Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Kampagnen, die ihr immer spielen wolltet...
Samedi:
Auch wenn hier schon etwas länger nicht mehr gepostet wurde, es liegt mir auf der Seele:
Iä! Iä! Hammonia fhtagn! :ctlu:
Die Idee kam mir damals, als der Bau der Hamburger Hafencity begann und überlegt wurde, das Planetarium in die Hafencity zu verlegen
Die Hamburger Bevölkerung glaubt, es ist nur ein neuer Luxus-Stadtteil in Hamburg.
Besonders dem ersten Bürgermeister Ole von Beust ist die neue Hafencity ein persönliches Anliegen.
Aber erst, als die Sterne richtig stehen, wird klar, worum es hier wirklich geht...
Das ganze sollte eine quasi tagesaktuelle Kampagne werden, unter Berücksichtigung der aktuellen Medienmeldungen.
Als Höhepunkt hätten die SCs eine Horde fanatischer Kultisten zusammen mit ihren Logenmeistern Ole von Beust und Ronald Schill mitten im Beschwörungsritual unter der Glaskuppel der Elbphilharmonie überrascht.
Ich war damals leider grade eine andere längere Kampagne am Leiten und es ist nie was draus geworden.
Jetzt hat das ganze auch nur noch historischen Wert, ausserdem bauen sie ja immer noch an den Kulissen für den schönen Showdown in der Elbphilharmonie. ;D
Aber es wär schon geil gewesen...
So, hat gut getan, das los zu werden!
Lysander:
Ach, nehm wahlweise Berlin um den Bundestag, Amerika-Spionage..... ;)
Shadom:
Auch wieder was frisches mit recht konkreten Vorstellungen.
Spielwelt wird unter folgenden Vorgaben gemeinsam über Microscope ausgestaltet:
- Fantasy Welt mit klassischem aber mittlerem Magieniveau (spürbar unter Forgotten Realms aber schon in die Richtung)
- Es gab einen Fluch der die gesamten humanoiden Rassen , die grob Menschengröße haben auf etwa 30 Zentimeter Größe verkleinert hat.
Danach mit Fate oder verwandtem System direkt nach dem Fluch einsetzen und spielen :D
Es geht um das Überleben zwischen Ameisen so groß wie Hunde, Hunden so groß wie Drachen und den nun dominanten Riesen (die in etwa alte Menschengröße haben). Regelrecht postapokalyptische Umstände. In der Kampagne kann es auf lange Sicht um das aufheben des Fluches gehen (muss es aber nicht), so oder so würde es die ersten 15 Abenteuer eher um den Schutz der Siedlungen vor den Horden an gefährlichen Tieren gehen.
Vergleichbar mit den ganzen Kinderfilmen wie Schlümfe, Borrowers(Borger) usw. Nur ein wenig ernster und ergebnisoffener.
Chiarina:
--- Zitat von: Chiarina ---1. Eine Kampagne zur Zeit der Entdeckung Amerikas , die am Hofe des spanischen Königs beginnt. Es geht um die Neue Welt und die Auswirkung der Entdeckung auf das spanische Königreich. Es geht auch um die Mythologie der Indios, die im ersten Moment die Weißen Entdecker als gottgleiche Wesen ansehen. Es geht darum, dass eine Neue Welt neue Chancen bieten kann. Es geht darum, dass diese Chancen schon sehr bald von den Mächtigen vereinnahmt werden.
2. Eine Kampagne auf Ursula K. LeGuins Welt der "Annals of the Western Shore"
3. Eine Kampagne mit der Pegana-Mythologie Lord Dunsanys
4. Eine Kampagne mit dem Nausicaä-Setting
5. Eine Kampagne, die bei Null anfängt.
6. Eine letzte Kampagne, die ich immer spielen wollte, scheint sich verwirklicht zu haben. Wir werden sehen, wie weit ich damit komme. Ich darf allerdings nicht erzählen, worum es wirklich geht, weil die Spieler hier teilweise mitlesen... und bisher haben sie noch keine Ahnung, um was es (zumindest mir) geht.
--- Ende Zitat ---
Das war mein letzter Beitrag in diesem schönen Strang, ein gutes dreiviertel Jahr her. Damals war ich neu bei Tanelorn und kannte hier fast noch niemanden.
Nun ein erster Zwischenstand:
Zu 1: Ein lang gehegter Traum. Bleibt vermutlich Traum.
Zu 2: Fände ich immer noch nett. Unglaubliche Energie würde ich aber vermutlich nicht mehr dort hinein stecken. Es gibt neuere und aufregendere Ideen, für die ich mehr brenne. Erstmal gestrichen.
Zu 3: Als Selbstzweck nicht mehr aktuell. Wenn ich für irgendein Setting irgendwann mal ein Pantheon brauche, kann ich das ja mal wieder herauskramen. Erstmal gestrichen.
Zu 4: Ich habe inzwischen alle Comics durch, den Film gesehen und eine ganze Menge spielrelevante Notizen gemacht. Nächster Schritt wäre die regeltechnische Umsetzung. Ich habe dafür keine Gruppe im Auge, aber diese Idee liegt ganz oben in der Schublade. Die Frage ist inzwischen, ob das eine lange Kampagne sein muss, oder ob nicht 3 oder 4 knackige Spielsitzungen ausreichen.
Zu 5: Inzwischen verwirklicht mit meiner Blokes of Fate-Runde (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,94915.0.html)
Zu 6: Die Runde existiert weiter, der Kampagnenfortschritt ist langsam, noch immer haben die Charaktere meine zentrale Idee nur ganz leicht gestreift und wissen nicht, worauf die Sache hinausläuft. Mal sehen...
Dazu gekommen sind ein paar neue Ideen:
7: Eine Itras By Kampagne (Thema muss geheim bleiben!): Startet demnächst. Keine Ahnung, wie das wird!
8: Eine Rollenspieladaption von Thomas Manns Zauberberg. Brainstorming-Stadium. Um den Stillstand der Zeit erfahrbar zu machen, wäre hier eine längere Kampagne angemessen... andererseits: wer zieht da mit? Das ist doch ein Witz! Na, mal sehen... vielleicht fällt mir irgendetwas Irres ein.
9: Als Konkurrenzveranstaltung zum Jesus-LARP in Oberammergau: Passion! Die Leiden des Jesus Christus als Rollenspiel. Die Spieler übernehmen die Apostel (?). Kurzkampagne oder Oneshot? Mal sehen. Über diese irre Idee und ein paar Notizen bin ich noch nicht hinaus.
Talwyn:
H.P. Lovecraft's Dreamlands oder Neil Gaiman's Neverwhere.
Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln