschreckenste Setting publishing Politik die ich je bei DnD gesehn habe!

Rorschachhamster:
Ok...
1. Swords & Wizardry Complete
2. Red Box/BECMI/Das große Buch der D&D Regeln
3. AD&D 1.
...aber alles in die Richtung, da ich eh mische aus verschiedenen Editionen wenn ich Old School leite, also... LotFP, OSRIC, andere S&W-Versionen, LL, etc. pp. stehen da zwischen den Zeilen mit drin.  ;D

JS:
Klarer Sieger bei mir auf Platz 1: 13th Age
Es liest und spielt sich, als hätte man seit 3.5 alles für mich Gute genommen und nach meinen Wünschen miteinander vermischt. Einziger Kritikpunkt: Teilweise - besonders die Magie - mißverständlich beschrieben und ein wenig oberflächlich.

Platz 2: D&D 3.5
Das hat mich damals vom Mief befreit, den AD&D in seinen Versionen bei mir hinterlassen hat und der mich noch heute gruselt, weshalb ich sämliche aktuellen Retrogefühle dafür nicht nachempfinden kann. Ich scheute nach AD&D lange die 3.0, aber als der Funke schließlich übersprang, wurde ein Großbrand daraus.

Platz 3: D&D 5
Rund, angenehm, schnörkellos. Ein schönes D&D.

Sonderplatz: D&D 4
Ich kaufte es eher für anspruchsvolle Bodenplan-Taktikspiele und lernte es dann generell schätzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln