Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Kampagnen, die ihr immer spielen wolltet...

<< < (17/63) > >>

Don Kamillo:
Und ich habe noch einen...

Eine Capitol-Kampagne mit Mutant Chronicles, ganz im Sinne von Dallas in Space!

knörzbot:

--- Zitat von: Huntress am 19.11.2014 | 14:11 ---Das geht mir ähnlich: Eine längere Kampagne in Moorcocks Multiversum, vielleicht in einer eigenen Form, in welchem der Ewige (SC-)Held seine anderen Inkarnationen trifft, würde ich auch gerne mal leiten - oder noch besser spielen. Alternativ eine Kampagne im Europa von Dorian Hawkmoon.

--- Ende Zitat ---
:d

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:

--- Zitat von: Huntress am 19.11.2014 | 14:11 ---Das geht mir ähnlich: Eine längere Kampagne in Moorcocks Multiversum, vielleicht in einer eigenen Form, in welchem der Ewige (SC-)Held seine anderen Inkarnationen trifft, würde ich auch gerne mal leiten - oder noch besser spielen. Alternativ eine Kampagne im Europa von Dorian Hawkmoon.

--- Ende Zitat ---


Ha, genau solcher Kram geht in der Rogue-Mistress-Kampagne auch ab. Zwar nicht unbedingt mit dem Ewigen Helden als SC (was aber auch machbar wäre), aber man trifft auf zumindest eine neue Version von ihm, und : (Klicke zum Anzeigen/Verstecken) später dann auf den Ewigen Gefährten, in dem Fall ein versiffter jeanstragender Hippiekiffer mit T-Shirt und Cape, der aber den vollen Durchblick hat  ;D
Und die bizarren Ideen für die einzelnen Abenteuer der Kampagne würden woanders für ein eigenes Rollenspielsystem mit Stoff auf Jahre hinaus reichen. Hier aber wechselt man die Ebenen wie andere Leute ihre Unterwäsche, da rentiert es sich durchaus, geistige Stabilität als Regel zu benutzen, oder zumindest sehr starke Regeln für verdattertes Verwirrtsein der SC...

Übrigens hatte Mongoose dann auch eine neue Fassung von Hawkmoon, ein Abenteuer dafür und einen Quellenband für Granbretanien rausgebracht, die ich mir dann auch gleich ergattert habe. Und man kann ja wunderbar ins Multiversum noch den Cthulhumythos einbauen (Call of Cthulhu hat fast die gleichen Regeln, und Chaos geht eh ein bißchen in die Richtung), und damit auch gleich noch Conans Hyborien...

Irgendwann mache ich das, Deibelnocheins!  ^-^

Oberkampf:
Ach, das erinnert an die selige Rollenspieljugend, wo alle paar Abenteuer mal Schwarze Schwerter, Schwarze Juwelen, Runenstäbe oder Corum oder Dorian Hawkmoon auftauchten...

Arkam:
Das meine große Warhammer Kampagne nie zu einem Ende gekommen ist bedaure ich sehr. - Vielleicht war der Ansatz einfach zu groß.
Es ging darum das das Chaos wieder auf die Old World kommen wollte. Dazu musste ein Portal geöffnet werden. Das war wiederum nur durch sieben Siegel möglich. Natürlich waren die Siegel an Orten in die kein Charakter freiwillig seine Nase stecken würde.
Das erste Siegel befindet sich im Besitz des Altdorfers Sigmartempels. - Ok das ist die Ausnahme von der Regel.
Das zweite Siegel befindet sich in Itza einer der alten Städte der Alten auf Lustria. - Die Echsenmenschen und ihr Krieg gegen die Skaven sowie die Eroberer aus der Old World bieten viele Möglichkeiten zum Ziel oder ins Grab gekommen.
Das dritte Siegel befindet sich im Besitz Dugurias des Roten einem mächtigen Nekromanten der sich ein Reich in den großen Wüsten Arabias aufgebaut hat. - Das einfachste Szenario mit jeder Menge finsterer Magie und noch mehr Untoten. Aber ansonsten ein klarer Gegner und ein noch klareres Ziel.
Das vierte Siegel befindet sich in Zlatlan einer der legendären Städte der Southlands. - Noch mehr Skaven und Echsenmenschen diesmal im direkten Krieg miteinander. Irgendetwas finsteres cthuloides wäre mir sicherlich auch noch eingefallen. Immer gleiche Gegner sind ja langweilig.
Das fünfte Siegel befindet sich in Skavenbright. Die Skaven wollen es in einer Zeremonie zur Beschwörung der großen Ratte benutzen. Sollte die Beschwörung erfolgreich sein so werden die Helden gegen einen Avatar der großen Ratte antreten und die Skaven erneut ernsthaft das Empire angreifen. - Skaven in ihrer Hauptstadt und die Charakter mitten drinn.
Das sechste Siegel befand, oder befindet ?, sich im Besitz von Nagash dem Vater der Untoten. - Der wiederum alle töten wollte, ja wirklich Helden, Männer, Frauen, Kinder, Hunde, niedliche Kätzchen, die Echsenmenschen, die Skaven, Chaoten und auch die vampirischen Herrscher der Untoten. Um den Krieg gegen Nagash und seine Untoten Horden zu bestehen benötigen die Charaktere eine Waffe die die Skaven besaßen udn die dann verloren gegangen ist. Irgend jemand sollte verhindern das Nagash die untoten Drachen in der Knochenwüste unter Kontrolle bekommen würde - hatten wir da nicht irgendwelche Helden?
Das siebte Siegel wäre dann der Charakter mit den meisten Siegeln in der Hand gewesen.
Leider hat es die Gruppe auseinander getrieben. Dabei hatte ich mich schon gefreut das Ende der Kampagne mit der Gruppe + dem Nachwuchs der Gruppe zu spielen. ;-)

Auch unsere Robotech Kampagne wird wohl wegen auseinandergezogener Gruppe nie zu einem Ende kommen. Dabei war mein Charakter gerade dabei Vater zu werden und die Auseinandersetzung zwischen Menschen, Invid und anderen Außerirdischen strebte der Entscheidung zu.

Gruß Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln